American Bulldog - wie kann ich sein Verhalten deuten?
- canican
- Geschlossen
-
-
Die beschriebenen Situationen hätten perfekt genau so mit unserem Labrador-Mädchen auch passieren können - sie wäre auf den Mann aber vermutlich nicht zur zugelaufen sondern hätte ihn gestellt, wenn sie nicht gestoppt wird.
Ist die Rasse des Hunde hier dein Grundproblem oder hast du "nur" wenig bis keine Erfahrung mit Hunden? Beides kann relativ leicht durch Absprachen für den nächsten Besuche deiner Freundin geklärt werden.
Ich weiss, dass einige meiner Hunde "rumschleichende" Menschen stellen würden, daher sind sie bei Besuchen neben mir und/oder angeleint. Dass solches Verhalten die allermeisten Menschen furchtbar erschreckt ist völlig klar, daher sollte es unterbunden werden, wenn man weiterhin mit Hund Besuche abstatten möchte.
Einen unangeleinten Hund im Treppenhaus finde ich persönlich nicht problematisch, vorausgesetzt er hört und läuft auch ohne Leine sicher bei Fuss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Anhand deiner Beschriebung finde ich den Hund für einen 6-monate alten Hund, der an einem fremden Ort ist, grundsätzlich extreeeem entspannt.
Was auch immer deine Freundin bei der Erziehung macht, so verkehrt kann das nicht seinDas der Hund sich erschreckt hat, kann durchaus sein.
Wenn meine sich vor anderen Hunden erschreckt tickt die auch komplett aus. An dem Problem muss deine Freundin arbeiten, vielleicht tut sie das ja, aber sie wollte dich nicht beunruhigen und hat es deshalb runter gespielt. Ich kann verstehen das du unsicher warst, aber ganz ehrlich 2h zittern, dem Hund den bösen Blick unterstellen - warum hast du den Hund dann noch 2 h in eurer Wohnung akzeptiert?
Bzgl Blickkontakt - ich bringe meinem Hund sogar bei mit mir Blickkontakt zu halten.
Die meisten Hunden vermeiden ihn von Natur aus, aber ein Hund will dich weder unterwerfen, noch dominieren, noch direkt angreifen, wenn er doch mal einen anguckt.
Eine Bulldoge ist jetzt auch kein Hüti, der einen fixiert.Wenn du interesse an Hunden hast und ihrem Verhalten und sie besser verstehen willst, würde ich dir empfehlen mal ein wenig Hunde kontrolliert kennen zu lernen
-
wow, vielen Dank für die schnellen Antworten!!!
Wirklich super, dass man hier so schnell Antworten bekommt.Aber eins muss ich noch loswerden:
Ich kann verstehen, dass ihr viele Verhaltensweisen verteidigt oder gar runterspielt
Allerdings dürft ihr den Umstand nicht außer Acht lassen, dass ich KEINEN Hund besitze und auch nie einen besaß.
Die Meinungen sind oft sehr unterschiedlich, es gibt Freunde von mir, die das Ganze anders beurteilt haben als ihr nun. Aber es ist interessant, zu erfahren, wie unterschiedlich man Situationen auch einschätzen kann, die Geister scheiden sich hier oft.
Ich persönlich - das ist meine persönlich Meinung (ich weiß, dass das viele anders sehen), möchte zumidnest Hunde dieser oder ähnlicher Rasse nicht mehr bei mir zu Hause haben.
Ist aber natürlich auch meine Entscheidung und es war auch eine Erfahrung wert. Ich hatte den Eindruck, dass der Hund mich mochte - deshalb war es schlussendlich auch irgendwo ok. Aber ich würde es nicht wollen, dass so ein "starker" Hund bei mir ein und aus geht und ich glaube auch diesen Quatsch nicht, dass diese Hunde "absolut ungefährlich" seien. Dagegen sprechen Studien, Erfahrungen, Zeitungsartikel und weiteres. Das lass ich mir auch nicht ausreden
Und nein, man kann einen Chihuaha nicht mit einem Pitbull vergleichen. Punkt. Da sprechen schon Erlebnisse und Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis ABSOLUT dagegen.
