"Fuß" laufen
-
-
...ist ihre größte Bestätigung die Freigabe zum Rennen.
....die Art der Belohnung entscheidet der Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Zu dem Thema ohne futter geht NICHT....
APORT Hunde-Erziehung ohne Abhängigkeit vom Leckerchen - aport-hundeschule.de
Aber jeder ist seiner Meinung, ich und mein Hund werden auch weiterhin OHNE futter trainieren genauso ohne sonstigen Dinge (ball etc.). Das futtertraining ist sicher schön und toll und auch viel einfacher, da ich das aber ablehne und auch weiter ablehnen werde brauche ich vielleicht länger aber ans Ziel komme ich auch so.
-
hust und soviel gaballte Kompetenz läuft als Trainer durch die Gegend... Die können ja nicht mal zwischen Erziehung und Ausbildung unterscheiden.
Mach wie du denkst, keine Ahnung warum du gefragt hast...Ich bleib auch bei meinen über Futter und Beute aufgebauten Hunden, die mir dennoch oder gerade deshalb ganz rotzfrech ins ins Gesicht starren.
im Alltag haben diese Hunde fürs bei mir bleiben nur als Welpen ab und an mal ein Lecker bekommen. Sie hören draussen toll. Alle 2-3 Wochen gibt es eine super Belohnung über die sie sich freuen auf die sie aber nicht warten. aber wenn ich 100% Leistung erwarte gibt es von mir auch 100% Spaß und auch Belohnung.
-
Irgendwas mach ich falsch... Mein Hund starrt auch nicht auf die Jackentasche, wenn ich ihn rufe. Ich habe erhlich gesagt auch nicht das Gefühl, dass er Leckerchen erwartet, obwohl natürlich ab und an eines dahergeflogen kommt. Er wird ja nicht ausschließlich und immer mit Leckerlies belohnt. Abhängig von Goodys sind wir auch nicht, beim Spazierengehen kriegt er auch nur welche, wenn ich grad was in meiner Hosen- oder Jackentasche finde - er hört trotzdem. Und mit dem ganzen Rudel-Zeugs kann ich einfach nix anfangen, sorry. Ich bin ein Mensch, er ist mein Hund. Und dass unsere Beziehung deswegen schlecht ist, wage ich mal zu bezweifeln.
-
-
Hat doch niemand behauptet das es ohne Futter nicht geht. Es gibt so viele Belohnungsmöglichkeiten. Gibt ja auch Hunde die nicht spielen oder kuscheln mögen, zumindest nicht beim lernen.
Geh mit offenen Augen durch die Welt, beobachte deinen Hund und du siehst was er toll findet, das nutze als Belohnung. Du hast doch hier um Rat gefragt und auch bekommen. Ob der Hund nun in Erwartung von Spiel, Kuscheln, Lob oder Futter kommt - da gibt es doch keinen Unterschied.Der Artikel gefällt mir nicht . Rüdelgedöns ist aber auch nichts für mich und meine Hunde. Ist aber auch nur meine persönliche Meinung.
-
Was mir noch eingefallen ist: Es wird auch mit keinem Wort erwähnt, wie man nun einen "korrekten" Rückruf aufbauen sollte. Es wird nur über andere Trainingsstile geschimpft, ohne eine Lösung anzubieten. (Unter Lösung verstehe ich nicht "Buche bei mir ein Training, denn ich bin der einzig wahre Trainer!") Das ist etwas, was ich nicht leiden kann.
Der Artikel ist also denkbar schlecht geeignet, wenn mann einen Beweis dafür haben möchte, dass es ohne Leckerchen auch geht. (Was auch niemand bezweifelt hat, ich denke, es ging den meisten Leuten hier ab einem gewissen Punkt nur darum, aufzuzeigen, dass du mit "locken" und "bestechen" ein ziemlich falsches Bild von einer Ausbildung über Futter hast. -
Zu dem Thema ohne futter geht NICHT....
APORT Hunde-Erziehung ohne Abhängigkeit vom Leckerchen - aport-hundeschule.de
Also den Artikel find ich auch mehr als schlecht und absolut verallgemeinert.
Der Autor stellt jeden der mit Futter arbeiten als Futterautomaten hin, der keine Bindung zu seinem Hund aufbauen kann... -
Irgendwas mach ich falsch... Mein Hund starrt auch nicht auf die Jackentasche, wenn ich ihn rufe. Ich habe erhlich gesagt auch nicht das Gefühl, dass er Leckerchen erwartet, obwohl natürlich ab und an eines dahergeflogen kommt. Er wird ja nicht ausschließlich und immer mit Leckerlies belohnt. Abhängig von Goodys sind wir auch nicht, beim Spazierengehen kriegt er auch nur welche, wenn ich grad was in meiner Hosen- oder Jackentasche finde - er hört trotzdem. Und mit dem ganzen Rudel-Zeugs kann ich einfach nix anfangen, sorry. Ich bin ein Mensch, er ist mein Hund. Und dass unsere Beziehung deswegen schlecht ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Deinen Fehler habe ich auch gemacht .... meine Hunde starren auch nicht auf die Jackentasche, wenn ich sie rufe. Und das, obwohl sie ab und an mal ein Leckerlie dafür bekommen.
Mist .... kann mir mal jemand sagen, was ich da falsch gemacht habe? Ich will, dass mein Hund zukünftig auf die Jackentasche starrt, wie es sich für einen mit Leckerlie erzogenen Hund gehört - jawohl. -
Zu dem Thema ohne futter geht NICHT....
Es geht ohne Futter!
Hat keiner gesagt, dass es sein muss.
Einer meiner Hunde hat nichts draussen angenommen, ich musste OHNE Futter ausbilden.
Aber ich habe Belohnung eingesetzt.
Und das ist der Drehpunkt. Die Belohnung ist das , was der Hund als Belohnung sieht.Für meinem Hund war Fressen KEINE Belohnung, deshalb hab ich das nicht eingesetzt.
Man muss rausfinden, was der jeweilige Hund als Belohnung empfindet, wenn man mit BELOHNUNG arbeiten will.Du hast geschrieben, für deinen Hund ist Streicheln eine Belohnung, als setz dass doch ein.
Ich finde das schwierig, aber wenn das bei dir und deinem Hund geht, dann müsste das doch mit deiner Erfahrung laufen.
Du schreibst doch, dass dir die Methode klar ist.Irgendwie ist mir deine Fragestellung mittlerweile unnklar geworden.
"Ohne Leckerchen" ist doch keine Methode....
Das ist doch eine einfache Möglichkeit, schnell und präzise zu belohnen.Ich hab das "wir gehen" (die Hunde laufen in meinem Dunstkreis, gar nicht gross trainiert. Ich habe ihnen mit der Hand gezeigt, wo sie sein sollen und wenn sie das schön machen, dann lobe ich und verteile ab un an mal Leckerchen (was ich auch lassen könnte, aber das ist nun mal für meine verfressenen Hunde GEIL)
2 von dreien, der dritte will keine Leckerchen. Warum der das macht?
Habe ich ihm als jungen Hund über andere Belohnung (Beute oder Aktion) beigebracht. halt über die Belohnung, die dieser Hund als Belohnung ansah. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!