Gelähmte Hunde
-
-
Ist ein toller Hund dein PauliDaaanke! Ich finde meinen Pauli auch ganz klasse
Er ist jetzt im Fellwechsel! Aber nun hat er ja auch Fell, dass man wechseln kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Verlauf dieses Threads habe ich nun schon des öfteren die Anforderungen an die Haltung gelähmter Hunde thematisiert. Und auch von einer Frau berichtet, mir persönlich bekannt, die solche Hunde hortet und regelrecht verwahrlosen läßt.Die Ämter reagieren bisher- null.
Auch nicht die hiesigen Tierärzte.Sie scheuen Anzeigen aus Sorge um ihren Ruf.Verweigern aber die Behandlung nun der Hunde dieser Frau ausschliesslich aufgrund von Zahlungsmodalitäten.Nun habe ich vorgestern erfahren, dass eben jene Frau einen ihrer gelähmte Hunde ausserhalb der Region zu einem TA gefahren hat- soll man hier noch sagen, zum Glück???- wo ihm, um ihm das Überleben zu sichern, beide Hinterbeine amputiert werden mussten, da sie durch die zahlreichen Wunden und Nekrosen am Absterben waren.
Ich finde vor Wut und Entsetzen keine Worte.
-
Ich oute mich als stiller Mitleser und möchte dir auch meinen größten Respekt aussprechen. Vollzeit Arbeit, Haus, 9 Hunde, 3 davon behinderte Hunde... Wow, all das zusammen könnte ich niemals wuppen. Du lebst das einfach durch und durch. Das könnte ich so niemals.
Ich muss gestehen, früher hatte ich auch so meine Gedanken "Tut man den Tieren so einen Gefallen" und all diese Klischees.
Seitdem wir einen kleinen behinderten Hund im Verein haben, der auch noch passenderweise Casanova heißt und einfach nur pure Freude ausstrahlt, habe ich meine Meinung dazu grundlegend verändert. Wobei ich durchaus verstehen kann, dass ein großer behinderter Hund da nochmal eine deutlich andere Nummer ist... Das Frauchen von Casanova ist Tierärztin und immer auf dem neuesten Stand und hat da auch Kontakte nach Amerika, wo Rollis für Hunde schon länger verbreitet sind. Sie setzt sich da auch stark für diese Hunde ein. Wobei der kleine Casanova, glaube ich, nicht inkontinent ist
Die Bilder, die den Unterschied zwischen Tierheim und bei dir zuhause zeigen, sind wirklich atemberaubend! -
Ich oute mich als stiller Mitleser und möchte dir auch meinen größten Respekt aussprechen. Vollzeit Arbeit, Haus, 9 Hunde, 3 davon behinderte Hunde... Wow, all das zusammen könnte ich niemals wuppen. Du lebst das einfach durch und durch. Das könnte ich so niemals.
Ich muss gestehen, früher hatte ich auch so meine Gedanken "Tut man den Tieren so einen Gefallen" und all diese Klischees.
Seitdem wir einen kleinen behinderten Hund im Verein haben, der auch noch passenderweise Casanova heißt und einfach nur pure Freude ausstrahlt, habe ich meine Meinung dazu grundlegend verändert. Wobei ich durchaus verstehen kann, dass ein großer behinderter Hund da nochmal eine deutlich andere Nummer ist... Das Frauchen von Casanova ist Tierärztin und immer auf dem neuesten Stand und hat da auch Kontakte nach Amerika, wo Rollis für Hunde schon länger verbreitet sind. Sie setzt sich da auch stark für diese Hunde ein. Wobei der kleine Casanova, glaube ich, nicht inkontinent ist
Die Bilder, die den Unterschied zwischen Tierheim und bei dir zuhause zeigen, sind wirklich atemberaubend!Danke Dir. Aber: ich arbeite nicht Vollzeit ausser Haus. Müßte ich das, ginge das hier alles niemals! Ich bin als THP selbständig, habe meine Praxis im Haus und kann mir meine Zeit, meine Kundentermine einteilen.
