Entzündung an der Pfote, Silberwasser geben?

  • Da ich ganz neu bin, habe ich zu diesem Thema noch keine Nachrichten finden können. Also schon mal die Bitte um Entschuldigung, wenn es hierzu bereits Themen gibt.


    Mein Rüde hat aussen an der Pfote neben der Kralle eine Entzündung, die vor 10 Tagen so schmerzhaft war, dass er nur noch auf drei Beinen lief. Beim TA wurde die Stelle geöffnet und es kam Eiter heraus. Er erhielt einen Verband mit Zugsalbe, der zweimal erneuert wurde. Danach waren wir beim Kollegen in der Praxis und der fand die entzündete Stelle gar nicht gut. Er hatte ziemlich schnell auch das Wort Tumor im Mund. Ein Röntgenbild zeigte keinerlei Veränderung am Knochen. Daher kam er zu dem Schluss, ersteinmal ein Antibiotikum einzusetzen und nach 10 Tagen zu gucken, was sich getan hat. In diesem Zeitraum befinden wir uns jetzt.


    Ich selbst habe angefangen die Pfote mindestens dreimal täglich nach dem Spaziergang in Kernseife zu baden. Das ist ja ein altes Hausrezept und soll die Entzündung lindern und reinigt von allem was sich da so absetzt. Jetzt sieht die Stelle schon viel besser aus und ist auch nicht mehr so dick.


    Nun ist mir das Silberwasser eingefallen, das ja gegen Bakterien aber auch gegen Viren u.a. einsetzbar ist. Ich habe sogar schon gelesen das es bei Krebs helfen kann, weil sich die Zellen langsamer teilen.


    Hat hier jemand Erfahrung damit?


    Ich möchte gerne eine angedrohte Amputation der Zehe vermeiden.


    Zu erwähnen ist vielleicht noch, das er nicht daran schleckt und auch keine Schmerzen zeigt. Das mitgegebene Schmerzmittel erhält er deshalb auch nicht.


    Siska163

  • Hallo @Siska163.


    Meinst du kolloidales Silber oder ionisiertes Silber?


    Kolloidales Silber ist absolut nicht zu empfehlen. Es gibt keine Studie über die Wirksamkeit bei Erregern.


    Anders sieht es bei ionisiertem Silber aus. Bei entzündeten Wunden ein sehr gutes Mittel. Kostet aber dementsprechend und der Verband sollte ca 48h belassen werden.


    PS, kolloidales Silber hat übrigens gravierende Nebenwirkungen. Dadurch das es sich im Körper einlagert kann es zu massiven Schädigungen der Leber und des Herzmuskel kommen.

  • kolloidales Silber hat übrigens gravierende Nebenwirkungen. Dadurch das es sich im Körper einlagert kann es zu massiven Schädigungen der Leber und des Herzmuskel kommen

    Hast du da eine Quelle für?



    Hat hier jemand Erfahrung damit?

    Ich habe es schon mal angewendet, äußerlich bei Grasmilbenbefall und Juckreiz. Bei offenen Wunden nicht. Medizinischer Honig kann eine Alternative sein, unterstützt die Wundheilung und hat eine antibakterielle Wirkung.

  • ich würde einfach weiter mit Kernseife baden. Wenn die Wunde zu ist brauchst du da nichts weiter drauf machen

  • Hab gerade ne Entzündung im Fußballen bei meiner Frieda hinter mir bzw. uns. Frieda bekam vom ersten Tag an Antibiotika verschrieben, und auch nen Zugsalbenverband. Ist problemlos ausgeheilt ohne weitere Maßnahmen. Für außen offen, könnte Kernseife de Heilung unterstützen.


    Mir ist allerdings schleierhaft, warum der Hund nicht schon beim ersten Besuch Antibiotika bekam - wenn schon Eiter in der Wunde ist.... :shocked:

  • Allerdings muss es nicht zwangsläufig "böse" sein. Es kommt auf die Partikel an, wenn es Nano ist kann es natürlich durch die Haut in den Körber, daher sollte man darauf achten das es MicroSilber ist, denn das kann durch die großen "Plättchen" nicht durch die Haut hindurch.


    Habe mich gestern damit viel befasst, da ich mir eine Silber Creme für Tiere bestellt habe.


    Aber wahrscheinlich kann man sich da im Kreis drehen und es gibt Für und Wider bzw. die die es gut heißen und die die es schlecht heißen.

  • Allerdings muss es nicht zwangsläufig "böse" sein. Es kommt auf die Partikel an, wenn es Nano ist kann es natürlich durch die Haut in den Körber, daher sollte man darauf achten das es MicroSilber ist, denn das kann durch die großen "Plättchen" nicht durch die Haut hindurch.
    Habe mich gestern damit viel befasst, da ich mir eine Silber Creme für Tiere bestellt habe.


    Aber wahrscheinlich kann man sich da im Kreis drehen und es gibt Für und Wider bzw. die die es gut heißen und die die es schlecht heißen.

    Deswegen war ja zum Anfang meine Frage ob kolloidales oder ionisiertes Silber. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!