
-
-
Sie sagte auch, man könnte die Zähne direkt entfernen. Sie würde das empfehlen, wenn auch der Rest der Zähne sowieso mal "generelüberholt" werden müsste, aber die sind alle tip top in Ordnung, von minimalem Zahnstein mal abgesehen.
Und so bleiben die Zähne erstmal drin, ich reinige sie weiterhin gründlich und beobachte es halt genau.
Würdet ihr das genau so machen?
Ich dachte, die Zähne bleiben drin?
Ich persönlich würde erstmal wissen wollen, warum die Zähne wackeln, bevor ich die einfach ziehen lasse. Vllt. würden sie sich ja wieder festigen wenn das wirklich von einem Mangel kommen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achso, hab es ja gar nicht geschrieben: war eben nochmals in der TK und die Zähne sind wohl derart locker, dass da nicht mehr viel zu machen ist. Es tat ihm besonders unten auch weh.
Beim Fressen merkt man das ja nicht, da er die Schneidezähne dabei ja kaum nutzt.
-
Dann alles Gute für die Entfernung der Zähne.
Balu hat auch schon etliche weg, aber er ist ja auch schon ein Senior. Schade, dass dein Bub jetzt schon Probleme hat. Hoffentlich ergibt ein Blutbild etwas.... Und auch schade, dass dein Thread eingeschlafen ist. Ich las gerne etwas über Nils....
-
@Heidesand ja... ich muss mich da echt drum kümmern
ich poste im allgemeinen "neue-Fotos" Thread öfter mal was. Ich habe mich schon von einer anderen Userin wegen einer neuen Kamera beraten lassen. Weihnachtsgeld ist also indirekt schon weg.
Ich hab mir mal Gedanken gemacht:
wenn gezogen wird:
- Mein Hund wird die Zähne nicht wirklich vermissen, ohne Schneidezähne kann man als Hund gut leben. Zumal es ja nur drei sind.
- Potentielle Infektionsherde werden beseitigt - andere Zähne werden davor bewahrt indirekten Schaden zu nehmen. Und davor hab ich eigentlich am meisten Angst. Wer weiß, was da im Kieferknochen vielleicht seit Monaten vor sich hin "gammelt"? Es wackeln zwei Zähne nebeneinander. Das wird ja nen Grund haben.
- gleichzeitig wird in einem Wisch auch jeglicher Zahnstein (wenn auch minimal vorhanden) von den gesunden Zähnen entfernt. Fang- und Reißzähne (also die wirklich wichtigen Zähne) sind an sich hervorragend und sollen es auch bleiben.
Wenn nicht gezogen wird:
- Durch die ständige Wackelbewegung wird Zahnfleisch und Kieferknochen gereizt
- Benachbarte (noch gesunde) Zähne können zu Schaden kommen.
- Unterschwellig brodelnde Prozesse denkbar (und damit vielleicht immer wiederkehrende Behandlungen nötig). Deswegen wird während der Narkose auch ein Ultraschall gemacht.
- Nils hat wahrscheinlich normalerweise keine Schmerzen, aber wenn er mal aus Versehen wo drauf beißt und den Wackelzahn erwischt... aua... Hunde zeigen Schmerzen ja oftmals erst wenn es schon unerträglich ist.
- dauernde Schmerzen können zu allen möglichen Verhaltensänderungen führen und sind auch einfach moralisch nicht vertretbar
Besonders bei Hunden mit sehr kleinen Schneidezähnen ist das wohl fast normal, dass denen mit 4 oder 5 Jahren mindestens ein Zahn fehlt... aber das ist vergleichsweise ein harmloses Leiden, verglichen mit Gelenkkrankheiten usw.
Also einfach drin lassen und abwarten, ob die durch irgendein Mittelchen wieder festwachsen, ist mir ehrlich gesagt zu riskant. Lieber jetzt drei Schneidezähne ziehen, als in zwei Jahren einige wichtige Nachbarzähne.
Blutbild wird aber gemacht! Ich ruf da morgen mal an und frage, ob die während der Narkose einfach ein Röhrchen Blut schonmal abnehmen können.
Da putzt man seinem Hund die Zähne und das ist das Ergebnis...
aber er hat wohl einfach die Veranlagung. Ich sage mir, es gibt schlimmere Krankheiten. Wenn nur die Vollnarkose nicht wäre...
-
Vielleicht lässt du das Blutbild VOR dem Eingriff mit Narkose machen?!?
-
-
Mh, ich dachte währenddessen wäre es besser, weil angenehm ist das ja nicht.
Wenn er jetzt einen Mangel eines Nährstoffes hat, macht es da einen Unterschied ob ich das Blutbild jetzt oder Montag (da ist der Eingriff) machen lasse?
-
Heidesand hat recht, VOR dem Eingriff ist besser,
weil das Blut dann nicht mit Narkosemittel verändert wird.
Nüchtern muß er sowieso für die Narkose sein, also kein Problem
wenn die Kanüle gelegt ist, kann man in Ruhe das Blut zapfen.
Ist nicht so schlimm.
Alles Gute Deiner Maus, die Daumen sind gedrückt. -
Im Normalfall wird in einer TK das Blut immer vor der OP angeschaut, um gravierende Veränderungen vor der Narkose zu sehen bzw. die Narkose darauf abstimmen zu können. Ist eigentlich Standard.
-
Ah, okay, ich dachte, ich soll das Blutbild einige Tage vor der Narkose machen.
Hatte nicht bedacht, dass das Blut ja dann Narkosemittel enthält, wenn man es während der Narkose macht.
Ich lasse das dann einfach kurz vor der Narkose machen direkt an dem Tag des Eingriffs.
Nüchtern muss er ja eh sein und so sparen wir uns einen weiteren Besuch in der TK. Eine Kanüle muss ja auch so oder so gelegt werden.
Kann mich denn mal jemand beruhigen wegen der Narkose? Ich mach mich voll verrückt. Habe extra die Ärztin gefragt und die meinte, falls Probleme auftauchen sollten, hätten sie alle nötigen Mittel und Gerät vor Ort da. Ist ja ne richtige Klinik. Und die Narkose wird ja auch nicht lange dauern.
Blutdruck und Puls ist bei Nils auch voll ok. Trotzdem... -
Im Normalfall wird in einer TK das Blut immer vor der OP angeschaut, um gravierende Veränderungen vor der Narkose zu sehen bzw. die Narkose darauf abstimmen zu können. Ist eigentlich Standard.
z.B.? Also was könnte im Blut erkennbar sein, was Auswirkungen auf die Narkose hätte?
Bei meiner eigenen Vollnarkose im Februar wurde das auch nicht gemacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!