Yorkshire Terrier und seine Ernährung, sensibler Hund
-
-
Vor langer Zeit bekamen sie TF, ich aber ein schlechtes Gewissen, denn das TF passte
eigentlich nie. Sie bekamen HotSpots, kollektives Jucken und....und, deshalb stellte
ich vor langer Zeit um, sie schmatzen wie verruckt und die Schüsseln/Porzellan wegen
Allergie sind immer leer.Dieses Jahr sieht es wieder schlimm aus mit Ohrmilben, Grasmilben, einer hat lokal
die SarcoptesMilbe, nicht viel, aber all die Dinge werden hier behandelt und man muss
dran bleiben und die richtigen Mittel nehmen.Zuerst haben deine Hunde Hotspots usw. angeblich von Trockenfutter und jetzt fütterst du mit selbstzubereitetem Futter und sie sind anfällig für sämtliche Milbenarten.
Mir hat der TA gesagt, dass ein Hund, der anfällig ist für solche Sachen, ein schlechtes Immunsystem hat welches durch eine Mangelernährung entstehen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Yorkshire Terrier und seine Ernährung, sensibler Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kann ich nicht bestätigen. Zu der genannten Fütterung
gibt es täglich Multimineralien und- vitamine und wenn es
so wäre, brauchten wir keine Medis und sonst. Erfindungen
möglichst für jeden Parasit.Die SarcoptesMilbe ist eine Übernahme aus Russland und
liegt lokal vor und die übrigen Milben können schnell mal
an jeden Hund gehen, zumal wir einen äußerst, warmen
Winter hatten. -
Mach mit deinem Hund eine richtige Ausschlussdiät mit frischen Lebensmitteln.
Es gibt spezielle Tierärzte, die einen dabei unterstützen können, findest du hier:
www.futtermedicus.de
Oder hier: Tierärztliche Ernährungsberatung Dr. Susan KrögerOder hier: Ernährungsberatung für Hunde und Katzen - Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik - LMU München
Infos wie eine Ausschlussdiät funktioniert, findest du hier: Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen
Wenn du weißt, was dein Hund nicht verträgt, kannst du wieder anfangen Fertigfutter zu testen. Bis dahin würde ich das lassen, da darin einfach zu viele Komponenten vorhanden sind.
-
Also ich habe ja nun selbst eine Reihe von dieser liebenswerten Rasseund die Tiere sind nur so gesund oder krank, wie es der Halter versteht
die Dinge so einzurichten, dass es dem Yorkie nicht schadet.
Damit habe ich mich seit Jahrzehnten befasst und bin teilweise autark
was Ernährung und kleine Krankheiten angeht.Als erstes viel mir auf, das Du 3 mal Essen/Futter/Tag gibst plus vermutlich Leckerlie.
Schon das verursacht einen Stau im Körper des kleinen Hundes, was er ja mit Juckreiz
quittiert, bes. bei 'leckerem' TF.
Normal bekommt der Hund 1 mal am Tag sein Futter, früher wurde sogar ein Hunger-
tag eingelegt. Das war der Ursprung.Bei Kleinhunden sieht das anders aus: mein bekommen früh, kleines Frühstück und
abends die Hauptmahlzeit, zwischendurch nehmen sie gern Apfel, Banane, Salat u.ä.
Vorgestern gab es saftige Rinderleber mit Butter-Reis plus Knoblauch, gestern Herzchen
mit Butter-Reis und heute HähnchenSchenkel mit Gemüse-Allerlei. Aber auch Reinfleisch-
Dosen werden mit Gemüse, Obst, Reis, Kartoffel u.ä. aufgepeppt, bleibt mal nicht immer
die Zeit.
Vor langer Zeit bekamen sie TF, ich aber ein schlechtes Gewissen, denn das TF passte
eigentlich nie. Sie bekamen HotSpots, kollektives Jucken und....und, deshalb stellte
ich vor langer Zeit um, sie schmatzen wie verruckt und die Schüsseln/Porzellan wegen
Allergie sind immer leer.Dieses Jahr sieht es wieder schlimm aus mit Ohrmilben, Grasmilben, einer hat lokal
die SarcoptesMilbe, nicht viel, aber all die Dinge werden hier behandelt und man muss
dran bleiben und die richtigen Mittel nehmen.
