Unsichtbarer Hundzaun mit Akustischem Signal
-
-
Hallo, ich brauche einmal Euren Rat. Ich habe eine Husky Hündin und sie ist normalerweiser sehr brav. Sie darf in meinem umzäunten Garten frei laufen und hat da auch ganz viel Spaß einen Fussball nach dem anderen zu zerstören. Neulich ist sie jedoch aus dem nichts über meinen Gartenzaun zu den Nachbar gesprungen und hat das Kaninchen der Kinder tot gebissen.
Ich war völlig entsetzt, da hätte ich nie mit gerechnet!! Ich habe jetzt ganz viel über Hundezäune geforscht. Anscheinend gibt es da verschiedene, mache Hundehalter sind völlig begeistert, mache halten gar nichts davon. Ich habe jetzt einen gefunden, den man oben auf dem bestehenden Zaun verlegt und der ein akustisches Signal gibt, wenn der Hund dem Zaun zu nahe kommt (Ultraschall vielleicht??). Hat jemand Erfahrung mit so etwas? Wenn so etwas hilft, aber meiner Aika nicht weh tut, würde ich mir so einen anschaffen wollen. Bitte gebt mir Tips!
Vielen Dank schon einmal!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde dir raten den Zaun zu erhöhen oder den Hund nicht unbeaufsichtigt in den Garten lassen.
Ich denke von einem akustischen Signal, wird sich ein Hund im Jagdmodus nicht beeindrucken lassen.
Wie hoch ist der jetzige Zaun? -
Kannst du das gute Stück mal verlinken ?
Wieso nicht einfach einen normalen Zaun nur etwas höher?
-
Superpferd: Unsichtbarer Hundezaun Komplett-Set Canifugue Mix - AgrarGIGANT
Ich glaube, das ist er. Er wurde mir als "Canifugue Zaun" empfohlen, da habe ich nur diesen gefunden. Es gibt auch ein Halsband dazu, aber mein Bekannter, der mir den Zaun empfohlen hat sagt, dass sein Hund das Halsband nicht trägt. Sein Hund sieht kleine Flaggen im Boden stecken und weiss, dass er nicht weiter darf. Wenn er doch weiter geht, fängt der Zaun an zu tuten. Das habe ich schon einmal gehört, es ist sehr laut! Sein Hund ist früher immer aus dem Stand über den Zaun gesprungen, aber geht jetzt nicht mehr in die Nähe davon. Was meinst Du?
-
Sorry, aber ich würde so einem Zeug gar keinen Glauben schenken. Geht der Hund doch mal drüber, ist er Weg! Zumal hier damit geworben wird, das dies ja die alleinige Sicherung für den Hund darstellen soll.
Wenn ein Hund wirklich raus will, juckt es dem Hund herzlich wenig was der Zaun durch die Gegend trällert oder hupt.
-
-
Ich würde den jetzigen Zaun erhöhen, da gibt es bestimmt irgendeine Möglichkeit.
Auf dem letzten Bild des Halsbandes sieht es so aus, als wenn der Hund einen Stromschlag abbekommt.
Solche Halsbänder sind in Deutschland verboten. -
Akazie, der Zaun ist so groß wie ich, etwa mehr als 1,50m.
-
Der Hund bekommt nen Stromschlag (in der Produktbeschreibung nett als Impuls bezeichnet) übers Halsband. Der Piepton ist lediglich das Warngeräusch.
Braucht man nicht mehr zu zu sagen als: Anwendung ist in Deutschland verboten... -
Du könntest den Zaun oben mit 3 Reihen Spanndraht sichern. Winkel anbringen und die 3 Reihen Spanndraht nach innen verspannen, so dass der Zaun nicht mehr gerade ist, oben eben 30 cm nach innen gebogen (Spanndraht) ist.
Ich hoffe, Du verstehst wie ich das meine!
-
Akazie, der Zaun ist so groß wie ich, etwa mehr als 1,50m.
Dann würde ich den Zaun erhöhen und zwar so, dass er nach innen neigt, wie auf dem Bild HIER
Ev. könntest du davor noch ein paar Büsche oder Bäume pflanzen (zB. Thuja Smaragd), als zusätzlichen Sichtschutz und damit der Hund nicht sofort an den Zaun kommt.Das System welches du verlinkt hast, funktioniert wie 'Pirschelbär' schon geschrieben hat, in Kombination mit Strom und die Anwendung eines Stromhalsbandes ist in DE verboten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!