"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Ist hier noch Jemand so bekloppt wie ich, und zählt zum Teil 2x täglilch(!) die Tage, bis die Welpen wahrscheinlich geboren werden? :ugly:


    Am 2. Mai wäre der 60. Trächtigkeitstag, und da die Hündin beim letzten Wurf auch am 60. Tag geworfen hat, gehe ich einfach mal wieder davon aus. :lol:

    Die Zeit bis hierher ging jetzt so schnell, und nun hat ein Tag gefühlt 100 Stunden ...

  • Also das halte ich für eine vermessene Unterstellung, dass die Welpen zu sozialen Krüppeln werden.


    Und was denkst du, lernen die Welpen, wenn sie täglich mehrmals prügeln untereinander? Also so an Verhalten mit ihren konstanten Sozialpartnern?


    Im Ernst - das hängt einfach davon ab, was da für Hundetypen sind, die da als Wurf liegen, ob das geht oder nicht.

    Hilde habe ich abgeholt, da saß sie ausgeeinzelt in der Waschküche, weil sie und ihr Bruder sich fett in der Wolle hatten. Sie ist trotzdem ein sozialer Hund, sozialer als viele andere Hunde, die hier so rumrennen.

    Es geht ja nicht darum "Hauptsache Hunde", sondern darum, dass man mit seinen Sozialpartnern das Richtige lernt. Und in einem "Kindergarten" mit lauter Kindern, deren lieblings Kommunikationswerkzeugdas Draufhauen ist, würde auch kein Mensch denken, dass es besser ist, die noch ein paar Wochen zusammen interagieren zu lassen.


    Hundetypen sind unterschiedlich. Einen kleinen, weichen Hund würde ich auch lieber erst mit 12 Wochen haben.

  • Aber wenn man sie mit 6 Wochen schon holen würde und sie dann irgendwo als Einzelhubd leben würden hätten sie doch so gut wie garkeine Hündische Kommunikation gelernt.

    Das wehre doch als würde man ein 5 oder sechsjähriges Menschenkind aus seiner Familie holen und weiter ohne menschlichen Kontakt aufwachsen lassen.

    Das könnte dann mit 20 Jahren auch nicht die feinen fassetten von zwischenmenschlicher Kommunikation.

    Mit acht Wochen finde ich schon früh. Aber das mit 6 Wochen eigentlich gut wehre, dass kann ich einfach nicht glauben...egal welche Rasse.


    Ich sag ja wenn man eine intakte Hundegruppe als Ersatz bieten kann, ist das evtl. was anderes.


    Aber mit 6 Wochen als einezelwelpe... wo und wann soll der kleine Hund dann Kommunikation lernen?

  • Hab ich mehrfach gemacht und dann war im Wurf nichts dabei. Habe ich mir abgewöhnt

    Das tut mir Leid, wie kam's denn dazu?
    Guckst du nach einer bestimmten Farbe, oder hattest du so Pech mit dem Geschlecht (Garkeine oder zu wenig Rüde/Hündinnen im Wurf)?

  • Na ja ich bin bei meiner Suche immer ziemlich speziell :ka:


    Und dieses Mal suche ich halt gezielt nach einem Rüden. Beim ersten geplanten Wurf habe ich wirklich fast die gesamte Trächtigkeit hindurch gewartet und gehofft. Es sollten mindestens 4 Welpen sein. Am Ende waren es 2 Welpen, davon 1 Rüde welcher bereits vorher anderweitig versprochen war. Also nix für mich dabei.

    Beim zweiten Wurf wartete ich 2 Wochen da waren es dann nur Hündinnen

    Und beim dritten Wurf habe ich fast 1 Jahr auf die Wurfplanung gewartet und die Hündin ist leer geblieben.


    Jetzt habe ich noch mit einer Zucht für theoretisch kommende Woche Kontakt dann sind alle Möglichkeiten erschöpft


    Langsam komme ich zu dem Eindruck, dass es dieses Jahr nicht klappen soll. Dank Corona haben einige Züchter ihre Würfe ja von vorneherein verschoben

  • Ach sch*** also Geschlechterpech. Aber das gleich bei 3 Würfen, das ist nun wirklich fast unglaublich... tut mir wirklich Leid, ich drücke die Daumen, dass es bei diesem Wurf endlich klappt!

  • Ist hier noch Jemand so bekloppt wie ich, und zählt zum Teil 2x täglilch(!) die Tage, bis die Welpen wahrscheinlich geboren werden? :ugly:


    Am 2. Mai wäre der 60. Trächtigkeitstag, und da die Hündin beim letzten Wurf auch am 60. Tag geworfen hat, gehe ich einfach mal wieder davon aus. :lol:

    Die Zeit bis hierher ging jetzt so schnell, und nun hat ein Tag gefühlt 100 Stunden ...

    Hier, ich :winken:


    bei unserer Züchterin ist der geplante Wurftermin der 29.4. und ich drehe langsam am Rad.

    Bis letzte Woche verging die Zeit auch bei uns mega schnell (da wir aktuell auch unseren Garten einmal auf links gedreht haben), aber seit ein paar Tagen steht scheinbar die Zeit still.

    Die Tage vergehen immer noch schnell, aber irgendwie kommt das Datum nicht näher.

    Vor allem ist ja nicht gesagt, dass die Kleinen auch genau an dem Tag zur Welt kommen.


    Was ist denn da bei Hunden so üblich? Eher früher oder eher später?

    Das Hibbeln macht einen ja wahnsinnig :ugly:


    Bei uns soll es auch ein Rüde werden und sollte keiner dabei sein, haben wir bisher keinen Plan B :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!