Belästigung - "Na und?!"

  • Ganz genau! Ich bin mit einem Hund gegangen der auch zuverlässig an Hunden, Menschen und anderen Tieren vorbeigegangen ist. Trotzdem geht es überhaupt gar nicht solche Bitten zu ignorieren. Gerade weil es so viele eben schon die Erfahrung gemacht haben dass es dann halt ausgerechnet dieses Mal doch nicht klappt. Für ein gutes Miteinander muss man einfach signalisieren dass man alles unter Kontrolle hat.


    Bei mir wurde:
    - Bei engen Wegen und anderen Hunden der Hund immer ran gerufen.
    Es hat sich nie einer beschwert wenn sie im Fuß war und ich dazwischen


    - Bei breiteren Wander/Feldwegen habe ich oft vorher laut und deutlich das Kommando "Seite" gegeben. Der Hund ist dann auch wirklich noch etwas mehr an den Rand gegangen und die Leute haben dann auch mitbekommen dass ich die Situation bemerkt und darauf reagiert habe und dass der Hund im Gehorsam steht. Haben sie unsicher geguckt oder hatten arg mit ihrem Hund zu kämpfen, dann habe ich meine Hündin auch drei Meter vor mir an der Seite in den Platz geschickt.


    -Hatten Menschen Angst vor ihr und wollten dass ich den Hund anleine/ oder auch andere Hundehalter habe ich das immer gemacht. Es sei denn alles war extrem übertreiben und die wollten am Besten dass ich die Straße wechsle. Das habe ich nicht mehr wirklich eingesehen, wo der Hund selbst Hunde die an der Leine ausgerastet sind ignoriert hat. Sie hat den Kopf beim passieren dann sogar extra demonstrativ weggedreht. Also nicht durch starren provoziert.

  • Es ist aber nicht jeder so verantwortungsvoll wie die Dogforum - Halter. Die meisten Leute die nicht anleinen wollen sind nicht in der Lage den Hund abzurufen oder der Hund macht an der Leine Theater.
    Am liebsten sind mir diejenigen die versuchen ihren Hund ohne Leine an meinen oder Passanten vorbeizuführen . Das läuft dann so ab :
    Tasso schön hier
    wehe
    fuss
    Naaaaaa
    Fuss
    schön lieb sein
    Fuss
    Fuuuuuuuuss
    Hey und Hund am Halsband zerren
    Fuss
    du kannst das doch
    sagte ich Fuss
    wehe
    wehe
    wehe
    naaaaaaaaaaaaa
    und lauf


    Hund dreht sich um und kommt zu uns. Warum machen sich das manche so schwer ? Hund anleinen und zügig vorbei ist viel einfacher.


    Hinterfragen warum ich bitte anzuleinen finde ich noch komischer als überhaupt nicht anzuleinen. Warum muss ich eine höfliche Bitte erklären ? Ist mir auch noch nie passiert.

  • Ich hab auch einen nicht immer verträglichen Hund ;) ich möchte somit keinen Kontakt zu anderen freilaufenden Hunden.
    Was nix bringt ist jedem zuzurufen den Hund doch bitte anzuleinen ! Wird immer ignoriert ! Wenn der Hund ohne Leine an uns vorbei läuft und nicht auf meine Hunde reagiert ist es mir auch egal das er nicht angeleint ist.


    Für den Fall das der Besitzer des freilaufenden Hundes sich mal wieder selbst überschätzt was den Gehorsam betrifft habe ich immer einige Dinge zur Abwehr dabei ! :barbar: ;)
    Da mir das bereits mit meinem Ersthund passiert ist muss man sich heutzutage schützen ! Leider werden die Leute immer ignoranter, unfreundlicher und leiden an Selbstüberschätzung ! Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel :smile:

  • Mich erinnert der Thread und die Fragestellung ungemein an diesen "Witz" von Facebook "Wenn mir langweilig ist, frage ich in einer Hundegruppe, ob ich lieber Frolic oder Chappi füttern soll..."



