Preis angemessen (Kooikerhondje)?

  • Ich interessiere mich für Kooiker, von den 70+ Züchtern in Deutschland und den Züchtern in den Niederlande werde ich bestimmt Auskunft kriegen.

  • Seine Meinung freundlich vertreten tut auch nicht weh und kommt bei Interessierten viel besser an. So hört man nur den Ton und nicht die Botschaft. Ich habe sie leider nicht verstanden .


    Ich kenne nur einen Kooiker, ein nettes Hundchen für die Familie. Warum der so viel mehr wert als andere Hunde ist entzieht sich meiner Kenntnis. Die Menschen sind auf jeden Fall sehr glücklich mit ihm, unkompliziert und nett.

  • Angebot und Nachfrage machen leider auch meistens bei Hunderassen den Preis, das ist denke ich allen klar.
    Nur muss man das deswegen doch noch lange nicht gut heißen oder unterstützen :fear:


    Und vor allem:

    Kooiker sollten nicht weniger als 1.800€ in 2018 kosten, Zuchtkooiker können bis 2.100€ aufrufen!
    Hierzu sollten die Zuchtbedingungen nachgefragt werden.

    Wieso? Wieso sollten sie so viel kosten? :???:

  • Bitte macht hier jemand zu.

    Warum ? Nur weil eine einzige Person stänkert ?
    Deswegen einen ganzen Thread schliessen, nein, dann hätte der Störer sein Ziel erreicht und der nächste Thread ist fällig.
    Ignoriert und antwortet nicht drauf, kein Futter mehr geben.

  • Warum ? Nur weil eine einzige Person stänkert ?Deswegen einen ganzen Thread schliessen, nein, dann hätte der Störer sein Ziel erreicht und der nächste Thread ist fällig.
    Ignoriert und antwortet nicht drauf, kein Futter mehr geben.

    Ich dachte nur zum saubermachen :winken: Das dreht sich jetzt hier eh wieder ewig, weil wir alle unbelehrbar sind (und Prime Time ist und nix läuft :D )

  • nun, alle anderen schreiben Unsinn habe ich nirgends geschrieben. ich habe lediglich auf den Unsinn geantwortet, den ich am Anfang des lesen durfte, das Kooiker nicht selten sind und wie derzeit die monetäre Situation aussieht. Daraus folgte die entsprechende Reaktion. Ich nannte Fakten - die jeder im Netz nachlesen kann - einige jammerten darauf hin. Meine Meinung habe ich klar geschrieben. Meine Meinung, nicht die von anderen. Nicht mehr, nicht weniger. Ich habe ebenso wenig behauptet die Wahrheit als einziger zu schreiben. Es sind Fakten. Wenn sich dann jemand auf den Rockzipfel getreten fühlt, bestärkt mich das lediglich. Mir mit Wikipedia Vorwürfe zu machen, sind da eher peinlich, wobei ich bezweifel das der Verfasser weiß um was es dabei geht.
    Keiner der hier leicht genervten hat mir auch nur den Ansatz einer anderen Darstellung geben können, außer gleich zu schimpfen. Ich schimpfe nicht. habe eben nur meine Erfahrungen kund getan um den ersten (älteren) Beitrag zu widerlegen. Aber schön zu sehen, wie die Reaktionen ausfallen.

    Ach, weisst, man kann seine Meinung anderen um die Ohren klatschen, oder man kann auch bei gegenteiliger Meinung dennoch wertschätzend, höflich und freundlich miteinander umgehen.


    Sieh Dich hiermit dann noch ein letztes Mal auf unsere Nettiquette und AGB hingewiesen - dort steht u. a. auch drin, dass bewusstes Stören von Threads ein Ausschlusskriterium für die Foren-Nutzung sein kann.


    Mit dem ganzen OT ist hiermit jetzt mal Schluss.


    LG, Chris

  • Selten/haeufig: Das duerfte eine Frage der Definition sein. 2017 wurden 213 Kooikerhondje-Welpen im VDH geboren. Deutlich weniger als beim DSH (9766) oder Golden Retriever (2110) und deutlich mehr als beim Bloodhound (0) oder Do Khyi (7).


    Legt der RZV den Preis bei dieser Rasse fest oder wie kommt man zu der Aussage, was so ein Hund als Welpe kosten sollte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!