"Fuß" laufen
-
-
Was für eine Form des Fusslaufens soll es denn sein`?
Sportfuss?
Willst du Prüfungen machen?
Oder möchtest du, dass der Hund sich in deinem Dunstkreis aufhält, wenn du es für nötig erachtest?Ich trenne beides.
Ersteres mache ich auch mit Futtertreiben und Clicker.
Beim zweiten lasse ich die Hunde neben/hinter mich gehen. Da meine gerne fressen, belohne ich sie, wenn sie das schön machen. Und lobe auch verbal und ziehe somit Leckerchengaben hinaus.
Jetzt wo sie es können, belohne ich dennoch. Nicht IMMER, sondern variabel. Das macht es für sie mega interessant. Und ich bau so die Zeiten immer mehr aus.
Es ist positiv aufgebaut und sie machen es gerne. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oder sie ist einfach satt und hat kein Bedürfnis für ihr Futter etwas zu tun.
naja satt glaube ich eher nicht da sie eigentlich sehr verfressen ist draußen allerdings interessiert es sie nicht aber vielleicht auch einfach da sie weis das draußen nix gefressen werden darf. Es macht sicherlich einen Unterschied wenn ich es ihr gebe oder was auf dem Boden liegt. Aber draußen interessiert sie fressen überhaupt nicht.
Oder sie ist einfach satt und hat kein Bedürfnis für ihr Futter etwas zu tun.
-
Hört sich nach falschem Aufbau an.
Musst du selbst wissen.
Ein Futtergeiler Hund ist genial zu trainieren. Und das macht letztlich auch richtig Spass.
Vielleicht lässt du dir das noch mal erklären? -
Hört sich nach falschem Aufbau an.
Musst du selbst wissen.
Ein Futtergeiler Hund ist genial zu trainieren. Und das macht letztlich auch richtig Spass.
Vielleicht lässt du dir das noch mal erklären?Das kann möglich sein das es spaß macht. Möchte es allerdings ohne machen und es gibt ja einige die es ohne futter auch hinbekommen haben. Danke auf jedenfall für den Rat. Aber werde erst mal so schauen.
-
Nicht jeder Hund steht auf Futter. Meine Kleine wurde fast nur ueber Beute aufgebaut. Was ich meine: Wenn man nicht mal clickern (oder mit Markerwort arbeiten) will, dann wird es mAn einfach schwer dem Hund die perfekte Position beizubringen. Die Bestaetigung ist das eine (und sollte zum Hund passen). Aber ohne jedes Hilfsmittel, bleibt einem mAn nur der weniger nette Weg. Und den wird man mit Sicherheit nicht gehen wollen.
-
-
Ja Kommandos wie schnipsen oder auf den Oberschenkel klopfen bekommt sie ja nur sowas wie eben Hilfsmittel die nicht vom Menschen selbst sind möchte ich nicht.
-
Wenn sie schon leinenführig ist, würde ich die Leine sehr kurz führen, das sie nah bei einem laufen muss.
Dann ganz kleinschrittig jeden Blickkontakt verbal loben, das sie merkt Frauchen angucken bringt was.Der nächste Schritt ist dann das Komando einzuführen. Läuft der Hund also 2-3 Schritte im Blickkontakt wird das Komandowort gesprochen und gelobt.
Übt man das lange genug, klappt das dan irgendwann ohne Leine.
-
Ich glaube sie nimmt kein Futter als Belohnung weil sie es schlichtweg nicht kennt. Würdest du ihr beibringen, dass man mit Futter belohnt werden kann für eine Aktion, dann würde sie auch Sachen anbieten und mitarbeiten.
Ich finde es aber auch okay, wenn du diesen Weg nicht gehen willst.Ich würde es mit einem Handtouch und später Handtarget aufbauen. Das kann ja so ähnlich aussehen wie Futtertreiben nur eben ohne Futter in der Hand. Und dann eben mit Streicheln oder Stimme belohnen, wie sie es eben kennt.
Ich glaube wenn man nur beim Laufen lobt, läuft der Hund zwar und schaut einen an, aber vielleicht nicht nah genug dran oder nicht in der gewünschten Position.
Kommt halt drauf an wie nah sie "bei Fuß laufen" soll. Das müsste man vielleicht erst mal wissen. Wenn sie einfach nur ohne Leine relativ nah bleiben soll ist das ja was ganz anderes als Fuß laufen im Hundesport. -
Handtouch und Handtarget werden aber auch mit Bestätigung vom HF aufgebaut, auch wenn kein Futter in der Hand ist gibts Bestätigung nachdem das richtige Verhalten gemarkert wurde in Form von Keks oder Spieli.
Richtiges Fuß ohne ordentliche Bestätigung kann ich mir nicht vorstellen, an der Leine auf gleicher Höhe mitgehn ja.
Meine Hunde wollen beim Arbeiten net angegrapscht und gestreichelt werden und für nen Oberschenkelklatscher vollführen die auch keine Höchstleistungen.Wer Leistung will muss was bieten. Also bleibt immer noch die Frage wie das erzielte Fußlaufen ausschauen soll.
-
Das mit der Hand finde ich eine gute Alternative. Es geht auch ohne futter unser erst Hund hat alles ohne futter gelernt und sie besitzt noch nicht einmal mehr ein Halsband. Also zu dem Thema es würde ohne futter nicht gehen. Nur ist die kleine ein anderer Schlag hund und ich wollte lediglich Erfahrungen ohne futter oder sonstige Fremdkörper und nicht das es ohne den Hund ständig zu "bestechen" nicht geht. Ich möchte meinen Hund nicht bestechen (futter) sondern belohnen (kraulen,freuen) hat wie gesagt beim anderen hund auch geklappt und wird auch bei der kleinen klappen selbst wenn es länger geht. Mir ging es um verschiedene Methoden die es gibt ohne futter und wie die Erfahrungen sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!