Belästigung - "Na und?!"

  • Also, ein gesetz dafür gibt es glaube ich nicht wirklich. Es gibt Städte, gemeinden und Komunen, die es aber festlegen wo Hunde frei laufen dürfen und wo nicht. Aber... Selbst wenn du dich bisher auf deinen Hund verlassen konntest, und nie etwas passiert ist. Was ist wenn es mal anders kommt?
    Hunde denken nicht wie Menschen, und es sind schlicht und ergreifend Tiere. Da gibt es keine 100% Garantie in meinen Augen. Nala leine ich auch auf bitte oder Aufforderung an. Tut mir doch nicht weh. Und auch ich habe schon öfter gefragt ob ob man den Hund kurz anleinen/sichern könnte. Einfach weil ich weiß, Nala ist ab und an komisch zu anderen Hunden.
    Kommt es zu einer "Beisserei" bist du mitschuld, selbst wenn dein Hund nicht angefangen hat. 1. Weil du einen Hund besitzt, damit hast du eine Gefährdungshaftung (oder wie sich das jetzt genau schimpft) und 2. weil DEIN Hund nicht an der Leine war, trotz aufforderung.


    Aber jeder so wie er will. Aber ich denke mal das du aufgrund deiner Ignoranten Haltung bei solchen bitten/Aufforderungen auch einen gewissen Ruf weghaben wirst (schätze ich mal). Leuten wie dir möchte ich nicht begegnen.

  • Also, ein gesetz dafür gibt es glaube ich nicht wirklich. Es gibt Städte, gemeinden und Komunen, die es aber festlegen wo Hunde frei laufen dürfen und wo nicht. Aber... Selbst wenn du dich bisher auf deinen Hund verlassen konntest, und nie etwas passiert ist. Was ist wenn es mal anders kommt?
    Hunde denken nicht wie Menschen, und es sind schlicht und ergreifend Tiere. Da gibt es keine 100% Garantie in meinen Augen. Nala leine ich auch auf bitte oder Aufforderung an. Tut mir doch nicht weh. Und auch ich habe schon öfter gefragt ob ob man den Hund kurz anleinen/sichern könnte. Einfach weil ich weiß, Nala ist ab und an komisch zu anderen Hunden.
    Kommt es zu einer "Beisserei" bist du mitschuld, selbst wenn dein Hund nicht angefangen hat. 1. Weil du einen Hund besitzt, damit hast du eine Gefährdungshaftung (oder wie sich das jetzt genau schimpft) und 2. weil DEIN Hund nicht an der Leine war, trotz aufforderung.


    Aber jeder so wie er will. Aber ich denke mal das du aufgrund deiner Ignoranten Haltung bei solchen bitten/Aufforderungen auch einen gewissen Ruf weghaben wirst (schätze ich mal). Leuten wie dir möchte ich nicht begegnen.

    Freue dich!


    Ich habe schon einige dieser speziellen Halter kennengelernt. :lachtot:


    Irgendwann merken sie, dass es immer mindestens einen Hund gibt wo es anders läuft.


    Das sind dann die HH, die zitternd und geschockt wie angewurzelt, handlungsunfähig da stehen, während Du deren Hund abwehren musst. :/
    "Das hat er noch nie gemacht". :motzen:

  • Ich habe ja nie ein Problem damit, mit Menschen zu kommunizieren. Aber soviel Interesse, dass ich erst nachfrage, WARUM man mich bittet, anzuleinen, habe ich dann auch nicht.


    Mir ist es egal, ob jemand diesen Wunsch damit begründen würde, dass er eine helle Hose anhat oder eine läufige Hündin dabei hat - wenn ich erst anfange, zu verhandeln, ob das wirklich sein muss, gehen wir uns doch nur gegenseitig auf die Nerven. Ich leine ja sowieso nach 50 Metern wieder ab. Da laufe ich doch lieber 50 Meter mit Leinenhund und muss mich über niemanden ärgern.

    Ich frage einfach aus Interesse. Außerdem erübrigt sich dann das Anleinen oft.

    Es kommt halt drauf an, wo man wohnt. Ich wohne hier mitten im Tourismusgebiet. Hier ist bis auf drei, vier Monate im Jahr immer was los. Würde ich hier jedes Mal anleinen, wenn etwas (Rad, etc.) oder jemand entgegen kommt, könnte ich die Leine direkt dran lassen. Und ja, auch dort wo man meinen könnte, es wäre "abgeschieden".


    Es gibt einen Ort an dem ich sehr gerne laufe. Da muss man einige "Anlieger frei"- und "Durchfahrt nur für Land- und Forstwirtschaft"-Schilder missachten um dort hinzukommen. Und selbst da stehen dann eine zweistellige Anzahl von Autos von Wanderern...


    Ich habe das mit Newton sehr lange und akribisch trainiert, dass er draußen alles ignoriert und auf's Wort gehorcht. Er hing dafür knapp 1,5 Jahre fast dauerhaft an der Schleppleine. Und da möchte ich die Früchte dieser Arbeit jetzt auch ehrlich gesagt ernten.

