Barfen?
-
-
Nicht weniger, sondern verteilen.Ich gebe "Anfängerhunden" ausschliesslich Hälse. Mit denen kann man gut steuern, wenn es doch mal zu viel ist und Richtung festem Kot geht und Hälse sind in meinen Augen total ungefährlich für die Magen Darmpassage.
Nur muss man etwas mehr geben, weil sie nicht so viel Calzium enthalten :)
Is aber auch keine Wissenschaft.Man sagt 10 % der Nahrung höchstens "reine" Knochen. Das heisst bei Hälsen pi mal Daumen (ich habs echt ausgerechnet) ca bis zu 30 % der Gesamtmenge könnten Hälse sein....
Aber auch das kannst du für deinen Hund aufs Gramm ausrechnen.
Und dann stellst du fest, dass die % Angaben letztlich das selbe aussagen.Ok danke :)
Denkst du ich sollte dann die erste Zeit ausschließlich Hühnerhälse verfüttern? Ab wann kann/sollte man dann auch auf andere Knochen umstellen?
Hätte ca 350g RFK/Knorbel ausgerechnet...
sollte ich bei den hälsen dann mehr geben und das normale Fleisch reduzieren oder zusätzlich erhöhen?
die eben verlinkte seite schaue ich mir heute Mittag genauer an
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok danke :)
Denkst du ich sollte dann die erste Zeit ausschließlich Hühnerhälse verfüttern? Ab wann kann/sollte man dann auch auf andere Knochen umstellen?Hätte ca 350g RFK/Knorbel ausgerechnet...
sollte ich bei den hälsen dann mehr geben und das normale Fleisch reduzieren oder zusätzlich erhöhen?
die eben verlinkte seite schaue ich mir heute Mittag genauer an
Der BARF-Blog: Hilfe! Wie erstelle ich einen BARF-Plan? Mit dem BARF-Rechner / BARF-Kalkulator!Selbst das steht dort.
Ich habe mal 20 Kilo eingegeben OHNE Fastentag. Der Bedarf an Calzium wäre 1120 mg calzium/Tag
Dann müsstest du 75 g Hühnerhälse pro Tag füttern.
Das sind 525 Gramm pro Woche -
Die Gefriertruhe kam heute an (laut otto ist die Lieferung immer noch in bearbeitung....)
Die Truhe sollte bei uns in den Keller (was ziemlich kniffelig ist...) deswegen hat meine Mutter die Gefriertruhe vor die Haustür stellen lassen... Dort hat die Spedition die Truhe hochkant hingestellt (wäre so geschützer falls es regnen würde, da sie dann unterm Dacht steht...) Sie meinten das man komplette 24h warten muss, bis wir die Gefriertruhe anschalten dürfen ... Muss man wirklich so lange warten?
Die Gefriertruhe ist jedenfalls groß genug damit ich ohne Probleme reinpassen würdeIch wollte an Zusätzen Lachsöl, lebertran, bierhefe, kokosöl&flocken & seealgenmehl (evtl noch chlorella) füttern
Habe jetzt woanders gelesen manchmal ist weniger Zusätze, mehr.
Was denkt ihr & welche Zusätze füttert ihr? -
...Ich fuettere zusaetzlich nur Omega 3 bzw 6 Oele, manchmal Kokosoel und Gewuerze sind in jeder Gemuesemahlzeit.
Huehnerhaelse sind prima, ich fuettere mittlerweile aber gerne Putenhaelse, weil mein Zwerg da ein bisschen was zu tun hat. Gerade jetzt wo er so heftig zahnt tut ihm das gut.
Gefriertruhe wuerde ich schnellstens in den keller stellen (oder wohin die auch immer so) und waagerecht stellen. Wegen der Kuehlfluessigkeit soll man 24 Std warten - so kenn ich das.
:)
-
...Ich fuettere zusaetzlich nur Omega 3 bzw 6 Oele, manchmal Kokosoel und Gewuerze sind in jeder Gemuesemahlzeit.
Huehnerhaelse sind prima, ich fuettere mittlerweile aber gerne Putenhaelse, weil mein Zwerg da ein bisschen was zu tun hat. Gerade jetzt wo er so heftig zahnt tut ihm das gut.
Gefriertruhe wuerde ich schnellstens in den keller stellen (oder wohin die auch immer so) und waagerecht stellen. Wegen der Kuehlfluessigkeit soll man 24 Std warten - so kenn ich das.
:)
ja die Truhe steht seit etwa 17.30 Uhr im Keller & so wie sie stehen sollte (also waagerecht)
Ich hatte gelesen das die älteren Modelle so lange bräuchten, die neueren aber nicht mehr so lange (bei normalem Transport ca 2h, wenn es geliegen hat ca 8 Std...) -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!