    Ach ja Provokation nennt man das |)

  • Mich muß niemand erst bitten, meinen Hund anzuleinen, ich mache es automatisch, wenn der andere Hund angeleint ist, oder wenn uns unbekannte Hunde entgegen kommen.
    Genauso wie ich meinen Hund zu mir nehme, wenn uns Jogger, Radfahrer oder hundelose Passanten begegnen.


    Das ist wirklich eine Frage der Höflichkeit! Ob es dazu einen Gesetzestext gibt, glaube ich eher nicht.

  • Dann habt ihr sehr rücksichtsvolle Radfahrer! :bindafür:

    Ja, die meisten Radfahrer sind nett :smile:


    Aber wenn halt einer mit 30km/h um die Ecke geschossen kommt, ist das auch zu spät zum Ranrufen und dann kann man echt nur noch hoffen, dass es gut geht.

    Selten, aber die gibt es hier auch. :verzweifelt:


    Wenn du die Frage 10mal pro Spaziergang hörst, fängst du vllt auch an mal zu fragen: "Warum eigentlich?" Besonders wenn Anleinen in 9 von 10 Fällen eigentlich nicht nötig ist.

    Aber woher weißt du denn, das es nicht nötig ist :???:
    Vielleicht haben die auch kleiner Hunde und haben Angst vor deinem :ka:
    Man weiß nie, wodurch diese Anleinbitte entsteht.

  • Ja, die meisten Radfahrer sind nett :smile:

    Selten, aber die gibt es hier auch. :verzweifelt:

    Aber woher weißt du denn, das es nicht nötig ist :???: Vielleicht haben die auch kleiner Hunde und haben Angst vor deinem :ka:
    Man weiß nie, wodurch diese Anleinbitte entsteht.

    Eben. Ich weiß es, weil ich nachfrage warum ich denn anleinen soll...

  • Eben. Ich weiß es, weil ich nachfrage warum ich denn anleinen soll...

    Ich frage nie, warum ich anleinen soll möchte. Das geht mich nichts an, wenn man es mir erzählen möchte ist es ok, wenn nicht auch. Man muss doch nicht diskutieren, wenn man gebeten wird den Hund kurz anzuleinen.

  • Ich frage nie, warum ich anleinen soll möchte. Das geht mich nichts an, wenn man es mir erzählen möchte ist es ok, wenn nicht auch. Man muss doch nicht diskutieren, wenn man gebeten wird den Hund kurz anzuleinen.

    Naja, aber einfach mal fragen ist doch nun auch nicht so schlimm? Wie heißt es so schön, fragen kostet nichts :smile:


    Wenn die Person einen dann aufklärt, super, dann kann man die Situation anpassen. Wenn sie nicht möchte kann man immer noch einfach anleinen.


    Solange alles freundlich und höflich von statten geht sehe ich da auch kein Problem.

  • Wenn die Person einen dann aufklärt, super, dann kann man die Situation anpassen. Wenn sie nicht möchte kann man immer noch einfach anleinen.

    Wie solche Gespräche gewöhnlich ablaufen habe ich ja schon geschildert. In der Regel brüllt man dann auch über einige Meter hinweg, weil man natürlich nicht 3m vor dem Kontakt fragt ob jemand anleint. Das heißt man schreit eventuell über eine gewisse Distanz und da frage ich mich echt ob das sein muss! Während dieses "Gesprächs" dann auch nicht anzuleinen, weil man erst einen gültigen Grund abwartet, finde ich dann auch ganz schön frech. Wenn man erst mal anleinen würde, bevor man anfängt zu diskutieren, okay. Tut aber echt keiner.
    Einfach nur Angst des angeleinten Hundes ist übrigens in den allermeisten Fällen kein Grund für die meisten anzuleinen, im Gegenteil das stachelt die meisten eh noch an den Hund mit dem eigenen ungewollt zu "sozialisieren".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!