"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: "Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II* Dort wird jeder fündig!
-
-
Also bei uns sind beide Hunde, die wir als Welpen bekommen haben, gleich aufgewachsen.
Abgeschlossener Welpenbereich, der allerdings mitten im Geschehen lag (bei Rhydians Züchterin sah es aus wie in einem Kaninchenstall, weil überall diese Gehegegitter herumstanden und ich hab sie um die Wohnsituation echt nicht beneidet). Beide waren auch draußen im Garten, mit beiden wurden Ausflüge gemacht usw.
Rusty hat schon gerne mal was angeknabbert. Zwar auch nicht übermäßig und nicht schlimm, aber mal eine Fußleiste, mal einen Schuh und Unmengen an Spielzeug.
Rhydian dagegen hat gar nichts kaputt gemacht oder auch nur angeknabbert. Sogar alles an Spielzeug hat überlebt.Ich denke auch, dass es einfach auch mit dem Charakter des Hundes zu tun hat und nicht ausschließlich damit, wie er beim Züchter aufgewachsen ist.
-
@Lucy_Lou Ja das ist wohl Geschmacksache. Ich habe es als sehr hilfreich empfunden.
Sehe ich auch so.
Ich würde "nein" nicht komplett als Vorerziehung einstufen. Es ist ein normales Kommando, dessen Bedeutung der Welpe kennt. Letztlich kann man ünerwünschtes Verhalten Umlenken oder eben "nein" benutzen.
Ich fand das ungemein hilfreich am Anfang, bis die Hausregeln gefestigt und klar waren, mit einem "nein" eine Regel festzusetzen. Welpe zwickt Kind in die Ferse..."nein", Hund wegnehmen und ein Kauspielzeug geben. Welpe zerrt am Mülleimer rum um an den Inhalt zu kommen...."nein"....Hund wegsetzen, fertig.Davon mal abgesehen, stimme ich auch zu, dass der Charakter des Hundes viel ausmacht.....in eigentlich jedem Wurf haste nen "Doofi", der sich alles nur anguckt und machen lässt, den Fresssack, den Draufgänger, den Schüchternen. Aber gerade die gemeinsamen Erlebnisse beim Untergründe austesten, Alltagsgeräusche erleben usw. stärkt die einzelnen Charaktere nochmal.
-
Dusty kam mit gut 8 Wochen von einer Müllkippe und kannte keinen Haushalt und Co.
Sie war nur wenig ängstlich, nur Männer mit Basecap fand sie uncool.Bibo wurde ausgesetzt mit ihren Schwestern, die war von Anfang an total entspannt mit allem. Nur draußen fand sie fremde Menschen unnötig, aber das hat sich auch gegeben.
Speedy kam mit 9 Monaten, der kannte gefühlt nichts, fand alles zum Gruseln, hat den Staubsauger angegriffen etc.
Inzwischen liegt er rum, wenn ich sauge und auch alles andere nimmt er total entspannt.Ich weiß noch, der Cairn Terrier meiner Freundin hat 3 oder 4 Staubsauger geschrottet, der ist echt abgegangen wie ein Bekloppter
Datt Cookie wächst im Haus und Garten auf. Da lernt sie alle möglichen Alltagsgeräusche von klein auf kennen.
Und da sie leider etwas älter sein wird, wenn sie einzieht, wird sie wahrscheinlich auch schon ihren Namen und "nein" kennen lernen.
-
Eigentlich war ja erstmal doch kein Zweithund mehr geplant. Nun zieht doch recht spontan im März ein kleiner Hund ein. Er wird bei uns Kito heißen.
-
-
-
-
Oh wie süß! Welche Rasse ist es denn?
-
Sieht fast aus wie eine von @straalster Schätzchen.
-
Sieht fast aus wie eine von @straalster Schätzchen.
Warte, ich geh mal zählen....
.....
.....Nee, alle noch da. Und sie tragen ihre Bärte länger!
Kito wirkt auch etwas langbeiniger als meine Shiatzu Bande
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!