"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich hoffe
Auch wenn ich immer noch etwas betrübt bin, dass man "meine" BX so "drüber" gezüchtet hat, dass ich mich da gar nicht mehr weiter umgeschaut habe :/Momentan stelle ich mir den CC als etwas "knackigere" Version der BX vor, mal schauen wie da die Realität ist^^
Hast/Hattest du selber CC's?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Momentan stelle ich mir den CC als etwas "knackigere" Version der BX vor, mal schauen wie da die Realität ist^^
Hast/Hattest du selber CC's?
Meinst du knackiger vom Wesen oder von der Gesundheit?
Ich hatte einen CC-Rüden - ein absoluter Traum vom Hund. Und vom Wesen wäre hier auch sofort wieder einer eingezogen. Ich persönlich finde aber auch den CC bereits als zu krank und im Moment passt er nicht zu 100% in mein Leben. Ich hoffe sehr, dass die Zucht wieder den Bogen bekommt und in ein paar Jahren hier wieder einer einzieht.
Verrätst du mir von welchem Züchter euer kommt?
-
Ich hoffe doch, der kleine CC wird hier einen Fotothread bekommen?
-
Sobald ich mich im Testforum ausgetobt habe und gelernt habe Bilder einzustellen, bestimmt
Vom Wesen her, gesundheitlich siehts ja was Gelenke angeht bei vielen Molosser eher nicht so gut aus, die BX hat ja dann noch oft Herzprobleme und was ich auf einigen Ausstellungen gesehen habe fand ich persönlich nur gruselig... :|
-
Dann viel Glück mit dem "Ü-Ei" morgen
Hätte ich die Kinder nicht (die Kleine ist knapp 3), wäre hier auch ein erwachsener Hund eingezogen. Da aber klar war es soll molossoid werden, wollte ich im Endeffekt keine wahrscheinlich 40kg+ mit potentiell unklarer Vergangenheit hier haben.Dankeschön! Wir sind schon ganz schön aufgeregt und können es kaum noch erwarten ;-)
Ich habe auch zwei Kinder (10 + 7 Jahre), aber ich habe in die Mitarbeiter des Tierheimes soweit Vertrauen, dass sie mir kein agressives oder massiv gestörtes Tier vermitteln. Sollte es diese Hündin werden, dann ist sie "nur" mittelgroß, aber sicherlich könnte auch so ein Tier ernsthaft zubeißen. Wird schon gut gehen ;-)
Ich freue mich auf alle Fälle schon sehr auf morgen! Und sollte es nichts mit der Hündin werde, werde ich einfach weiterhin die Augen offen halten. Irgendwo werden wir schon unseren passenden Familienhund finden.
-
-
Dankeschön! Wir sind schon ganz schön aufgeregt und können es kaum noch erwarten ;-)
Ich habe auch zwei Kinder (10 + 7 Jahre), aber ich habe in die Mitarbeiter des Tierheimes soweit Vertrauen, dass sie mir kein agressives oder massiv gestörtes Tier vermitteln. Sollte es diese Hündin werden, dann ist sie "nur" mittelgroß, aber sicherlich könnte auch so ein Tier ernsthaft zubeißen. Wird schon gut gehen ;-)Ich freue mich auf alle Fälle schon sehr auf morgen! Und sollte es nichts mit der Hündin werde, werde ich einfach weiterhin die Augen offen halten. Irgendwo werden wir schon unseren passenden Familienhund finden.
Meine Große ist 9, da würde ich mir auch weniger Gedanken machen. Wir haben auch einige große Rassen im Familien- und Freundeskreis, sie kennt das kleine Hundeeinmaleins also eigentlich. Die Kleine... naja, Trotzphase lässt grüßen, da werde ich also deutlich mehr auf Zack sein müssen, egal wie alt der Hund ist ... Ich bin sehr gespannt wie das mit zwei Babies, die noch nicht wissen was gutes Benehmen ist sein wird^^ Deshalb war mir auch wichtig, dass sie in den Kiga geht und ich mich den halben Tag nur auf eine rotzige Kröte konzentrieren kann
Ich denke schon, dass ein Tierheim da wert drauf legt, Rückläufer nach kurzer Zeit sollten ja eher weniger in deren Interesse sein.