Ich freue mich sehr, dass der kleine Casanova es geschafft hat, Deine Meinung hier zu ändern
Pauli war in Rumänien nicht in einem Tierheim.Er war privat untergebracht unter katastrophalen Bedingungen, die ich aufs Schärfste kritisiert hatte: separiert von anderen Hunden im Keller, über 18 Stunden alleine,sich selbst überlassen, im eigenen Kot und Urin. -
Das ist ja furchtbar... Umso erstaunlicher, dass es ihm, abgesehen von den körperlichen Sachen, auch psychisch gut geht. So manchen Hund hätte das kaputt gemacht. Bemerkst du davon etwas? Deine Hunde sind ja nicht nur behindert, sondern kommen ja aus wirklich schlimmen Verhältnissen.
Soweit ich weiß, sollte der kleine Hund unserer Tierärztin erschlagen werden und wurde so verstümmelt. Das Frauchen setzt sich im medizinischen Bereich ein und hält auch Vorträge dazu an Unis.
Naja, selbstständig ist man ja auch nicht einfach so nebenbeiDa braucht man sein Licht nicht unter den Scheffel stellen...
-
-
Das ist ja furchtbar... Umso erstaunlicher, dass es ihm, abgesehen von den körperlichen Sachen, auch psychisch gut geht. So manchen Hund hätte das kaputt gemacht. Bemerkst du davon etwas? Deine Hunde sind ja nicht nur behindert, sondern kommen ja aus wirklich schlimmen Verhältnissen.
Soweit ich weiß, sollte der kleine Hund unserer Tierärztin erschlagen werden und wurde so verstümmelt. Das Frauchen setzt sich im medizinischen Bereich ein und hält auch Vorträge dazu an Unis.
Naja, selbstständig ist man ja auch nicht einfach so nebenbeiDa braucht man sein Licht nicht unter den Scheffel stellen...
Ja, furchtbar! Ich werde diese Bilder und auch Filme, die zeigten, wie er versuchte, der mit Urin durchtränkten und mit Kot verschmierten Matte, auf der man ihn "geparkt" hatte , robbend auszuweichen, nie vergessen und ich bin hier -ehrlich gesagt- bis heute unversöhnlich gegenüber den Verantwortlichen.
Nun, Pauli und auch vor allem mein kleiner Timo war nebst dem körperlich schlechtem Zustand wirklich psychisch auch angeschlagen.Aber es ist auch hier erstaunlich,wie Beides, Körper UND Seele sich doch schnell erholen und Kraft tanken.
"Soweit ich weiß, sollte der kleine Hund unserer Tierärztin erschlagen werden und wurde so verstümmelt."
Furchtbar
Das erinnert mich nun an Asta, eine junge Schäferhündin aus der Ukraine, deren Hundefreund man er- und ihr selbst die Wirbelsäule zerschlagen hatte. Sie hatte das große Glück, nun ein Zuhause bei Pauli`s Physiotherapeuten zu finden.Besser gehts nicht! -
Wenn ich hier lese dann mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Es ist so schön zu sehen, wie deine Hunde am Leben teilnehmen und was für ein tolles Team ihr seit!
-
Die "nette Dame", die Du erwähnst: kann man da denn gar nichts machen? Dass das Vetamt nicht reagiert, ist ja schon unterlassene Hilfeleistung!!! Könnte man über einen Tierschutzverein vielleicht etwas erreichen? Oder über die Medien? Mir würde da so spontan der Sender Vox einfallen....die haben doch bei hundkatzemaus da auch öfters Tierschutzfälle, wo sich vorher nichts bewegt hat. Ist ja grausam....
-
Die "nette Dame", die Du erwähnst: kann man da denn gar nichts machen? Dass das Vetamt nicht reagiert, ist ja schon unterlassene Hilfeleistung!!! Könnte man über einen Tierschutzverein vielleicht etwas erreichen? Oder über die Medien? Mir würde da so spontan der Sender Vox einfallen....die haben doch bei hundkatzemaus da auch öfters Tierschutzfälle, wo sich vorher nichts bewegt hat. Ist ja grausam....
Eine Frau, die dort mal Hunde zur Pflege untergebracht und diese heraus zu klagen versucht, ist da bereits am Ball und direkter involviert. Ich selbst hatte hier auch schon Anzeige erstattet, leider ohne Erfolg. Ich hoffe, die Frau geht nun endlich ein paar Schritte weiter, heisst, ein paar Instanzen höher.
-
Ganz doofe Frage: Wozu ist dieser Rutschsack gut?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!