Welpe frisst kleine Steine
-
-
Hi Leute,
nun habe ich meinen kleinen Racker 2 Wochen und alles klappt wirklich super, auch dank eurer Hilfe.
Eine kleine Sorge habe ich dennoch, der Kleine ist ein wenig wie ein kleiner Staubsauer und nimmt alles ins Maul.Insbesondere kleine Steine und Hasenkot liebt er. Dachte erst er kaut nur darauf rum, aber nachdem ich seine Kot analysiert habe, musste ich feststellen, dass er leider die Steine auch schluckt:-((
Habt ihr Erfahrung damit??Vielen Dank!!
Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr Erfahrung damit??
GsD nicht!
Ich würde es rigoros unterbinden, kann zum Darmverschluss führen! -
ach so, der Kleine ist jetzt 11 Wochen alt...
-
Welpen erkunden alles mit dem Maul. Sie haben keine Hände also wird alles erstmal aufgenommen, ähnlich wie kleine Kinder, die alles in den Mund stecken.
Mein letzter Rüde war als Welpe auch so furchtbar; Steine wurden zerkaut und abgeschluckt, sogar Glasscherben hatte der im Maul und drauf rumgekaut.
Du mußt alles vor ihm sehen und direkt gegensteuern. Bring ihm schon das Kommando "AUS" bei und biete ihm ein Tauschobjekt an, wenn er etwas im Maul hat.
-
Habt ihr Erfahrung damit??
Ja. Mein zweiter Hund ist an einem im Darm steckengebliebenen Stein gestorben.
Seither bin ich da rigoros und unterbinde das bei meinen Welpen sofort.
-
-
Welpen erkunden alles mit dem Maul. Sie haben keine Hände also wird alles erstmal aufgenommen, ähnlich wie kleine Kinder, die alles in den Mund stecken.
Mein letzter Rüde war als Welpe auch so furchtbar; Steine wurden zerkaut und abgeschluckt, sogar Glasscherben hatte der im Maul und drauf rumgekaut.
Du mußt alles vor ihm sehen und direkt gegensteuern. Bring ihm schon das Kommando "AUS" bei und biete ihm ein Tauschobjekt an, wenn er etwas im Maul hat.
Hi Lorbas,
das macht ein wenig Hoffnung und habe ich mir fast gedacht, dass es ein typisches Welpending ist. Das was du als Lösung vorschlägst, hat meine Hundetrainerin auch gesagt. Nur leider funktioniert das mit dem Tauschen leider nicht immer so wie ich mir das vorstelle. Teilweise scheinen Steine interessanter als Tausch Futter zu sein.
Werde nun mal rigoros durchgreifen und auch mehr acht geben, dass er nichtig die Nähe von kleinen Steinen kommt.
Danke
Gruß
-
Ich würde mir zusätzlich die Ernährung anschauen. Nicht selten spielt die eine große Rolle, wenn Hunde Nicht-Fressbares herunterschlucken.
-
Mein Sina hat sich anfangs auf alles gestürzt was herumlag, auch kleine Steine, die mitten am Weg lagen. Ich habe sie sofort an Tag 1 so dermaßen mit "pfui" angebrüllt, dass sie so erschrocken ist, dass sie seitdem auf "pfui" sehr gut hört. Mir war das enorm wichtig, denn sie hätte sonst alles gefressen was sie gefunden hat und wer weiß, zu was das geführt hätte.
Als ich dann das Futter umgestellt hatte, wurde das "Allesfressen" um einiges besser. Jetzt stürzt sie sich zumindest nur noch auf Hundekot und Kadaver, aber nicht mehr auf Steine, leere Schneckenhäuser, Nussschalen, Holzstücke, Blütenblätter und andere "nichtfressbare" Dinge. -
Nur leider funktioniert das mit dem Tauschen leider nicht immer so wie ich mir das vorstelle.
Du mußt alles vor ihm sehen, sobald er auf irgendwelche Steinchen zu steuert, stell deinen Fuß drauf und sag "NEIN".
Wenn er dich anschaut, dann belohne ihn.
Ich würde ihn im Moment auch auf keinen Fall ohne Leine laufen lassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!