"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Für wie wichtig haltet ihr den Besuch einer Hundeschule?

    Mache mir natürlich schon jetzt Gedanken darüber usw, aber höre irgendwie auch total viel negatives. Ich war als Kind einmal in der Hundeschule bei uns in der Nähe, und irgendwie hat sich in mir das Bild von finsteren, hässlichen, aneinandergereihten Käfigen eingebrannt :flucht:

    Die bieten dort eine Welpenstunde und einen Sozialisierungskurs an. Ich hab Mal nachgefragt, aber vermute dass in der Welpenstunde nicht in große und kleine Rassen geteilt wird, sah auf der Homepage jedenfalls nicht so aus (bekomme einen Kleinspitz Welpen). Und auf den Bildern vom Sozialisierungskurs sieht man die HH im Kreis stehen und in der Mitte ist ein bunter Regenschirm. Naja. Das bekomm ich wohl gerade so auch Zuhause hin:???:

    Ich wohne direkt neben einem riesigen Feld, auf dem man, wenn man will, sehr viele Hunde treffen kann. Welpen gibt es allerdings soweit ich weiß gerade nicht wirklich welche, bis auf einen kürzlich eingezogenen Husky Welpen hier auf der Straße... (bin mal gespannt, was er in ein paar Monaten so von den Hasen und Rebhühnern auf dem Feld hält|).)

    Hundeschule ja oder nein?

  • Ich glaube das ist unter anderem auch davon abhängig, was für ein Typ man selbst ist und vor allem ob man sich sicherer fühlt mit dieser Art der "Anleitung" (ich gehe jetzt mal von gut geführten Kursen aus und nicht von der zwielichtigen Hundeschule nebenan, wo so gar nichts funktioniert |))


    Ich für meinen Teil werde wohl höchstwahrscheinlich nicht zur Hundeschule gehen. Wenn ich Hilfe benötige, dann suche ich mir Hilfe bei bekannten HundehalterInnen oder habe einen Trainer meines Vertrauens zur Hand. Hundeschule hatte ich bisher nur einmal die Erfahrung gemacht und kann gut darauf verzichten. Das war mein persönlicher Horror, weil ich auf meine Art erziehen und handeln wollte. Ich weiß ja besser, was ich vom Hund erwarte und wenn ich nicht weiß, wie ich dahin komme, dann siehe Oben: Kontakte+Trainer.

    Aber wenn man Spaß daran hat oder sich dadurch sicherer fühlt: wieso nicht? :ka:

  • Ich habe keine Hundeschule besucht. Mit Scarlet 3x die Junghundestunde in einem Verein, das hab ich danach aber schnell gelassen weil die ziemlich schlecht gearbeitet haben. Mit Tetris habe ich es gar nicht erst in Erwägung gezogen.


    Eine gute Hundeschule kann goldwert sein, eine schlechte Hundeschule kann dir ziemlich blöde Baustellen eröffnen. Ich würde immer empfehlen sich das ganze einfach mal ohne Hund anzugucken und auch mit den Leuten zu sprechen die in der Hundeschule Kurse machen.

  • Für wie wichtig haltet ihr den Besuch einer Hundeschule?

    Mache mir natürlich schon jetzt Gedanken darüber usw, aber höre irgendwie auch total viel negatives. Ich war als Kind einmal in der Hundeschule bei uns in der Nähe, und irgendwie hat sich in mir das Bild von finsteren, hässlichen, aneinandergereihten Käfigen eingebrannt :flucht:

    Falls Du tatsächlich die üblichen Vereinsboxen meinst: Gerade im Sommer (heißes Auto) oder für Leute, die ohne Auto kommen, sind die Gold wert. ;)

  • Hier gibt es keine Hunde Schule. Mit Mozart hab ich mal eine besucht, aber ansonsten kriegen mich da keine 10 Pferde mehr hin.


    Pippins Retrieverleine ist heute angekommen. Zusammen mit seiner Zahnbürste das einzige was ich aktuell shoppen kann für das welpi.

    3 Wochen sind die nun alt, noch eeewig lange 47 Tage liegen vor mir. Moah!

  • Querida

    Dann waren es wahrscheinlich die normalen Boxen - wirkten mit 8/9 aber sehr gruselig:hust:


    Aber danke, dann werde ich es wohl auch erstmal ohne versuchen.


    @Rübennase wirst du den Welpen direkt an die Retrieverleine gewöhnen?

  • Kommt auf ihn an. Am liebsten ja, aber wenn er nicht damit klar kommt, hat er ja erstmal das Geschirr was er von der Züchterin bekommt.

  • Eine gute Hundeschule kann goldwert sein, eine schlechte Hundeschule kann dir ziemlich blöde Baustellen eröffnen. Ich würde immer empfehlen sich das ganze einfach mal ohne Hund anzugucken und auch mit den Leuten zu sprechen die in der Hundeschule Kurse machen

    Das ist ne gute Zusammenfassung.


    Die Schwierigkeit als Anfänger ist halt ne gute zu finden.


    Bei Ari hat unsere HuSchu und Trainerin uns echt ein bisschen den Ar*** gerettet. Wir waren wirklich völlig überfordert mit ihm :ugly:

    Bei Cashew wars komplett unnötig.


    Hundeschule ist eh in erster Linie mal Hilfe für den Menschen.


    Was zB Hundekontakt angeht kann man heutzutage auch gut über die sozialen Netzwerke neue Bekanntschaften finden. Wiemr haben zB einen FB Hundegruppe für den Kreis. Ist super praktisch.


    Welpenkontakt ist für die meisten Zwerge durchaus von Vorteil, mit Gleichaltrigen zu spielen und kommunizieren hat auch viele positive Effekte, aber wichtiger noch sind in meinen Augen erwachsene, souveräne Hunde.

  • Was gleichalte Welpen angeht hab ich echt Glück ? meine Freundin holt am Freitag ihren Dackel Welpen ab. Perfekt, denn bis Pippin da ist, ist Dackel dann groß genug um mit dem zwar jüngeren, aber größeren Pippin zu spielen.

  • Welpenkontakt ist für die meisten Zwerge durchaus von Vorteil, mit Gleichaltrigen zu spielen und kommunizieren hat auch viele positive Effekte, aber wichtiger noch sind in meinen Augen erwachsene, souveräne Hunde.

    Habe schon 2 superliebe Omis für Sky "auserwählt" :D ein Cairn & ein WHW Terrier, die ich beide schon paar Jahre kenne. Ich hoffe die beiden werden ebenso begeistert von der Idee sein wie ich=)


    Man lernt hier im Forum echt so viel! War vorhin ca 1 Stunde laufen und ertappe mich dabei, wie ich jetzt jeden HH analysiere, der mir entgegenkommt:headbash: manche machen ja echt alles genau so, wie man es tun sollte und andere genau das Gegenteil (vom wohlerzogenen Aussie bis zum kläffenden, ziehenden Jackie mit einem vllt 14jährigen, in sein Handy vertieften Jungen ist auf dem Feld echt alles dabei)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!