    Ich hole Paula auch ran, wenn ein Radfahrer oder ein Reiter kommt und darum braucht man mich noch nicht mal bitten, denn das gehört sich einfach so.

    Ernst gemeinte Frage: Wie schaffst du das bei Radfahrern? Die Ausführung von Newtons Notfallrückruf dauert 8 Sekunden (inklusive meiner und seiner Reaktionszeit). Es hat mir noch NIE gereicht, Newton anzuleinen, bevor der Radfahrer (der in der Regel noch nichtmal geklingelt hat) an uns vorbei fährt.

    Arrogant finde ich es jedoch wenn man davon ausgeht, dass jeder Mensch der einem entgegen kommt erkennen oder wissen muss, dass dein Hund sicher bei dir bleibt, auch wenn es vorerst danach aussieht.

    Ich gehe davon aus, dass ein Hund, der von seinem Halter freilaufen gelassen wird, entsprechend im Gehorsam steht. Alles andere wäre fahrlässig!

    Man muss doch im Leben nicht permanent alles hinterfragen. Oder machst du das auf Arbeit auch, wenn dich jemand bittet etwas zu tun was nicht vertraglich wortwörtlich so festgelegt ist?

    "Kannst du mir bitte mal den Zucker geben." muss man sicher nicht hinterfragen. Generell finde ich aber schon, dass mehr Menschen öfter kritisch hinterfragen sollten. Die Frage galt zwar nicht mir, aber ja, besonders auf der Arbeit hinterfrage ich kritisch. Hinter einer zunächst freundlich erscheinenden Frage verbirgt sich nämlich oft ein ganzer Rattenschwanz an "anderen Motiven". Und da kann man doch dann aus Selbstschutz einfach mal fragen: "Wie meinst du das?"

  • Ich gehe davon aus, dass ein Hund, der von seinem Halter freilaufen gelassen wird, entsprechend im Gehorsam steht. Alles andere wäre fahrlässig!

    Das dachte ich vor etlichen Jahren als wir unseren ersten Hund bekamen auch mal und hab leider die Erfahrung machen müssen, daß das eine falsche Annahme ist.
    Würde jeder Hund, der freiläuft wirklich auch entsprechend im Gehorsam stehen, dann wäre alles wunderbar.
    Leider sieht die Realität anders aus...und ja, das ist oft fahrlässig. Interessiert aber diese HH, die es betrifft leider überhaupt nicht.

  • Ernst gemeinte Frage: Wie schaffst du das bei Radfahrern? Die Ausführung von Newtons Notfallrückruf dauert 8 Sekunden (inklusive meiner und seiner Reaktionszeit). Es hat mir noch NIE gereicht, Newton anzuleinen, bevor der Radfahrer (der in der Regel noch nichtmal geklingelt hat) an uns vorbei fährt.

    Man sieht die Radfahrer doch schon von weitem kommen und dann hole ich Paula schon ran. Kommen Radfahrer hinter mir, dann klingeln die meisten rechtzeitig, manche werden auch langsamer.
    Eigentlich habe ich immer genügend Zeit sie zu mir zu holen.
    Es gab sogar schon welche, die abgestiegen sind und ihr Rad an uns vorbei geschoben haben xD Selten rauscht mal einer voll speed vorbei. Und das schönste ist, die meisten Radfahrer bedanken sich :bindafür: Außerdem habe ich geschrieben, das ich bei Reitern und Radfahrer Paula RAN hole, das heißt sie steht neben mir und ich halte sie am Halsband oder lasse sie absitzen.

  • "Kannst du mir bitte mal den Zucker geben." muss man sicher nicht hinterfragen.

    "Können Sie bitte den Hund anleinen/ran rufen?" Muss man ja wohl auch nicht hinterfragen. Zumal ich mit der Frage ja eigentlich absichere, dass meinem und dem anderen Hund nichts passiert. Man ist damit sogar so vorausschauend und rücksichtsvoll, schützt sogar noch andere vor Dingen die passieren könnten wenn der andere einen Fehltritt macht und in die Leine läuft. Ich habe also gleich für den anderen mitgedacht. Wieso muss man das hinterfragen, wo es doch im Sicherheit geht.
    Das wird schon gute Gründe haben und oftmals wenn ich ein "weil meiner Angst hat" hinterher schiebe, artet das erst recht aus in Sachen "meiner tut nichts". Dann sage ich "meiner aber schon, weil er Angst hat". Von "Och der muss doch keine Angst haben" über "Dann müssen Sie den Hund erziehen" bis "Dann müssen Sie dem einen Maulkorb aufsetzen" - ist dann nämlich alles dabei und darauf habe ich keinen Bock. Keinen Bock mich zu rechtfertigen und keinen Bock auf Diskussion, Ratschläge, Drohungen etc.
    Fragt jemand "Warum?" weiß ich sowieso schon, dass der Hund NICHT hört. Passiert in 95% der Fälle so, alle anderen haben nämlich komischerweise gar kein Problem den Hund mal kurz ran zu rufen. Das macht nämlich wirklich keine Mühe, lässt einen aber verdammt inkompetent dastehen wenn es nicht klappt. Und Hundehalter wissen in der Regel, dass ihre Hunde nicht hören und lassen sie trotzdem laufen.

