Seid ihr euern Hunden ähnlich?
-
-
Angeregt durch den Beitrag bei TSEZ: ähnelt ihr euerm Hund vom Wesen her? Ist das gut/schlecht für euern Alltag? Oder sucht ihr sogar eher das, was euch eigentlich schwer fällt ("die Herausforderung"), sehr zurückhaltende Menschen den sehr offenen Hund, Duckmäuser einen Hund, der offensiv auftritt oder Menschen die immer unter Strom stehen, den tiefenentspannten? Sportlichkeit, Verhalten Fremden gegenüber, Aktivitätslevel... Seid ihr da mehr auf einer Wellenlänge oder eher Gegensätze? Habt ihr das bewusst so ausgesucht? Was zieht euch da an? Wie ähnlich seid ihr euch?
(Ich hab Frank gefragt, was ich denn bitte mit einem Sheltie gemeinsam habe, irgendwann bat ich ihn, mit der Aufzählung einfach wieder aufzuhören
. )
Die Optik lass ich mal außen vor, auch wenn das ja auch immer ganz witzig ist -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Haha mein Mann sagt ungefähr 10 mal am Tag: Oh Mann Quintus ist echt genauso wie du! Genauso nervig
Also habe ich wohl doch was mit meinem Hund gemeinsam, zumindest mit der Rasse, die ich mir ausgesucht habe.
Ich bin oft aufgedreht, ich will was machen. Ich liebe diese "Komm-lass-uns-was-Zusammen-machen"- Art meines Shelties -
Herrchen sagt immer: Immer hab ich dasselbe wie Lu
Berg laufen ist zu anstrengend,Lu und Herrchen sind die Letzten,die oben angekommen sind.Der rechte Arm tut Herrchen weh,eine Woche später humpelt Lu rechts
Herrchen hat Hautausschlag,Lu hatte den vorher schon.Ausserdem liegt Herrchen immer ganz zugedeckt im Bett und Lu kann ohne das sie zugedeckt ist nicht einschlafen:-)Er hat schwarze Haare,sie schwarzes Fell,noch Fragen?
Vom Verhalten sind sie ähnlich wie wir-desinteressiert an fremden Menschen-ruhig und sensibel,extra so ausgesucht war das nicht das haben sie so von uns übernommen,es passt schon
-
Absolut! Wir sind uns sehr ähnlich und das ist auch ganz bewusst so ausgesucht.
Wir sind seeehr ruhige Menschen, ich schätze Ruhe, mich macht Unruhe wuschig und ich merke richtig wie mit steigender Unruhe ich selbst ganz wuschig werde und das bekommt mir nicht.
Bei meinem Freund ist das fast noch ausgeprägter.
Wir sind gerne draußen, auch lange und mit vielen Pausen.
Kami könnt auch ewig draußen rumlaufen und sich die Welt anschauen.Während ich mich über Moos, schöne Bäume erfreuen kann, schaut Schnuti sich die Landschaft an.
Ich habe ein hohes Ruhebdürfnis und brauche Mittagsschlaf, das brauch ich Kami nicht zweimal sagen.
Verfressen ist sie auch, wir natürlich gaaaar nicht.
Viele sagen, sie passt so gut zu uns, man kann sich uns mit einem anderen Hund nur schwer vorstellen.
Ich genieße das sehr.
Selbst der kleine Atompilz war uns ähnlich. Sie war aktiver, hat dabei aber immer eine unglaubliche Ruhe ausgestrahlt. Sie mochte keine aufgedrehten, lauten, distanlosen Hunde, die mögen wir auch nicht, wir mögens entspannt.
Abgesehen von "ich fresse andere Hunde", war sie Kami sehr ähnlich, sehr sanft und zart.
Trotzdem bin ich kontaktfreudig, treffe mich gerne mit Leuten um durch die Welt zu laufen, mir neues anzuschauen. Das ganze gerne mit stundenlangen Gesprächen, Kaffeepausen und an schönen Orten verweilen. Kami nutzt die Pausen auch für ein Schläfchen oder schaut sich die Botanik an.
Ausschlusskriterium bei uns war unter anderem Sportlichkeit
8Std. gemütlich durch die Pampa laufen ja, aber das kann jeder Hund, alles was darüber hinaus geht, nööö.
Körperkläuse sind wir alle.
Und seltsam, auch Kami hat es eher mit ruhigen Hunden, sie ist zurückhaltend, hat aber auch ein leichtes Polizistengen. Unruhestifter sind bei uns beiden nicht sehr beliebt.
Mein Lieblingsparfum ist J'Adore von Dior, Kamis "Eau de toter Regenwurm", gut duften will sie also auch, der Rest ist ja Geschmackssache.
Also hier bestimmen eher die Gemeinsamkeiten, Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
Bo ist ne Zicke.....fragt man meinen Mann, Familie und Freunde, was ich bin.....ne Zicke
-
-
Ob ich so bin wie meine Hunde...keine Ahnung. Meine Hunde sind aj auch charakterlich völlig unterschiedlich. Allerdings ist jeder irgendwie ein Teil von mir, in dem ich mich wieder finde. Das ist manchmal gut, zB wenn ich mit Tex gemeinsam ne ruhige Runde um den See genieße oder mit Bliss arbeite und merke, wie viel Spaß wir daran haben und manchmal schlecht, wenn ich merke, dass ich mich gerade genauso aufrege, wie Bliss und wir uns damit gegenseitig hochschaukeln oder genauso stur bin, wie Tex. Beide haben Dinge an sich, die ich in mir wiederfinde. Zum Beispiel irgendwie der Wunsch, viel"unter uns" und zusammen zu sein, viel in der Natur zu sein und gemeinsam Dinge zu unternehmen. Ich glaube schon, dass da Ähnlichkeiten vorhanden sind und unsere grundsätzlichen Bedürfnisse gut zueinander passen.
-
Wir drei (Mann, Hund, ich) sind uns ähnlich.
Wir ruhen in uns, bis man uns ans Bein pinkelt.
-
Wir ruhen in uns, bis man uns ans Bein pinkelt.
Aber an den Arm wäre ok?
-
Aber an den Arm wäre ok?
wer pinkelt denn nach oben und macht sich selbst nass?
-
Meine Hunde sind grundverschieden, aber beide sind mir in gewisser Weise sehr ähnlich. Wahrscheinlich habe ich einfach zwei Persönlichkeiten
Wobei es auch Eigenschaften gibt, die wir alle drei gemeinsam haben.Ich kann beispielsweise genauso hibbelig, hysterisch und laut wie Frodo sein und mit meinem ständigen Geplapper alle um mich rum nerven, aber genauso kann ich ruhig, geduldig und gechillt wie Finya sein und nur in die Luft gehen, wenn mein Geduldsfaden nach Ewigkeiten wirklich mal reißt, dann aber dafür richtig.
Was wir alle drei gemeinsam haben - wir hassen Nichtstun, sind Fremden (Mensch wie Hund) gegenüber eher reserviert bis abweisend und nur unter Freunden "echt" und wir sind alle sehr sensibel im Bezug auf die Stimmung anderer. Ganz großes Kino, wenn einer von uns schlecht drauf ist -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!