Kurioses Verhalten im Geschirr

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe mal eine Frage an euch. Gesucht habe ich mein "Problem" zwar schon, aber nicht das richtige gefunden, deswegen hoffe ich, dass ihr mir vielleicht helfen könnt.
    Meine kleine Mischlingshündin (da könnte so ziemlich alles drin sein: Pikinese, Chihuahua, Dackel, Terrier ect.) Emma (4,5 Monate alt) zeigt seit 2 Tagen ein äußerst merkwürdiges Verhalten. Emma ist ziemlich lebhaft, munter und dominant. Es ist schwierig sie zur Ruhe zu bringen, da sie auch noch extrem neugierig ist und immer Angst hat, sie könnte was tolles verpassen. Nun ist es so, dass sie seit ca. 3 Wochen ein neues Step in Brustgeschirr hat, welches sie am Anfang auch sehr möchte. Normalerweise trägt sie es nur zum Gassi gehen und das anlegen war bisher immer problemlos. Vor 2 Tagen begannen die Schwierigkeiten beim Anziehen, sie wollte Par tut nicht rein, obwohl nichts passiert ist, was ihr das Geschirr verleidet haben könnte. Nach langem hin und her war es endlich dran und wir konnten normal Gassi gehen. Soweit so gut. Wir dachten dann, dass wir es nach dem Spaziergang einfach Mal eine Weile dran lassen und dann "passierte" es: der Hund war total ruhig und friedlich, selbst während des Essens! Am nächsten Tag haben wir es nochmals ausprobiert und das Geschirr in der Wohnung angelegt und wieder: von total aufgedreht zu Komaschlafen und ausruhen binnen Sekunden. Ich bin total perplex und weiß die Situation überhaupt nicht zu deuten.
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Vielen Dank und liebe Grüße :???:

  • Meine Hündin mag keine Geschirre, muss aber aus bestimmten Gründen manchmal eins Tragen. Wenn ich es ihr im Haus anlassen würde wäre sie auch gehemmt, am liebsten ist sie nun mal nackig.


    Was für ein Geschirr hast du denn? Gibts ein Foto?


    Ach ja, der Hund ist ganz bestimmt nicht dominant, das schlag dir mal ganz schnell wieder aus dem Kopf. Ist wirklich nur ein gut gemeinter Rat. ;)

  • Ich hab grade einen Rüden, der aus genau diesem Grund ständig ein Geschirr trägt - es beruhigt ihn, er lässt sich besser anfassen und er reagiert gelassener. Das ist ein Effekt, der z.b. auch mit einem Thundershirt erzielt wird. Der leichte ständige Druck beruhigt den Hund, nimmt ihm Stress und Aufregung und er kann besser entspannen. Das wird auch in Therapien gezielt eingesetzt. Wenn die Reaktion bei deiner Kleinen so gravierend ausfällt, könnte es sein, dass ein Teil ihres temperamentvollen Wesens stressbedingt ist - sie ist ja noch recht jung.

  • das Modell des Körperseils gibts auch im Tellington-Bereich. Es gibt den Tieren mehr Körpergefühl. sie fühlen sich dann einfach nicht mehr so zum Davonfliegen. Also alles gut!

  • Also siehst du darin nichts negatives? Das würde mich schon Mal beruhigen :winken:

    Schwierig. Es kann halt sein, dass - wie Elbenwald meint - sie dadurch gehemmt wird. Es kann auch sein, dass es sie einfach beruhigt. Da lässt sich keine Ferndiagnose stellen, denke ich.


    Ich hatte eine Hündin, die sich "angezogen" wohler fühlte. Nicht durch ein Geschirr, sondern durch Pullover oder Babybodies (hat sich nach einer OP entwickelt, als sie die zum Schutz tragen musste). Mein Rüde hat beim Schlafen gerne was um oder auf dem Bauch und wenn es nur der Vorhang vom Fenster ist, der auf den Bauch hängt. Meine jetzige Hündin ist am liebsten nackig. Das ist zu individuell um zu sagen "so ist richtig, so ist falsch".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!