Ich bin gespannt, was du morgen berichtest!
Aber wie du schon sagtest, wenns nicht passt, dann schaut man in Ruhe weiter... -
Dankeschön! Wir sind schon ganz schön aufgeregt und können es kaum noch erwarten ;-)
Ich habe auch zwei Kinder (10 + 7 Jahre), aber ich habe in die Mitarbeiter des Tierheimes soweit Vertrauen, dass sie mir kein agressives oder massiv gestörtes Tier vermitteln. Sollte es diese Hündin werden, dann ist sie "nur" mittelgroß, aber sicherlich könnte auch so ein Tier ernsthaft zubeißen. Wird schon gut gehen ;-)Ich freue mich auf alle Fälle schon sehr auf morgen! Und sollte es nichts mit der Hündin werde, werde ich einfach weiterhin die Augen offen halten. Irgendwo werden wir schon unseren passenden Familienhund finden.
Ich wünsche euch viel Spass :)Wir haben hier seit einer Woche einen 5 jährigen Schäferhund im Miniformat aus dem Ausland.
Die Tierschutz orga hat viele Gespräche mit uns gehabt und wirklich den perfekt passenden Hund für uns gesucht! Als wir fast schon nicht mehr daran geglaubt haben und uns bei Züchtern umgeschaut haben nach einem Welpen für nächstes Jahr kam dann doch noch der passende Schützling
Meine 2 Kinder sind übrigens erst fast 1,5 Jahre und fast 6 Jahre. In den deutschen tierheimen hätte ich nirgends einen Hund vermittelt bekommen, also alles supi für euch :)
Erzähl unbedingt wie es war ^^
-
Danke, für eure netten Worte, @Elaia und @Bemmchen!
Elaia, Trotzphase kann ganz schön anstrengend sein. Da wünsche ich dir gute Nerven!
Bemmchen, von welcher Orga hast du deinen Hund? Möchte gerne die Fühler noch ein wenig ausstrecken. Das liest sich nämlich echt gut bei dir!
Bekommt man keinen Hund aus dem TH, wenn man so kleine Kinder hat?
Ich werde auf alle Fälle weiterhin berichten. Und ich hoffe auf gedrückte Daumen morgen ;-)
-
Reha Anträge sind in der Regel recht schnell durch.
Bei meinem Mann ist es in der Regel innerhalb von 2-3 Wochen bewilligt und dann macht er das meist ambulant. Sprich: täglich früh hin, ca 4h Stunden Behandlungen und Co und dann geht's wieder heim.
Vielleicht wäre ambulant auch eine Alternative für dich?
Danke für deine Antwort, aber ambulant kommt leider nicht in Frage. Müsste fast 1 1/2 Stunden fahren pro Strecke, das wäre mir dann doch zu stressig und ich soll mich ja erholen. Aber selbst ambulant wäre mit Welpen nicht möglich, da mein Mann sich auch nicht so lang frei nehmen kann.
-
Danke für deine Antwort, aber ambulant kommt leider nicht in Frage. Müsste fast 1 1/2 Stunden fahren pro Strecke, das wäre mir dann doch zu stressig und ich soll mich ja erholen. Aber selbst ambulant wäre mit Welpen nicht möglich, da mein Mann sich auch nicht so lang frei nehmen kann.
Dann drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass es mit der Reha so ausgeht, dass es mit dem Welpen doch klappt. Vielleicht kann man auch mit dem Züchter verhandeln, dass du Welpi erst ein bisschen später abholst, sollte es doch sehr knapp sein.
Aber ich hoffe dazu kommt es nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!