"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Aber nicht, wenn ich den ganzen Tag die Kinder vor dem Welpen - oder was wahrscheinlicher ist - den Welpen vor den Kindern schützen muss :headbash:
    Dann ist der Welpe wahrscheinlich nach dem Wochenende total drüber, die Kröten haben mich als neues Feindbild und ich brauch nen Schnaps |)
    Die beiden sind halt knapp 3 und 9, meinen das alles gar nicht böse, sind aber wahrscheinlich doch sehr überschwänglich am Anfang :smile:

  • Ich verstehe. Unsere ist vier, momentan geht echt garnix. Ich hoffe aber, dass das klappt. Sie geht super mit Tieren um, aber vor allem der "ich lass mir alles gefallen"-Kater wird grad durchgehend auf dem Arm rumgeschleppt, wenn man nicht aufpasst :lachtot: .

  • Neville wird auch am Freitag abgeholt :) hier gibt's allerdings weder Kinder noch andere Tiere (erst irgendwann mal), also wird ers ganz entspannt haben :D

  • So eine "dämliche" Katze gabs hier auch :herzen1: Der Kopf klemmte beim Kind unterm Arm die Hinterbeine schliffen über den Boden, aber wenn man sie gerettet hat, saß sie zwei Sekunden später wieder beim Kind^^ Musste vor 2,5 Jahren mit fast 19 eingeschläfert werden, beste Katze der Welt :(


    Wenn ich aussuchen könnte, würde ich auch ca 1 Jahr ohne Mann und Kinder wegziehen, leider will da niemand sonst was von hören :D

  • Wenn wir Welpine ohne die Kinder abholen würden, gäbe es Tränen ohne Ende.
    Die Große (12) kommt eh mit, weil es ja ihr Hund wird und unser Sohn (4) und unsere mittlere Tochter (5) haben damit gedroht zu Oma und Opa zu ziehen, weil wir sie ja offensichtlich nicht mal so lieb haben, um sie zum Welpenabholtag mitzunehmen :ugly:

  • Da haben wir das Glück - oder eher Pech, kann man nu sehen wie man will^^ - dass die Züchterin doch ein Eckchen wegwohnt. Die Kleine haben wir von vornherein auch zum aussuchen zu Hause gelassen, die Große hat das alles super mitgemacht, aber insgesamt fast 7 Stunden Autofahrt mit je 1x Pipipause pro Strecke ist von lustig nun mal weit entfernt ;)

  • Unsere Züchterin wohnt auch so weit weg. An einem Tag hin und zurück geht da nicht.
    Aber das war bei Faye auch schon so. Von der Nordspitze Deutschlands bis zum Schwarzwald. :ugly: :pfeif:
    Aber die Kinder sind lange Autofahrten gewohnt und dabei super entspannt. Gummibärchen, Capri Sonne, ein Malbuch und 2-3 neue Hörspiele und man kann mit ihnen 8 Stunden am Stück fahren und nach der Ankunft kommt ein überraschtes “Ach, sind wir schon da?“ xD

  • 8 Uhr los, 17 Uhr wieder zu Hause, ging schon. Aber waren halt auch Herbstferien. Bei 700km Gesamtstrecke bau ich auch keine Übernachtung ein, nur damit die Kinder mitkönnen - der Hund ist hoffentlich die nächsten 10 Jahre da, also werden sie überleben den "Weltwelpenabholtag" nicht mitzubekommen. Aber wie immer, jeder so wie er mag :smile:

  • Ich hoffe wir können das Kleinteil Anfang der Woche holen. Aber ich muss das noch genauer planen, damit ich meine Schichten entsprechend legen kann (Urlaub gibt es hier nicht,dafür verhältnismäßig gegensätzliche Schichten und meine Mama im gleichen Haus). Wenn wir ihn aber Anfang der Woche einsammeln, dann kann ich aber hoffentlich am Wochenende arbeiten, während Herrchen dann stattdessen den ganzen Tag zuhause ist. Und Krisz wird hoffentlich dann die Woche drauf früh genug zu Hause sein um den Kleinen zu empfangen bevor ich dann unter der Woche arbeiten gehe.


    Aber genau planen kann ich das eh erst nach dem Besuch am Sonntag. Ansprechen will ich das auf jeden Fall.
    Und dann erwähne ich den Einzug die Woche auch mal bei meiner Chefin und meinem Chef :pfeif: die finden Hunde zwar an sich ziemlich toll, aber halten die Idee zwei gleichzeitig halten zu wollen für ziemlich verrückt und ich wollte mir die Gegenrede ersparen :pfeif:
    (wir haben eine sehr familiäre, Tanten/Onkel Beziehung :smile: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!