Darüber hinaus werden meine regelmäßig entwurmt und vorbeugend gegen Flöhe
behandelt. Das gehört bei mir zur Standard- Grundpflege.
Chemie bis zum gewissen Grad ist gut, aber nicht alles und außerdem wird beim TA
probiert und verschrieben was das Zeug hält, dem Tier geht es oft nicht besser und dem Geldbeutel ohnehin nicht.Das Geld für eine Haaranalyse und TF würde ich mir ersparen und das Tier
wenigstens auf Feuchtfutter, wenn nicht gar auf Selbstgekochtes umstellen.
Damit wird der Juckreiz verschwinden.
Wie und in welcher Art muss man selbst ausprobieren, aber TF verträgt Deine
Letti offensichtlich überhaupt nicht. Sie muss es notgedrungen fressen, eine
andere Wahl hat das arme Tier nicht.Vertrauen würde ich weder dem TA noch dem Friseur, sondern meinen eigenen
Weg gehen und das Tier entlasten, mit Nassfutter und 2 mal am Tag, nicht 3,
plus gesunde Leckerlie, für die Zähne mal einen guten Ochsenziemer......
Hier gibt es auch FutterThreads, auch 'Selbstgekochtes', wo Du Dir Anregungen
holen kannst.Danke für die vielen Hinweis. Das mit umstellen auf Feuchtfutter werde ich den auch machen. Nur bei der Anzahl ander Mahlzeiten weis ich nicht. Ich hab es schon mal zwei Mahlzeiten ausprobiert. Sie hat sich dann übergeben, weil die da Mahlzeit zu groß war. Bei Mahlzeiten ist der Magen immer ruhig geblieben. Natürlich hab ich immer alles ausgerechnet an Futtermenge was sie bekommt. Was ich dann auch bei der Umstellung auf Feuchtfutter mache.
Weil du sagtest wegen Leckerlis die rechne ich raus. Und auch viel Bewegung wird berücksichtigt. Da meine Letti gerne Fussball spielt. Einen Tag mehr den anderen weniger.
-
Da meine Letti gerne Fussball spielt. Einen Tag mehr den anderen weniger.
Verstehe ich nicht?
-
-
Verstehe ich nicht?
Wenn der Hund Fußball spielt, hat er mehr Bewegung als üblich und dann bekommt er mehr Futter.
-
Ich bekomm nicht auf die Kette wie ein Hund Fußball spielt ...?
-
Er wird halt einen Ball mit der Nase und den Pfoten durch den Garten schieben.
Läuft nicht Treibball so ähnlich ab? -
Mein kleiner russischer Freund spielt für sein Leben gern Fußball,
stundenlang, wenn geht....ich der Stürmer, er die Abwehr....
Ball geht richtig hin und her, nicht einfach werfen, rennen.. eh,eh
....gehobener Fußball, bitte. -
Natürlich hab ich immer alles ausgerechnet an Futtermenge was sie bekommt. Was ich dann auch bei der Umstellung auf Feuchtfutter mache.
Ob 2 oder 3 Mahlzeiten, musst Du entscheiden und wieviel,
richtet sich nach dem Gewicht. Meine gehen bis 2 kg und da
habe ich eine kleine Obstschüssel halb und darunter voll.
An Fleischdosen, pur nehme ich Animonda Mix 1 und 2 und
kaufe das übrige frisch, Gemüse, Obst plus Reis, Püree, Butter
so dazu.
Für Letti reichen die 400 g Dosen z.B.
Vergiß nicht Multivitamin und -mineralien, am besten wie Gewürz
bei den Minis, zu geben. Reis kann man für Letti 1 Beutelchen
vorkochen. Wenn alles gemischt ist, bekommen meine das immer
magenwarm, bei einem Hund und Minischüssel reichen vermutlich
5 Minuten MW. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!