Belästigung - "Na und?!"
- Boomerang
- Geschlossen
-
-
Naja, aber einfach mal fragen ist doch nun auch nicht so schlimm? Wie heißt es so schön, fragen kostet nichts
Nur: während sich dann die Diskussion eröffnet, weshalb man denn jetzt seinen armen Hund in seiner Freiheit für 2 Minuten einschränken soll, überlegt wird, ob eine Angst vor großen Hunden / eine gerade stattgehabte OP / ein unsicherer Hund aus dem Tierschutz.... what ever trabt der artige Tutnix schon mal zu dem anderen hin und "möchte nur schnüffeln"
Ganz ehrlich: Gerade HH sollten doch wissen, dass es Situationen gibt, in denen man einfach handelt (ob man es nun "Gehorsam" oder Höflichkeit nennt) und nicht erst diskutiert und palavert.
Mich quatscht diesbezüglich nie einer an, weil meine Hunde werden eh angeleint, sobald ich einen Fremdhund sehe.
Sollte mich jemand freundlich auffordern, würde ich dieser Bitte auch umgehend nachkommen.
Ich persönlich freue mich immer sehr, wenn NICHT-HH, denen ich begegnen, sich sehr freuen, dass ich meine 4 am Wegesrand absitzen lasse und damit deutlich kommuniziere: "Gehen Sie ruhig weiter, ich habe sie unter Kontrolle!"
Sehr oft werde ich deswegen angesprochen, a) weil sie so gut hören und b) weil ich so nett war, Platz zu machen für andere (auf teileweise sehr schmalen Pfaden im Wald ohne Ausweichmöglichkeit für die anderen, da Steilküste) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nur: während sich dann die Diskussion eröffnet, weshalb man denn jetzt seinen armen Hund in seiner Freiheit für 2 Minuten einschränken soll, überlegt wird, ob eine Angst vor großen Hunden / eine gerade stattgehabte OP / ein unsicherer Hund aus dem Tierschutz.... what ever trabt der artige Tutnix schon mal zu dem anderen hin und "möchte nur schnüffeln"
Ganz ehrlich: Gerade HH sollten doch wissen, dass es Situationen gibt, in denen man einfach handelt (ob man es nun "Gehorsam" oder Höflichkeit nennt) und nicht erst diskutiert und palavert.Mich quatscht diesbezüglich nie einer an, weil meine Hunde werden eh angeleint, sobald ich einen Fremdhund sehe.
Sollte mich jemand freundlich auffordern, würde ich dieser Bitte auch umgehend nachkommen.
Ich persönlich freue mich immer sehr, wenn NICHT-HH, denen ich begegnen, sich sehr freuen, dass ich meine 4 am Wegesrand absitzen lasse und damit deutlich kommuniziere: "Gehen Sie ruhig weiter, ich habe sie unter Kontrolle!"
Sehr oft werde ich deswegen angesprochen, a) weil sie so gut hören und b) weil ich so nett war, Platz zu machen für andere (auf teileweise sehr schmalen Pfaden im Wald ohne Ausweichmöglichkeit für die anderen, da Steilküste)Ich hab damit kein Problem, bei anderen Hunden leine ich eh immer an, weil ich weiß, dass der Herr Plüsch nicht sicher hört und sich dazu noch etwas arg überschwänglich nähert (bzw momentan ist maut, da der Kerl eh Leinenknast hat), ganz unabhängig was der andere Hundehalter in der Situation tut.
Allerdings wurde ich glaube noch nie gefragt, würde aber auch direkt anleinen. Ich seh damit kein Problem.
Ich schau auch, dass wir Radfahrern ausweichen und Fußgänger nicht belästigen. Ari interessiert sich tatsächlich kaum für Menschen, aber ich hab trotzdem einen Blick drauf. Mir wurde auch schon öfters gedankt.
Ich seh aber halt auch nicht unbedingt ein Drama damit, wenn jemand nochmal nachfragen würde ob der Bitte. Solange es höflich geschieht und am Ende die richtigen Konsequenzen gezogen werden.
-
"Frau L., können sie uns heute fünf Minuten früher in die Pause lassen?"
"Frau L., können wir bitt die Klassenarbeit verschieben?"
Fragst Du dann in solchen Situationen echt "Wieso, weshalb, warum...?"
Krass!
Ich sage dann einfach "Nein". Leider ist "früher in die Pause" rechtlich fragwürdig, außerdem stört es die anderen.
L. G.
Edit: Ein Mangel an Empathiefähigkeit seitens des/der TE wird von diesem/dieser eher als Kompliment aufgefasst, so scheint es mir... -
Ich muss auch ehrlicherweise zugeben mich interessiert es wirklich null warum kein Kontakt erwünscht ist. Ich möchte nicht mit wildfremden Menschen palavern oder debattieren. Ich möchte weder die Lebensgeschichte ihres Hundes wissen, noch möchte ich Erklärungen zu meinen Hunden abgeben müssen.
Ich will nur in Frieden gassi gehen. Ich Leine an, sobald sich Mensch, radl, Pferd, andere Hunde nähern und weiche aus. Mein Interesse am gegenüber ist wirklich nicht vorhanden. Ich möchte weder wissen woher der Hund kommt, noch das er nix tut, noch obs ein rüde oder eine Hündin ist, ich möchte einfach nur in Ruhe und ohne fremdhundekontakt friedlich und freundlich gassi gehen.
