Belästigung - "Na und?!"

  • Es haben doch die meisten hier geschrieben, dass sie in einem abgeleinten Hund kein Problem sehen, solange man in Ruhe gelassen wird. Und so sehe ich das auch!


    Aber wenn mich jemand auffordert meinen Hund anzuleinen, kann man doch auch mal einfach eine Ausnahme machen und das tun? Wieso muss man denn immer so ICH-bezogen durchs leben gehen und nur immer darauf aus sein das man selbst einen nutzen davon hat? So kommt mir das nämlich aktuell vor . Man muss doch im Leben nicht permanent alles hinterfragen. Oder machst du das auf Arbeit auch, wenn dich jemand bittet etwas zu tun was nicht vertraglich wortwörtlich so festgelegt ist?

  • Ich bitte nur darum, den eigenen Hund bei sich zu behalten. Wie das vonstatten geht, ist mir wumpe.
    Andersrum werde ich selten darum gebeten, ist auch klar, wenn ich meine weit sichtbar einsammel (und ohne Leine auf die abgewandte Seite nehme), bevor es zu Kontakt kommt. Wenn jemand gerne explizit ne Leine dran sehen möchte, bricht mir auch kein Zacken aus der Krone, wenn ich die kurz dran mache.


    Worauf ich allerdings allergisch reagiere ist, wenn statt einer freundlichen Bitte eine Forderung inklusive Vorwurf kommt.

  • Na das ist ja noch blöder, sorry. Aber im Nachhinein sieht man, dass dein Hund bei dir bleibt? Und was bringt es dem anderen unverträglichen, ängstlichen oder was auch immer Hund an der Leine der im Nachhinein dann auch ggf. mal feststellen muss, dass der Hund doch nicht bei dir bleibt? Wenn man dich nicht kennt? Wie soll man das denn vorher riechen?

  • Noch besser, ihn interessieren andere nicht wenn wir unterwegs sind.Und das unabhängig vom Gehorsam. Ist das so ungewöhnlich oder warum diese smilies?

    Paula interessiert sich für andere, fremde Hunde auch nicht und passiert sie ignorierend.
    Und trotzdem nehme ich die Bitte an und hole Paula zu mir um dem Gegenüber dadurch Sicherheit zu geben.
    Die Fremden kennen deinen Hund doch gar nicht, woher sollen sie denn wissen, das du einen " TutNix " hast ?


    Wo liegt denn jetzt das Problem, den Hund mal kurz anzuleinen ? :???:

  • Nochmal: völlig unabhängig, ob der eigene Hund nun kein Interesse an Hundebegegnungen hat - was wäre so dramatisch, wenn dir jemand entgegenkommt, der Panik vor Hunden hat und dich bittet, deinen Hund eben kurz ranzunehmen (entweder anleinen oder kurz die Hand ins Halsband)?
    Verstehe ich irgendwie nicht?

    Zu bequem den Hund ranzurufen oder anzuleinen. Hat Boomerang schon in anderen Threads zum Besten gegeben.


    Ich würde selbstverständlich dann auch anleinen. In der Regel rufe ich bei Menschen, Radfahrern, Joggern etc. nur ran, weil meine daran gar kein Interesse haben. Bei Hunden wollen sie auch ihre Ruhe, einer läuft sogar tatsächlich auch ignorant an anderen Hunden vorbei. Ich würde meine Hand aber nie ins Feuer dafür legen, dass er das genau bei dem Hund macht, bei dem er es nicht soll. Also leine ich natürlich beide an. Man weiß ja auch nie ob der andere fremde Hund plötzlich provoziert und der eigene vielleicht doch drauf an springt.
    Mich nerven solche Diskussionen à la "Wieso soll ich meinen Hund anleinen?" übrigens total. Wenn ich dann doch mal darum bitte den Hund ran zu rufen oder anzuleinen, möchte ich nicht diskutieren. Denn in der Zeit in der man diskutiert, hat der Hund doch erst recht Zeit in den angeleinten Hund zu laufen, wird erst recht darauf aufmerksam, die ganze Situation kann sich hochschaukeln und im dümmsten Fall bleibt der andere sowieso nicht stehen oder wenn doch, dann genau neben einem um erst mal zu diskutieren. Darauf kann ich dann wirklich verzichten, denn das war doch genau das was ich vermeiden wollte.
    Also man kann einfach aus Respekt und Höflichkeit einer freundlichen Bitte nachkommen. Ignorieren finde ich übrigens total frech, was soll das? Da ist man doch erst recht verunsichert ob man jetzt gleich ins Gebüsch springen soll um vor dem anderen Hund Schutz zu suchen oder ob der nichts macht und man einfach vorbei kann.