Ich finde es schon sehr bedenklich, dass so gut wie keiner von euch klar darauf hingewiesen hat, dass eine konsequente Hundeerziehung unerlässlich ist. Sehr sehr bedenklich.
Wenn - bereits erlebt - scheinbar völlig unbedenkliche Sitautionen ausarten und im Krankenhaus enden, weil - in dem Fall - der Dobermann einfach so dem Kind das halbe Gesciht weg beißt, reichte mir das bisher eigentlich auch. Ich weiß, dass das viele nicht hören wollen
Aber ich glaube, das ist auch jedem selbst überlassen, was er letztlich von einer Rasse hält und ob man einen Hund nun mag oder nicht. Ich persönlich kann die Haltung solcher (ja "solcher"!
) Hunde nicht verstehen.
Ich wollte dem ganzen eben eine Chance geben. Nach dieser Erfahrung und auch dank eurer Beiträge bin ich mir nun sicher, dass ich mich von Hunden dieser oder ähnlichen Rassen fernhalten möchte. Wie gesagt, meine Entscheidung
Vielen lieben Dank und alles Gute euch allen.
-
Ich finde es schon sehr bedenklich, dass so gut wie keiner von euch klar darauf hingewiesen hat, dass eine konsequente Hundeerziehung unerlässlich ist. Sehr sehr bedenklich.Du hast nicht nach Tips zur Erziehung gefargt.
Wieso also hätte dir jemand schrieben sollen, dass Konsequenz wichtig ist.Und woher weißt du dass deine freundin nicht Konsequent mit dem Hudn umgeht?
Man kann ja auch konsequent nachlässig sein -
Ganz ehrlich, du solltest eher mal an deinen Vorurteilen (und deinem Wissen an Hunden) arbeiten....
Ja du musst keinen Hund in deiner Wohnung dulden.
Aber hier Hunde dieser Rasse / Klasse schlecht reden, weil du eine schlechte Erfahrung hattest, die auch noch von Vorurteilen geprägt war, finde ich nicht gerecht gegenüber dem Hund. Ich kenne genug Listis und das sind tolle Hunde, die sind nicht aggressiver als andere Hunde (ist zudem wissenschaftl. Bewiesen, das Listis kein erhöhtes Aggressionspotential haben!).
Und in wie weit kannst du die Erziehungsfähigkeiten deiner Freundin einschätzen, wenn du keine Ahnung von Hunden hast?Was erwartest du den von Leuten mit "solchen" Hunden?
Maulkorb? 1m Leine? Dominazspielchen? -
-
Hallo,
kann es sein, dass es ein American Bulldog XL war?
Deine Beschreibung klang ähnlich und ich hab vor ein paar Tagen das erste Mal einen AB XL gesehen.
Ich wußte gar nicht, dass es solche gewaltigen Bulldogs gibt, dachte erst, ich hätte Sehstörungen.
Auf jeden Fall hatte ich ziemlichen Respekt vor ihm und könnte bei jemandem, der keinen Hund hat und keine Erfahrungen mit Hundehaltung gut verstehen, dass durch den ersten optischen Eindruck Angst und Unbehagen entsteht.Liebe Grüße
-
Ja es ist deine Entscheidung. Ich möchte dennoch etwas dazu schreiben. Ein Hund egal welcher Rasse kommt nicht böse zur Welt. Unabhängig von der Rasse kann jeder Hund der Zähne hat zubeißen. Genauso kann jeder Hund ein absolut toller, loyaler Begleiter werden. Es gibt Studien. Ja. Ich las dass der deutsche Schäferhund und der dackel in der beißstaistik ziemlich weit oben auf der Liste stehen. Was mich nicht wundert, da hier noch sehr viele als Hofhund ohne Leine rum laufen (Schäferhund) und es daher natürlich schon mal sein kann dass es hier zu Vorfällen kommt, da der Hund ja schützen soll. Es gibt rassen oder Typen von Hunden die ein Klientel antieht, welches für den Hund nicht förderlich ist. Dies kann den Hund ordentlich verkorksen. Doch würden diese sich einen golden retriever holen, würde dieser genauso verkorkst werden. Nur wird der eben nicht angeschafft, weil der zu süß ist.