  • Im Prinzip sind das doch jetzt 10 Seiten vergebene Mühe. Das dieser User gerne mal unzusammenhängend Provokationen einwirft und sich dann darüber erfreut, wenn er dem Treiben zuschauen kann, sollte doch den meisten mittlerweile bekannt sein.



    BTW sind meiner Erfahrung nach häufig gerade die Herren, die so Lonely-Cowboy mäßig mit ihren Hunden durch die Landschaft ziehen ganz häufig die, bei denen eine Leine nicht schlecht wäre.

  • Man sieht die Radfahrer doch schon von weitem kommen und dann hole ich Paula schon ran. Kommen Radfahrer hinter mir, dann klingeln die meisten rechtzeitig, manche werden auch langsamer.Eigentlich habe ich immer genügend Zeit sie zu mir zu holen.
    Es gab sogar schon welche, die abgestiegen sind und ihr Rad an uns vorbei geschoben haben xD Selten rauscht mal einer voll speed vorbei. Und das schönste ist, die meisten Radfahrer bedanken sich :bindafür: Außerdem habe ich geschrieben, das ich bei Reitern und Radfahrer Paula RAN hole, das heißt sie steht neben mir und ich halte sie am Halsband oder lasse sie absitzen.

    Dann habt ihr sehr rücksichtsvolle Radfahrer! :bindafür:


    Bei uns gibt es die leider nicht. Da wird weder geklingelt noch langsamer gemacht... Da wird mit 30km/h ohne Vorankündigung vorbeigerast und gemotzt, wenn man sich nicht augenblicklich in Luft auflöst...


    Wenn ich die Radfahrer weit genug vorher sehe, ja, da kann ich ihn natürlich ranrufen und tue das auch. Aber wenn halt einer mit 30km/h um die Ecke geschossen kommt, ist das auch zu spät zum Ranrufen und dann kann man echt nur noch hoffen, dass es gut geht.


    Ich lasse ihn dann auch nur absitzen. Aber wie gesagt, auch dafür reicht die Zeit oft nicht.

  • "Können Sie bitte den Hund anleinen/ran rufen?" Muss man ja wohl auch nicht hinterfragen. Zumal ich mit der Frage ja eigentlich absichere, dass meinem und dem anderen Hund nichts passiert. Man ist damit sogar so vorausschauend und rücksichtsvoll, schützt sogar noch andere vor Dingen die passieren könnten wenn der andere einen Fehltritt macht und in die Leine läuft. Ich habe also gleich für den anderen mitgedacht. Wieso muss man das hinterfragen, wo es doch im Sicherheit geht.Das wird schon gute Gründe haben und oftmals wenn ich ein "weil meiner Angst hat" hinterher schiebe, artet das erst recht aus in Sachen "meiner tut nichts". Dann sage ich "meiner aber schon, weil er Angst hat". Von "Och der muss doch keine Angst haben" über "Dann müssen Sie den Hund erziehen" bis "Dann müssen Sie dem einen Maulkorb aufsetzen" - ist dann nämlich alles dabei und darauf habe ich keinen Bock. Keinen Bock mich zu rechtfertigen und keinen Bock auf Diskussion, Ratschläge, Drohungen etc.
    Fragt jemand "Warum?" weiß ich sowieso schon, dass der Hund NICHT hört. Passiert in 95% der Fälle so, alle anderen haben nämlich komischerweise gar kein Problem den Hund mal kurz ran zu rufen. Das macht nämlich wirklich keine Mühe, lässt einen aber verdammt inkompetent dastehen wenn es nicht klappt. Und Hundehalter wissen in der Regel, dass ihre Hunde nicht hören und lassen sie trotzdem laufen.

    Wenn du die Frage 10mal pro Spaziergang hörst, fängst du vllt auch an mal zu fragen: "Warum eigentlich?" Besonders wenn Anleinen in 9 von 10 Fällen eigentlich nicht nötig ist.

  • Also wenn ich andere Hunde sehe schnappe ich mir meine Hunde und leine sie an. Wenn ich mal einen Hund nicht gleich bemerkte und gebeten werde (kam gestern vor weil jemand von hinten kam) dann leine ich natürlich auch an. Meistens kommt man dann auch noch ins Gespräch und die Hunde dürfen dann doch zusammen laufen.


    Ich HASSE alle HH die ihre Hunde überall hin laufen lassen und grundsätzlich nicht anleinen (oder eben anders bei sich behalten) wenn ein anderer Hund kommt. Das geht einfach gar nicht!


    Und andere Menschen die einen ansprechen zu ignorieren ist einfach ein Unding. Solange jemand mich höflich anspricht bekommt er eine Antwort. Das sollte man eigentlich schon als Kind gelernt haben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!