Kunstlederbett gesucht - Doggybed?

  • Oh wow, hier kommt ja viel Rückmeldung. Vielen Dank! :gut:


    Ja, ich kann mit dem Kauf eines anderen Bettes natürlich wieder eine Bauchlandung machen. Das ist schon richtig.
    Es widerstrebt mir allerdings, alle zwei Jahre die Betten in den Müll zu befördern. Ich wünsche mir eine langfristige Lösung.


    Ich werde mir alle Vorschläge in Ruhe durchsehen. =)

  • Eine unserer Trailer hatte mal das Problem, dass die zwei großen Hunde jedes Bett kaputt machten, beim Spielen und drüber fetzen.


    Da meinte eine andere, dass die Ridgibads besonders stabil sind.

  • Kennst du die Liegebetten von Hundesport Klin?


    Liegebetten aus Kunstleder, 100% Silikonfüllung - Hund-Sport-Shop


    Wir haben dort vor einigen Jahren ein dickes Liegekissen gekauft. Kunstleder mit toller Füllung und es sieht immer noch aus wie neu.
    Es läßt sich super reinigen, auch mit Dampfreiniger oder einer festen Bürste. Die Nähte sind immer noch unversehrt und ich bin begeistert davon.
    Ich nehme doch mal an, daß die Hundebetten ebenso gut in der Qualität sind wie unser dickes Kissen/Matratze.

  • Ein Ridgi-Pad wird auch demnächst hier einziehen. Wenn es mich überzeugt auch ein zweites.
    Die gibt's bei uns im Hundeladen.
    Die reparieren wohl auch ohne Probleme Betten, sollte was kaputt gehen und das Innenleben kann man als Ersatzteile nachkaufen, wenn was ist.
    Meine Hundetrainerin hat ihrs schon Jahre und ist sehr zufrieden.

  • Was ich bei den Ridgi Pads aber völlig widersinnig finde ist, dass ich zwar beide Teile des Innenlebens nachbestellen kann, nicht aber den Bezug. :???:
    Das mit dem Reparaturservice habe ich in den Bewertungen gelesen. Das finde ich gut. :gut:

  • Von doggy-bed habe ich selbst eine Kudde und die hält seit 2 Jahren, hat kaum Gebrauchsspuren.Kann ich bedenkenlos weiter empfehlen.Außerdem ist es ein deutscher Hersteller.

  • Nun würden mich Erfahrungen dazu (gerne auch Erfahrungen mit dem Kundenservice, falls es was zu beanstanden gab) interessieren. Die wenigen Threads zum Doggybed, die ich gefunden habe, waren schon älter.

    Ich habe mein Doggybed vor wenigen Monaten verkauft. Da war es knapp 6 Jahre alt. Drin lagen regelmäßig knapp 55kg und ab und zu immer noch weitere 27 dazu, gesamt dann über 80kg. Beide Starkhaarer, größere Sabberer und Grobmotoriker mit Krallen und Zähnen :roll:
    Nach intensiver Grundreinigung sah es tatsächlich aus wie neu. Alle Nähte waren zu, keine Risse, die Liegefläche war nicht durchgelegen und auch dir Ränder nicht platt. Alle Flecken bis auf einer ließen sich gut entfernen.
    Ich hatte das Doggybed Comfort Style und kann es wirklich uneingeschränkt weiter empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!