Meine Hunde wurden leider schon öfters attackiert. Es war kein listenhund dabei. Es waren Retriever Mixe, golden Retriever, Pudel, deutscher Schäferhund, Dalmatiner, Tibet Terrier, Weimaraner und Australien Shepherd.Und die besten Kumpel meines Weimaraners sind Rottweiler, American Bulldoggs, ein Labrador und ein bullterrier- pitbullll mix. Ich habe diese Hunde auch in der Zeit als ich im Tierheim ein Praktikum machte und auch in meiner tierheim Jugend Zeit als sehr entspannt kennengelernt.
Dies wollte ich nur los werden. Schade dass du durch eine negativ Begegnung nicht mehr bereit bist, sie neu kennenzulernen. Aber natürlich ist es deine Entscheidung wenn oder was du kennenlernst oder rein lässt.
Übringes lassen sich reißerische Artikel in Zeitungen besser verkaufen als Berichte über entspannte Hunde. -
Ich finde es schon sehr bedenklich, dass so gut wie keiner von euch klar darauf hingewiesen hat, dass eine konsequente Hundeerziehung unerlässlich ist. Sehr sehr bedenklich.
Erziehung dauert. Das wird nur von außen kaum gewürdigt oder eingesehen.
Man erzieht keinen Hund über Nacht.Der Punkt war der, dass deine Freundin oder Bekannte den Hund nicht angeleint hatte, und dass dich das schon gestört hat.
Warum hast du es dann nicht angesprochen?Wenn im Freundeskreis etwas Unschönes vorgefallen ist, ist das sehr, sehr schade. Leider wird immer wieder, gerade im Zusammenhang mit Kindern, unterschätzt, wie schnell etwas passieren kann.
Oftmals ist es so, dass der Hund Situationen aushalten muss oder soll, denen er nicht gewachsen ist. Er hält es aus oder erträgt es bis zu einem gewissen Punkt - und dann knallt es.
Das ist eigentlich immer Schuld des Halters, weil er es versäumt hat, seinen Hund richtig zu schützen oder ihn korrekt zu sichern, sofern er weiß, dass der nicht gut mit Kindern kann.So oder so, es ist nie gut, mit Vorurteilen abzuurteilen.
-
Ist der American Bulldog ein listenhund?
Eigentlich sind das doch richtige "Knutschkugeln". Unser Shar-Pei war auch immer als Böser Kampfhund verschrien, hat allerdings nicht einmal gebissen, obwohl ich das in zwei Situationen gut verstanden hätte.
Gut ein AB ist ein massiger Hund, aber deswegen nicht gleich gefährlich.
Ich finde das mit der Leine in der Wohnung ist so eine Sache, bei manchen weiß ich die stier das nicht, und bei manchen würde ich gar keinen Hund mitbringen, aber ihr habt es doch erlaubt, und einen unangeleinten Welpen finde ich nicht schlimm, und in der Wohnung würde ich sowieso keine Leine verlangen.
Schade das du so schlechte Erfahrungen gemacht hast, wobei ich diese Situation nicht als beängstigend einschätzen würde, vielleicht hört oder sieht der Hund schlecht und hat sich erschrocken, manche Menschen erstarren vor Schreck, und manche schlagen aus Reflex um sich, also warum darf ein Hund dann nicht nach vorne gehen? Er hat deinen Freund doch auch angestupst, das klingt nicht bösartig, sonst hätte er doch zumindest gekniffen.
-
In manchen Bundesländern ist der am. Bulldog ein listenhund. Sprich der selbe Hund ist in Bayern gefährlich, fährst du dann aber nach baden Württemberg, ist er harmlos
Die Leine in der (fremden) Wohnung und ggf. den Maulkorb würde ich verwenden, wenn es für dieses Exemplar nicht untypisch ist (duschsituation) dass er "erschreckt" und nach vorne geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!