Unsichtbarer Hundzaun mit Akustischem Signal
-
-
...ja...viel Spaß
Nee, mal im Ernst der Zaun ist Mist...mit Elektrohalsband geht gar nicht.
Wie schon gesagt, Zaun höher und nach Innen abschrägen. Aber vorher erkundigen, ob das dort, wo Ihr wohnt, erlaubt ist.
Übrigens sollte der Zaun auch noch ca. 50 cm in den Boden reichen. Ansonsten wird das Buddeln wohl ihr nächstes erklärtes Ziel sein.
Ich weiß, wovon ich rede
ich hab hier auch so ein bisschen Alcatraz
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hugelhund springt und klettert, deshalb gab's hier 'nen Profizaun, 2m hoch, oben eingebogen und Fundament betoniert. Das Ding hat bisher sämtliche Ausbruchsversuche vereitelt! War nicht wirklich günstig, aber Hund kann jetzt wieder ohne Aufsicht in Garten.
Der Zaun ist jeden Euro wert!Ansonsten Leine an den Hund!
-
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich glaube, ich kann mir etwas darunter vorstellen, solche Zäune werden doch auch an Koi-Teichen gegen Fischreiher aufgestellt, das schau ich mir mal an. Ich würde Aika sehr ungern im Garten anleinen, da sie soviel Spaß bei Toben hat.
Wegen dem Zaun habe ich auch noch einmal nachgefragt, mein Bekannter sagt tatsächlich dass ein Halsband bei seinem Zaunset dabei gewesen sei, sein Hund das aber nie trägt, also auch keinen Impuls bekommt. Für das akustische Signal konnte er auch seine eigene Stimme aufnehmen, die den Hund zurückruft, wenn der an den Zaun kommt. Sein Hund reagiert aber besser auf das laute Geräusch.
Aber ich glaube ich werde doch eher nach dem Teich-Zaun schauen!
Liebe Grüße!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!