"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Da gar nicht, aber der Welpe über den wir hier reden ist ein Aussie Labradoodle :)
    Und besagter Hund wurde ausgesucht, da ein sanfter Hund für mit Kindern gesucht wurde

  • Nein, ein Australien Labradoodle. Ohne Aussie ;)


    Soweit ich informiert bin, gibt es da kontrollierte Gesundheitsuntersuchungen, Wurfabnahmen und Nachweise. Kann man natürlich halten von, was man will. Aber das ist definitiv besser, als dieses 1-2 Generationsgedoodle, von Nachbars Pudel mit dem eigenem Labbi, wo der Haustierarzt gesagt hat, sie sind gesund.


    Was ich allerdings verwerflich finde, sind die Frühkastrationen, die zumindest früher dort üblich waren. Gibt's das noch?:wuetend:

  • Und schon kommt der Durchschnitts-Dogforum-Hundehalter wieder luftschnappend und keuchend "Aber, Aber, Aber", stammelnd aus allen Ecken und echauffiert sich über Dinge die ihn nicht die Bohne was angehen, nur weil das Wort "Hund" gefallen ist und man als Hundehalter ja dazu was sagen muss.


    Der größte Feind des Hundehalters ist der Hundehalter.

    Tja so ist das halt sleeping-dog-face

  • Ich verstehe die Abneigung gegen Labradoodles nicht. Jeder andere Hund war auch mal ein Mischling bis er als Rasse anerkannt wurde. Genauso wird es beim Australian Labradoodle auch sein.

  • Da gehen zumindest die Bemühungen dahin, aber häufig hat die Doodelei damit halt nix zu tun, sondern ist ne reine Vermehrung und Geldmacherei.

    Und das hat nix mit einer Abneigung gegen das Individuum zu tun. Wenn du magst, nutze die Suchfunktion, ja das Thema Doodle ist hier heiß diskutiert im Forum. Ich denke soll ja aber hier nicht ausarten im Hibbel-Thread.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!