"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Mini-Collie wird aber zu Beginn eh erstmal ans Geschirr kommen - außer er ist einer von diesen sagenumwobenen selbsterziehenden Collies, die schon mit eingebauter Leinenführigkeit ankommen. Ich gehe aber einfach mal nicht davon aus

    Wir haben so einen abbekommen :D :lol: .


    Wir haben aber auch gar kein Geschirr hier. Wir waren der Meinung, dass wenn wir wirklich eins brauchen weil garnichts geht, wir dann eben noch eins holen. So wie es ist, halte ich es aber für unnötig. Der einzige Fall wo er im Halsband hängt ist, wenn er rückwärts geht wenn ihn was gruselt. Dann geh' ich aber entweder ein Stück mit oder Knie mich neben ihn und dann ist's gut.

  • Alani hat am Anfang ein Wolters Geschirr bekommen, hat 20€ gekostet, das wächst super mit und hat ihr eeeewig gepasst. Danach trug sie das AnnyX in S von Liam mit und inzwischen hat sie ihr eigenes in M, denke aber dass ihr S immer noch passen würde auf größter Einstellung. =)


    Würde ich immer wieder so machen.

  • Mein Welpe hat ein Annyx, mir ist ein gutes Geschirr schon wichtig, ich kann mir vorstellen, dass grade im Wachstum ein schlecht sitzendes Geschirr kontraproduktiv für die Gesundheit ist. Und das praktische am Annyx ist, man kann sie fast für den gleichen Preis wieder verkaufen, wenn nicht gar fürs doppelte :p


    Ach ja....


    Sie sind daaaaaa, 7 kleine 650Gramm schwere Nikoläuse. Und wenn alles weiterhin gut geht ist einer davon meiner
    3 Buben, 4 Weiber :) Ich bin bei den Rüden dabei. Zwar alle nur schwarzbraun und kein schwarz, aber die Farbe war ja eh zweitrangig :) Ich freue mich so :D

  • Welches Geschirr ich nehme, weiß ich auch noch nicht. Prinzipiell wird der Zwerg ein AnnyX bekommen, nur ist so ein Kleinpudelwelpe ja echt klein und Kimi hat ja schon XXS... vorübergehend kann er dann wohl ihr Geschirr tragen. Und danach gibt es eins in XS oder dann S, je nachdem, wo er hinwächst. :D Nur für den Anfang weiß ich halt noch nichts.


    Demnächst werde ich mir wohl einen Blower anschaffen. Einen Pudel föhne ich aktuell ja noch mit unserem normalen Haarföhn, aber ich glaube, bei zweien macht das dann echt keinen Spaß mehr. Und auch für einen Hund ist es ja ein Vorteil, dann ist sie immer schön fluffig geföhnt. :cuinlove:

  • Oh das sind tolle Neuigkeiten @Hecuda666! :applaus:


    Thera hat ein einfaches Hunter-Geschirr, Größe S. S-M war noch deutlich zu groß, das S ist auf nahezu kleinster Stufe. Von den Besitzern der Hündin gab es dann noch ein Geschirr in Größe M dazu, mal schauen wann sie da hinein passt. Mir ist Geschirr bei einem Welpen einfach sicherer, aber sobald sie größer ist bekommt sie sicher auch Halsbänder. Ich will ja meine Sammelleidenschaft irgendwie ausleben können, Barnie darf ja keine mehr tragen leider xD

  • Frodo hatte am Anfang ein ganz einfaches billiges Gurtbandgeschirr von Trixie. Gebraucht hätte er es nicht. Der hat als Welpe eh nie gezogen, aber sein Hals war ja so extrem dünn und dann dieses winzige Halsband da dran.
    An einem der ersten Tage, als er noch kein Geschirr hatte, ist er mir so doof zwischen die Beine gelaufen, dass ich über die Leine geflogen bin. Da ist der Knirps natürlich ein Stück mitgerissen worden und das am Hals. Das ist schon echt Mist. Deshalb werde ich solche Minizwerge immer nur am Geschirr Leine laufen lassen am Anfang.


    @Trace
    Ich darf bei dir nicht mitlesen, sonst will ich auch noch so ein kleines wuseliges lockiges Hüpfdings haben :herzen1:


  • @Trace
    Ich darf bei dir nicht mitlesen, sonst will ich auch noch so ein kleines wuseliges lockiges Hüpfdings haben :herzen1:

    Tu dir keinen Zwang an. xD Aber vermutlich wirst gerade du anfangs mit Fragen gelöchert werden, vermute ich. Ist ja mein erster Welpe. :hust:


    Und es dauert ja eh noch ein bisschen. Erstmal muss alles gut gehen, die Hündin aufnehmen, austragen, ein passender Welpe dabei sein. Da kann noch viel schiefgehen. :gott:

  • @bordy

  • Tu dir keinen Zwang an. xD Aber vermutlich wirst gerade du anfangs mit Fragen gelöchert werden, vermute ich. Ist ja mein erster Welpe. :hust:
    Und es dauert ja eh noch ein bisschen. Erstmal muss alles gut gehen, die Hündin aufnehmen, austragen, ein passender Welpe dabei sein. Da kann noch viel schiefgehen. :gott:

    Immer gerne :D


    Psscht, da geht alles gut!!! Und im Sommer hast du dann ein Traumwelpi neben dir sitzen :dafuer:

  • Meine Hündin hasst ihr Geschirr ja und ich habe ewig gebraucht bis ich ein passendes gefunden habe. Für den Collie würde ich aber auch gern ein GEschirr kaufen, wie macht man das denn am Anfang? Einfach eins aus nem Laden wie Fressn*** oder da schon etwas "besonderes"? Bin da ein bisschen geschädigt, glaube ich, weil nie eins gepasst hat...

    Ich hab wie @oregano es auch hatte ein billiges Gurtband Geschirr von Trixi gekauft. Gepolstert muss es beim Collie meiner Meinung nach eigentlich nicht sein, die bringen ihre Polsterung direkt mit. Bei Ari saß das Teil eigentlich sehr gut (hatte dasselbe).


    Ich vermute mal, dass das Colliekind nicht so beißwütig sein wird wie Ari, aber mir ist es dennoch lieber nicht ein teures zu nehmen und auf Wiederverkaufawert zu setzen. Ari hat seins aich angenagt - übrigens nicht aus Überforderung, sondern durchaus aus Langeweile, wenn er mal kurz warten musste :pfeif:
    Da tut es mir um die 8 Euro deutlich weniger leid als um die 40 oder was für so ein Annyx. Zumal ich den Sitz jetzt nicht unbedingt schlechter finde wie gesagt. Ist schließlich komplett verstellbar.


    Wir haben so einen abbekommen :D :lol: .
    Wir haben aber auch gar kein Geschirr hier. Wir waren der Meinung, dass wenn wir wirklich eins brauchen weil garnichts geht, wir dann eben noch eins holen. So wie es ist, halte ich es aber für unnötig. Der einzige Fall wo er im Halsband hängt ist, wenn er rückwärts geht wenn ihn was gruselt. Dann geh' ich aber entweder ein Stück mit oder Knie mich neben ihn und dann ist's gut.

    Wir brauchen mindestens fürs Auto fahren definitiv ein Geschirr. Die Hunde sind auf der Rückbank angeschnallt, eine Box passt nicht in unser Auto, das letztendlich nicht mal unser Auto ist, sondern das meiner Mutter. Entsprechend können wir da auch nicht dran rumbauen wie wir wollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!