Belästigung - "Na und?!"

  • Das mit den Vorurteilen wird aber nicht besser, wenn sich der Mensch, der zu dem Hund gehört, so unhöflich aufführt. Warum soll man da glauben, dass der Hund sich gut benehmen kann?

  • Das Meiste ist bei uns ohne Anleinen zu bewerkstelligen.

    Das ist schön, das meine ich ehrlich so.


    Bei uns nicht, ich bin in dieser Beziehung keine perfekte HH, meine Hunde sinds aus unterschiedlichen Gründen auch nicht- also perfekt.
    Ist so, wir kommen klar.


    Ich mache es einfach so: sehe ich jemanden uns entgegenkommen, leine ich an. Übrigens auch, wenn kein Hund beim Gegenüber mitläuft. Viele Menschen haben ja nun einfach mal Angst oder Bedenken.
    Dann trifft man in akustischer "Gesprächsweite" aufeinander, und dann wird eben geschnackt.


    Ich bitte immer darum, zunächst mal anzuleinen und freue mich, wenn dem nachgekommen wird. Das ist hier in 99% der Fälle so.
    Boomerang wäre dann das 1%, und da wär ich eben gespannt.



    Aus dieser Vorgehensweise haben sich schon nette Gespräche zwischen Menschen und ebensolche Spielereien zwischen Hunden ergeben. Offline selbstverständlich. ;)


    Finde das jetzt alles nicht soooo kompliziert...

  • Ja, ich habe inzwischen Vorurteile. Einfach weil viele Hunde, die angeblich ja so gut hören und im Fuß an anderen lang gehen, dann eben doch zu einem geschossen kommen.


    Also bitte ich darum, dass der Hund nicht zu uns gelassen wird.
    Wie die Leute das bewerkstelligen ist mir egal. Hinlegen, hinsetzen, festhalten, anleinen, ins Fuß rufen. Mir völlig Jacke wie Hose. Aber ich will nicht, dass diese Hunde zu uns kommen.


    Und ja, irgendeine Reaktion erwarte ich von den Haltern schon.
    Selbst wenn die Hunde weiter herumwuselnd, schnüffelnd, etc. nicht aktiv zu einem rennen, finde iche s nicht zu viel verlangt, wenn die Hunde auf Bitte sie nicht ranzulassen zumindest rangerufen und in den näheren Einzugsradius des Haltes geholt werden - ist einfach entspannter für alle beteiligten, weil es auch dem Gegenüber signalisiert "Ich habe deine Bitte gehört und ich sorge dafür, dass meine nciht auf dich zustürmen".

  • Der sieht so aus, als würde er gehorchen, ist natürlich kein Vorurteil.
    :pfeif:

    Noch besser, ihn interessieren andere nicht wenn wir unterwegs sind.
    Und das unabhängig vom Gehorsam. Ist das so ungewöhnlich oder warum diese smilies?

  • Gibt es eine besondere Verpflichtung, einer bitte/Aufforderung anderer Hundehalter folge zu leisten?


    Ich muss ehrlich sagen, solange ich mich im gesetzlichen rahmen bewege, ignoriere ich Aufforderungen wie zb."bitte leinen sie ihre Hunde an, weil meiner.."
    komplett und kommentarlos. Warum einige so stinkig darauf reagieren bleibt wohl ein ewiges Rätsel.


    Jemand hier dem es ähnlich geht?

    na, dann hoffe ich doch mal, dass du auch mal in eine Situation gerätst, in der du jemanden bittest, etwas zu tun u. dieser jemand ignoriert es dann auch komplett u. kommentarlos aber das ist dann sicher was anderes, weil es dich selber betrifft. Man bricht sich bestimmt keinen aus der Krone, wenn man ein wenig höflicher u. verständnisvoller miteinander umgeht.Was ist dabei, den Hund festzuhalten? Wo liegt dein Problem?

  • Bittet mich jemand meinen Hund anzuleinen, werde ich es machen. Derjenige bittet bestimmt nicht aus Spass um mich zu ärgern. Da steckt ein Problem hinter, beim Hund, Halter oder beiden. Und um Hund, Halter oder beide nicht zu stressen, Leine ich kurz an, bis wir passiert haben. Dabei breche ich mir ja keinen ab.
    Ich hole Paula auch ran, wenn ein Radfahrer oder ein Reiter kommt und darum braucht man mich noch nicht mal bitten, denn das gehört sich einfach so.


    Schade, das einige HH solch ein bitten nicht nachkommen, empfinde ich als egoistisch und unhöflich.
    Ich kann dankbar sein, das ich einen sehr freundlichen Hund habe, andere haben das Glück nicht und da sollte man schon Rücksicht nehmen, wir kennen die Probleme von unserem gegenüber nicht.


    Was ich auch beachtlich finde :
    Kommunizieren HH untereinander, wird gemeckert.
    Kommunizieren HH untereinander nicht, wird auch gemeckert.


    Ja, was denn nun....also am besten in Luft auflösen

  • Also irgendwie verstehe ich das hier nicht :ka:
    Man macht einen Thread auf mit einer Fragestellung, dementsprechend erhofft man sich daraus doch Antworten. Diese gab es mehr oder weniger ausführlich von verschiedenen Usern inkl klarer Fragen, die gestellt wurden. Als Reaktion darauf kamen vom TE bislang sehr spärlich maximal 1-2 Sätze lange oder eher kurze Antworten, ohne jedoch konkret auf die doch wichtige Frage, um welche Konstellation es nun genau geht, einzugehen. Das alleine kommt irgendwie nun mal auch unhöflich rüber, wie ich finde. Also sollte man bei so einer Einstellung, wie der TE sie an den Tag legt, auch mit Gegenwind rechnen. Naja, vielleicht liegt es am Montag, dass ich es nicht verstehe :fear:


    Zum Thema an sich, ja ich leine an, wenn man mich höflich bittet. Denn ich kann nicht absolut und 100% dafür garantieren, dass mein Hund sich nicht doch evtl mal kurzfristig überlegt, aus dem Fuß abzuhauen. Wer das immer garantieren kann, Respekt. Aber auch dann fände ich es nur höflich, eben für diesen kurzen Moment anzuleinen. Direkt nach dem Vorbeigehen kann man doch wieder anleinen, verstehe also irgendwie die Aufregung über solch banale Dinge nicht, wenn es doch eine höfliche Bitte ist :???:

  • Und überhaupt, wie sollen es andere Menschen denn riechen, dass ein Hund wirklich und absolut null Interesse an anderen Hunden oder Menschen haben? Kommt nun mal nicht oft vor, zumindest gucken die meisten Hunde interessiert zu anderen Hunden hin. "Das sieht man doch" finde ich schon eine ziemlich arrogante Antwort.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!