Wie entferne ich Tränenflecken?
-
-
Ich benutze für die Augen den Tränensteinentferner von Trixie. Nicht den normalen Augenreiniger
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Verfärbungen am Bart weiß ich kein Mittel, aber gegen die Tränenflecken half hier bei Max (brachte dunkelrotbraune, breite Tränenstreifen mit) tägliche Reinigung mit Jean Peau Augenpflege.
Ein Tropfen ins Auge, und zwei darunter. Dann trocken tupfen, und auch sonst immer die Tränen trockenen, wenn es feucht wird.
Dann verfärbt es sich auch nicht wieder so stark.Man braucht halt Geduld, weil alte Verfärbungen meistens rauswachsen müssen.
Je nachdem was die Ursache ist, bzw wenn die Augen weiterhin tränen, muss man es weiter regelmäßig reinigen.Wir verwenden das Mittel auch immer noch.
Danke für den Tipp...werde mir mal beide Sachen ansehen...1x deine u. das von@ Rotbunte. Das Mittel aus dem Freßnapf kann man nur um die Augen herum anwenden. Eure Empfehlungen werden auch im Auge angewandt. Das finde ich sinnvoller...da wird auch der Tränenkanal mit behandelt. So breite rotbraune Streifen hat Pia auch. Ich nehme an, die Tränenflüssigkeit ist auch bis in den Bart gelaufen..deshalb die Verfärbung.
-
JeanPeau ist sehr gut und das Mittel der Wahl.
Es öffnet die Tränenkanäle wieder und der Tränenfluss
lässt nach. Unterstützend sollte man mit Daumen und
Mittelfinger den Tränenkanal im Dreieck Augenlid/Nase
massieren und ruhig einen Tropfen mehr rein geben.
Eine Wohltat für den Liebling. -
Hey,
bei meiner kleinen Hündin wurde das damals auch nicht weggemacht. Das ganze Fell war total hart und rot. Ich habe das ein paar Minuten mit einem Wattepad mit Wasser aufgeweicht, das Fell dann möglichst kurzgeschnitten und dann mit der Augenpflege von Jean Peau behandelt.
Bei dem Hund meiner Schwester hat das super geholfen. Bei mir leider nicht ganz. Allerdings haben wir deswegen auch jetzt einen Termin beim AugenspezialistenLG :)
-
Nicht lachen, aber ein alter Trick für die Bartreinigung ist in den Bart Kartoffelmehl (Mondamin) einzumassieren und nach einer weile rauskämmen.
Auch ein Hausmittelchen ist Backpulver. Ich schäum das mit wenig Wasser auf und massier es in die zu reinigenden Stellen. Kurz einwirken lassen und ausspühlen.
-
-
Die Ursache sollte natürlich immer beim Tierarzt abgeklärt werden, und in einigen Fällen kann man ja auch behandeln, und das Symptom der Tränenflecken tritt im besten Fall nicht mehr auf.
In manchen Fällen geht es aber nie ganz weg, und da ist dann die Behandlung zuhause mit diesen Mitteln, wie eben zum Beispiel Jean Peau, das was bleibt, wenn man sich nicht mit den Flecken oder Tränenspuren abfinden mag.
-
Ich habe mal gelesen das man die Stellen mit Selter Sprudel waschen soll.
-
na, da gibt es ja so einige Methoden
ich glaube, ich werde mal das Jean Peau ausprobieren...die Haare um die Augenpartie habe ich schon kurzgeschnitten.
@Helemaus
das werde ich auch auf jeden Fall mal probieren...schaden kann's ja nicht.@persica
ich wollte es erst einmal so versuchen, da Pia eine Angsthündin ist u. ich wollte ihr den TA vorerst ersparen. Im Haus tränen die Augen auch nicht...nur wenn wir unterwegs sind. Falls es aber mit den Mittelchen nicht besser wird, dann gehen wir natürlich zum TA. -
Na ja, eins sollte mal klar sein, das es sich überwiegend
um verstopfte Tränenkanäle handelt, dann sind bei den
Verfärbungen Bakterien im Spiel und wenn man es perfekt
machen will, nehme ich nach der Vorbehandlung BabyPuder,
das gute von Johnson, dann macht es *wuff* und die Stelle
ist temporär erst mal weiß, bis zur endgültigen Besserung.Ich kann also mit dem Flohkamm/Metall den ersten 'Dreck' erst
mal rausziehen, Tipp: mit Pampers Feuchtetücher 'fresh and clean'
säubern und säubern und mit o.g. Puder weißen, das täglich, so das
irgendwann kein Puder mehr nötig ist. Wenn, dann bitte nur
Pampers, die haben die beste Qualität und Reinigungskraft.Statt Feuchtetücher kann man auch Wasserstoffperoxid 3% nehmen;
das empfehle ich nur Geübten, da es zu nah am Auge liegt.
JeanPeau brauche ich aber in jeden Fall und vorsorglich für den
garantierten Ablauf der Tränenflüssigkeit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!