Ich bin nicht unfreundlich, aber ich möchte keine Gespräche führen, sondern gassi gehen. Wenn Fremdhunde weg bleiben, passt das doch.
Aber irgendwelche Rückfragen oder andere Diskussionen, da habe ich kein Interesse dran.Lg
-
Ich finde, dass der Hund angeleint werden soll, wenn jemand das verlangt. Ich laufe mit meinem Welpen an der Schleppleine im Wald und erlebe immer wieder, dass es HHs einfach nicht interessiert, ob mein Welpe Angst vor riesigen Hunden hat ( und sie zeiht richtig den Schwanz ein und fiept), die laufen teilweise einfach vorbei und ignorieren ihren Hund. Manchmal rufe ich dann auch einfach aus Wut ,,Mein Hund hat Flöhe'' hinterher, auch wenn es nicht so ist. Aber da wird man dann noch blöd angeschaut so nach dem Motto 'Warum hast du das nicht früher gesagt' und dann werden die Hunde ganz schnell gerufen (und hören meistens auch nich mal).
-
-
Ich bin nicht unfreundlich, aber ich möchte keine Gespräche führen, sondern gassi gehen. Wenn Fremdhunde weg bleiben, passt das doch.
Aber irgendwelche Rückfragen oder andere Diskussionen, da habe ich kein Interesse dran.Da ticke ich ganz genauso
-
Ich bitte nur darum, dass der andere Hund nicht zu meinem gelassen wird.
Wie die anderen das bewerkstelligen ist mir egal.
Ob sie anleinen oder nicht - so lange der Hund weg bleibt ist mir das egal.Bei dem "warum?" Gibt es zwei Probleme
1. wie schon gesagt wird die Zeit knapp, wenn der HH seinen Hund währenddessen nicht zurück holt und
2. wurde auch schon erwähnt, bleibt es meist nicht bei einer Antwort auf das "warum" sondern man wird dann belehrt, was man alles falsch macht und wie es besser geht.Ich persönlich hab wenig Lust drauf, mich zu rechtfertigen oder eine Grundsatzdebatte über Hundeerziehung zu führen während mein Leinenpöbler grad einen extremen Rückfall hat, weil "meiner-tut-nix" ihm am Hintern hängt.
Und ja: ich empfinde es auch als unhöflich, wenn ich jemanden freundlich anspreche ("lassen Sie bitte ihren Hund nicht zu meinem") und der mich ignoriert.
Ein "okay" tut niemand weh - wie auch Gammur und Streichelmonster bin ich beim Gassi nicht unbedingt auf der Suche nach Freunden, aber eine kurze Antwort wär trotzdem nett -
Ich muss auch ehrlicherweise zugeben mich interessiert es wirklich null warum kein Kontakt erwünscht ist. Ich möchte nicht mit wildfremden Menschen palavern oder debattieren. Ich möchte weder die Lebensgeschichte ihres Hundes wissen, noch möchte ich Erklärungen zu meinen Hunden abgeben müssen.
Ich will nur in Frieden gassi gehen. Ich Leine an, sobald sich Mensch, radl, Pferd, andere Hunde nähern und weiche aus. Mein Interesse am gegenüber ist wirklich nicht vorhanden. Ich möchte weder wissen woher der Hund kommt, noch das er nix tut, noch obs ein rüde oder eine Hündin ist, ich möchte einfach nur in Ruhe und ohne fremdhundekontakt friedlich und freundlich gassi gehen.
Ich bin nicht unfreundlich, aber ich möchte keine Gespräche führen, sondern gassi gehen. Wenn Fremdhunde weg bleiben, passt das doch.
Aber irgendwelche Rückfragen oder andere Diskussionen, da habe ich kein Interesse dran.Lg
An mein Herz, Seelenverwandte!!!
-
So ist es.Aber leider empfinden einige Halter die bloße Anwesenheit eines Abgeleinten Hundes schon als belästigend. Meist auf Grund ihrer Vorurteile.
und (hihi) vielleicht ja auch weil viele H-Halter es nicht erreichen, dass ihr Hund sich nicht um andere Hunde kümmert sondern ohne Leine immer mit einem geht?
der beste Weg den ich dafür, dass der eigene Hund andere Hunde ignoriert, bisher kenne ist: konsequentes Ignorieren anderer Hundehalter und Hunde.
Freunde macht man sich damit sicher nicht!(ist auch nicht gerade einfach, muss da noch viel lernen)
-
Vielleicht eine doofe Frage, wenn ich Euch bitte Euren Hund anzuleinen und es wird erst groß gefragt und dann erklärt warum und wieso ... was machen denn inzwischen die Hunde ? Geht anleinen nicht viel schneller ?
Ich war noch nie in so einer Situation. Und wenn, würde ich Fremden ungern erklären das meine Hündin alt ist, gerade ein schlimmes Bein hat und nicht mehr gut sieht. Wenn ich das erzählen möchte tue ich das, ansonsten fände ich ungefragte Rücksichtnahme toll. Ich schreie ja nicht unhöflich übers Feld ... Anleinen. Meist sage ich schon ganz nett, das wir gerade keinen Kontakt möchten. Manchmal trifft das auch nur auf mich zu , weil ich gerade keinen Bock auf fremde Menschen habeMeine Hunde überleben das schon.
Es gibt einfach Dinge da fragt man nicht nach dem Warum.
Wenn ich frage wie spät es ist oder ob Du mal ein Taschentuch hast, fragt man doch auch nicht warum ? Entweder man hilft oder nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!