    Hier bleiben übrigens auch 9/10 Hunden nicht bei Fuß. Mir ist das dann auch lieber die Leute überschätzen sich nicht und leinen die 3s oder halten den Hund fest.

  • Gibt es eine besondere Verpflichtung, einer bitte/Aufforderung anderer Hundehalter folge zu leisten?


    Ich muss ehrlich sagen, solange ich mich im gesetzlichen rahmen bewege, ignoriere ich Aufforderungen wie zb."bitte leinen sie ihre Hunde an, weil meiner.."
    komplett und kommentarlos. Warum einige so stinkig darauf reagieren bleibt wohl ein ewiges Rätsel.


    Jemand hier dem es ähnlich geht?

    Eine besondere Verpflichtung gibt es meiner Meinung nach nicht.
    Für mich persönlich besteht allerdings eine 'soziale' Verpflichtung, weil ich einen höflichen Umgang mit anderen Menschen pflegen mag. Ich würde meinen Hund anleinen, wenn man mich darum bittet, das ist weder für mich, noch für meinen Hund ein Problem. Aber so bin eben ich, das muss nicht für jeden gelten.


    Wenn du dich im gesetzlichen Rahmen bewegst, ist doch alles gut. Sprich, du leinst nur da ab, wo du auch darfst.
    Dass du die fragende Person ignorierst, ist dein gutes Recht, für mich ist so ein Verhalten lediglich unhöflich, aber das ist auch wieder nur meine Einstellung zum Leben in einer Gemeinschaft (und ich bin alles, aber kein Menschenfreund).


    Warum einige stinkig darauf reagieren, da kann ich nur mutmassen. Ich denke, es liegt an einer Kombination von in ihren Augen unhöflichem Verhalten und den Erfahrungen mit anderen Hundehaltern. Wo der Hund dann eben doch kam und den angeleinten Hund belästigte.

    Noch besser, ihn interessieren andere nicht wenn wir unterwegs sind.Und das unabhängig vom Gehorsam. Ist das so ungewöhnlich oder warum diese smilies?

    Ja, meiner Erfahrung nach ist das tatsächlich ungewöhnlich. In sagen wir mal hypothetisch 100 Fällen, wo jemand davon ausgeht, der Hund bleibt bei ihm, klappt das in maximal 10 Fällen - meiner Erfahrung nach.
    Deshalb bin ich auch häufig genervt von Menschen, die ihre Hunde ohne Leine laufen lassen, wo die Hunde aber nicht gehorsam sind und zu mir und meinem angeleinten Hund laufen. Das erleb ich leider häufig hier in der Stadt.

  • Geht es dir um das wie, oder um das überhaupt? Wenn es dir um das überhaupt geht, wäre es eigentlich ein bisschen Schade. Ich bin jetzt auch nicht unbedingt ein Menschenfreund und brauche außer meiner Familie und meinen Freunden kaum jemand anderen, aber wenn mich jemand höflich anspricht und mich um etwas bittet, dann prüfe ich zumindest die Möglichkeit der Bitte zu entsprechen und mich auch entsprechend höflich zu benehmen. Werde ich angeranzt oder in einem sehr unhöflichen Ton angesprochen reagiere ich auch, entweder nicht oder ranze zurück.

  • Wenn mich jemand höflich um etwas bittet und mir es möglich ist die Bitte zu erfüllen, warum sollte ich dann Nein sagen ? Derjenige der mich bittet wird schon seine Gründe haben und die erfrage ich nicht, sondern leine halt an. Wo ist das Problem ?


    Mir persönlich wäre es egal . Ich bitte höchstens die Leute ihren Hund zurückzurufen und das scheint schon ein unmögliches unterfangen zu sein. Die Bitte anleinzuleinen ist eigentlich sinnlos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!