Übersprungshandlung - Erfahrungsaustausch / Lösungsmöglichkeiten gesucht

  • Es ist so schön, dass du voll und ganz hinter deinem Hund stehst!
    Nicht wenige Menschen haben keine Lust mehr auf ihren Hund, wenn es mal schwierig wird und geben ihn ab.
    Zum Thema Fahrrad... wenn du es probieren magst, wäre vielleicht ein Abstandhalter nicht schlecht. Habe ich an jedem Fahrrad. Der wird unter dem Sitz befestigt und an der Stange mit der Leine befindet sich eine Feder, die starkes Rucken beim fahren vermeiden soll.
    Alles liebe :smile:

  • ich hab mich auch schon erkundigt, aber Wild und Hasen sind in der Umgebung einfach überall.

    Wo hast du dich erkundigt?
    Ich habe und hatte immer Terrier, mit mehr oder weniger viel Jagdtrieb. Aber alle Hunde hatten in übersichtlichen Gebieten ihren Freilauf.
    Du mußt deinen Hund beobachten; geht sie auf Spur oder ist sie ein Sichtjäger?
    Meine jetzige Hündin ist ein Sichtjäger. Sie muß Wild also sehen und zwar in Bewegung. Stehen die Rehe z.B. in 30 Meter Entfernung und bewegen sich nicht, kann ich sie ohne Leine laufen lassen.

    Ich möchte ja auch so gern mit ihr größere Strecken laufen,

    Und größere Strecken würde ich mit ihr laufen, an der Schleppleine. Dann hast du die Möglichkeit genau herauszufinden welcher Jagdtyp sie ist.

  • Vorweg, du hast ja jetzt nochmals einige neue Anhaltspunkte bekommen. Trotzdem würde ich jetzt nicht komplett dein bisheriges Training umkrempeln, bzw Zuviel auf einmal ändern. Feta ist scheinbar ein Hund, der viel Sicherheit benötigt und sich schnell verunsichern lässt.
    Ihr habt viel erreicht mit deinem Training. Daher behalte das ruhig bei uns teste immer mal andere Ansätze aus, um zu schauen, ob sich positiv etwas ändert...
    Aber immer in kleinen Schritten...
    schleppleine finde ich einen sehr guten ersten Schritt.
    :smile:

  • Feta attackiert mich täglich. Manchmal auch mehrfach. Attackieren heißt: Sie springt hoch knurrt, die Pupillen sind tellergroß. Sie beißt mich in die Beine und Arme und schüttelt heftig, wie bei einer Beute. Sie ist wie im Trance und komplett nicht ansprechbaroder ablenkbar. Die Anfälle dauern inzwischen zwischen einer und zwei Minuten. Es passiert manchmal direkt nach dem rausgehen, noch auf unserem Grundstück. Manchmal andernorts und es dauert bis zum Anfall eine halbe Stunde.

    Hast Du ihr schon mal etwas ins Maul gestopft?
    Etwas das Du festhalten und sie beuteln kann?
    Du könntest es aufbauen und z.B. (an einem Elastik) am Hosenbund baumeln lassen, dann könnte sie danach greifen anstatt nach Dir.

  • Ich habe mir jetzt mal alles durchgelesen und erstmal möchte ich dir sagen, dass ich dich verstehen kann. Natürlich ist es alles so, wie du dir es nicht vorgestellt hat. Lass dich einfach hier von mir mal ganz feste drücken :streichel:
    Und ich bin auch davon überzeugt, dass ihr zwei das schafft!


    Erstmal vorab, es wird die ganze Zeit davon gesprochen, dass deine Feta ein Ventil braucht oder Bewegung oder oder.
    Was ist mit dir? Was ist dein Ventil, wo holst du deine Kraft her, wenn du wieder darüber nachdenkst, dass es alles nicht so klappt wie du es dir gerne vorstellst? Ich bin davon überzeugt, dass Feta das schon lange gemerkt hat und hieraus auch ihre Vorteile sieht (Quasi das was @Dackelbenny schrieb) Ich würde schauen, dass du da auch etwas für dich tust sodass ihr gemeinsam kleine Erfolgserlebnisse bekommen könnt. So das als Basis. Erfolgserlebnisse braucht ihr beide!


    Drinnen funktionierst, draußen nicht. Dann ist es natürlich schwierig etwas zu trainieren, was nicht ankommt. Kostet unglaublich viel Kraft und naja da wäre ich wieder oben, da habt ihr beide Frust.



    Alle Tipps, die ich gelesen habe fand ich sehr gut, auch das Fahrrad :gut: Nur da brauchst eben auch für dich Sicherheit, sagst du ja selber.
    Was mir aber irgendwie in den Kopf gekommen ist. Laut Klinik ist sie gesund, Trainerin kommt ja anscheinend auch an ihre Grenzen (Da sie ja sagt, dass sie noch nie einen solchen verhaltensauffälligen Hund gesehen hatte)


    Vor Ihrer Krankheitsgeschichte ging es ja mit dem Training und man sah erste Erfolge.


    Ich hatte mal eine ähnliche Situation...ich sage bewusst ähnlich und zwar aus irgendeinem Grund wurde ein Verhalten bei meiner Hündin so stark, dass sie dort in einem Tunnel war und nicht mehr raus kam. Ich hab mich auch isoliert, konnte viele Dinge des alltäglichen Lebens nicht mehr machen und habe mich damit abgefunden, dass mein Begleiter mich eben nicht so begleiten kann wie ich es mir vorgestellt hatte, oder wie es eben war.


    Hier auch eine sehr unsichere Hündin.


    Jedenfalls würde ich einen Tipp mal in den Raum werfen, dass du dir vielleicht eine Trainerin suchst, die verhaltenstherapeutisch mit euch arbeitet, vielleicht mit einem Tierarzt zusammen.


    Uns hatte es damals geholfen. Über Wochen wurde sie homöopathisch oder mit Bachblüten eingestellt. Sodass wir mit anschließendem Training wieder zu ihr durchdringen konnten und vieles aufbauen konnten.


    Vielleicht findet sich genau solch ein Trainer in deiner Gegend ?

  • Wo hast du dich erkundigt?

    Beim Forstamt hatte ich angerufen. Ich glaube, die fanden meinen Anruf seltsam.
    Welche Länge würdest du bei Schlepp nehmen? Ich hab jetzt 5m Biothane wenn ich mit ihr im Wald oder auf der Wiese unterwegs bin. Das wickelt sich dann natürlich auch immer schön um jeden Baum und Strauch.


    Ich möchte mich jetzt bei euch allen schonmal bedanken. Es gibt mir Mut es weiterhin so gut wie möglich mit Feta anzugehen. Ich werde eure Vorschläge ins Training einbinden ohne zuviel auf einmal zu verändern. Also mit Geduld Stück für Stück Dinge ausprobieren.
    Morgen kommt die Trainerin wieder her und ich werde mit ihr besprechen wie es mit uns weitergeht. Sie soll dann auch mal ehrlich einschätzen, ob sie sich der Sache noch gewachsen fühlt. Ich denke ich kann da recht ehrlich mit ihr reden und bekomme eine realistische Einschätzung. Sollte sich zeigen, dass ich mit einer anderen (verhaltenstherapeutischen) Trainerin besser fahren würde werde ich wechseln. (Insofern ich eine andere finde, das ist hier in der Gegend wie gesagt nicht so easy. Muss ich mich nochmal umhören und das Internet durchforsten. Das Hundezentrum über das wir jetzt trainieren ist schon 40km entfernt. Leipzig wäre dann wohl die nächste Option. Ich frage in einem extra Thread hier im Forum nochmal nach ob jemand was empfehlen kann.)
    Ich werde hier bei Interesse weiter berichten und hoffe, dass wir bald kleine Fortschritte machen.


    @Surina182 Du hast vollkommen recht mit deiner Frage, nach einem Ventil. Im Moment läuft es bei mir tatsächlich nicht so gut. In der Familie gibt es einen schlimmen Krankheitsfall, der mich emotional sehr belastet und auch noch ein, zwei andere Sachen im Freundeskreis, die nicht gut laufen gerade. Das betrifft mich zwar nicht direkt, aber Sorgen macht man sich trotzdem. Und das wird Feta sicher spüren, auch wenn ich versuche mich positiv zu motivieren.


    Danke, ihr seid echt lieb!

  • Ich denke auch, dass Hunde so etwas merken. Der eine mehr der andere weniger.


    Aber ich rufe mal @flying-paws hierzu, vielleicht hat sie ja den ein oder anderen Tipp für dich oder kann dir sagen, wo du einen Trainer findest :dafuer: :winken:

  • Hallo Fetakaese


    Statt Fahrrad kannst Du vielleicht auch einen Roller nehmen ?


    Du kannst dann besser auf ihre Richtungsänderungen reagieren, bzw. bremsen
    und bist gleich mit den Füßen auf dem Boden.


    Wie ist das mit Deiner Aufmerksamkeit ?
    Wenn ich das recht verstanden habe steht Deine Maus bei Dir permanent im Vokus.
    Manchmal kann es aber auch gut sein, Ihr nicht ständig Aufmerksamkeit zu geben.
    ( Hört sich blöd an, ich weiss ) Unsere Hunde beobachten uns ständig, sogar wenn Sie "schlafen".
    Sie können uns aber leichter lesen als wir Sie. ( zumindest am Anfang)


    Wie die anderen schon schrieben, Maulkorb drauf, dann kannst Du sie draussen auch mal ignorieren.
    Sie soll sich Deine Aufmerksamkeit durch ruhiges Verhalten erarbeiten.
    Du lobst Sie ja, wenn Sie brav läuft und nicht "rumkaspert".
    Sonst merkt Sie, hej wenn ich Unfug mache achtet Frauchen mehr auf mich.


    Ihr seid auf einem guten Weg.
    Wünsche Dir noch ein paar starke Nerven

  • Nur mal so als Idee, wenn sie mit Situationen draußen überfordert ist wird Fahrrad fahren ja evtl. auch eine Katastrophe werden, kann das sein?


    Dann würde ich mir überlegen ein Laufband zu zu legen (ich bin eigentlich totaler Laufbandgegner! Bin der Meinung der Mensch sollte sich MIT seinem Hund bewegen und das nicht einer Maschine überlassen.. aber in diesem Fall wäre es zumindest eine Überlegung wert), und immer so ca. 15 Min bevor du mir ihr raus gehst lässt du sie auf dem Laufband laufen, dann ist die ERSTE Energie schon mal weg, und sie reagiert evtl. nicht ganz so extrem?


    Ansonsten würde ich dir auch Maulkorb empfehlen, einfach weil DU dich dann sicherer fühlst und gelassener reagieren kannst..

  • Welche Länge würdest du bei Schlepp nehmen? Ich hab jetzt 5m Biothane wenn ich mit ihr im Wald oder auf der Wiese unterwegs bin. Das wickelt sich dann natürlich auch immer schön um jeden Baum und Strauch.

    Ich würde 10m nehmen. "Baum" auf dem gleichen Weg zurück oder vor dem Baum hergehen, lernen Hunde ganz gut.


    Laufband: Weiß nicht - müssen Hunde sich dann nicht "lösen"?
    (Fänd ich in der Wohnung blöd.)
    L. G.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!