Mal wieder - Stubenreinheit
-
-
Wir sind sehr viel mit ihr draußen. Aber ich habe den Eindruck, dass es ihrem Stresslevel nicht unbedingt guttut wenn sie ständig rausgeschleppt wird, am besten noch aller halben Stunden. Sie ist momentan einfach nicht gerne draußen. Sie wartet ja mit dem Lösen bis wir ENDLICH wieder drin sind. Öfter gehen bringt absolut nichts. Länger bleiben bringt absolut nichts. Sie hat draußen Angst bzw wird permanent abgelenkt. Und daher eben die Frage ob es nicht sinnvoller wäre sie auf Pads gehen zu lassen NEBEN dem regelmässigen Rausgehen. Ist ja nicht so dass die Pads schuld sind dass sie drinnen macht. Ohne Pads tut sie es auch. Nur eben auf dem Teppich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also natürlich nicht für immer sondern solange sie draußen noch so unsicher ist. Was ja besser werden sollte mit jedem Rausgehen
-
Räum doch den verdammten Teppich einfach weg, dann brauchst du auch keine Pads, sondern wischt schnell auf. Die wichtigste Information hast du offenbar auch übersehen. Lass die Kleine erstmal in Ruhe ankommen. Natürlich hat sie Stress und sie soll auch nicht alle halbe Stunde draußen rumgeschleppt werden. Versuch alles ein bisschen regelmäßig zu gestalten für die ersten Tage.
Wenns dir hilft, verwende halt Pads. Notwendig ist es nicht und mit ein bisschen Pech verzögern nette Alternativen in der Wohnung (Teppich, Pads) die Stubenreinheit halt auch.... davon abgesehen, dass man selbst unaufmerksam wird, wenn das drängende Problem weg ist, weil kann ja nix passieren. Aber wenn du dich schon in den ersten 2 Tagen derartig darüber aufregst, nimm halt in Gottes Namen die Unterlagen... bloß versuch nicht dir das schönzureden, es ist ne Bequemlichkeitslösung. Keine schlimme, aber dennoch.
-
Zur Sorge hast du überhaupt keinen Grund.
Dein Welpe ist heute erst den zweiten Tag bei dir.
Sein Verhalten ist absolut normal und altersentsprechend.
Dein Welpe vermeidet es bereits, seinen umittelbaren Schlafplatz zu beschmutzen. Das ist der erste Schritt zur Stubenreinheit, die dein Hund genau wie jeder andere Welpe lernen wird, weil es eine natürliche Anlage ist und kein künstlicher Zirkustrick, der nur mit viel Glück und Geschick gelingt. Nur dauert es eben eine gewisse Zeit.Vorerst zählt die Wohnung insgesamt für den Kleinen noch nicht als Kernbereich, der nicht verschmutzt wird. Deshalb hat er logischerweise keine Hemmungen, den Teppich oder sonstige weiche Untergründe zu benutzen.
Diese Hemmung wächst erst mit zunehmender Reife des jungen Hundes, dann dehnt er den Kern- Lebens-und Ruhebereich allmählich auf die ganze Wohnung aus. Eben dort, wo er sich überwiegend aufhält und ruht.Du machst auch nichts falsch, sondern mach einfach weiter wie bisher. Es ist vollkommen normal, daß der Erfolg sich nicht sofort einstellt.
Dagmar & Cara
-
Es ist verdammtnochmal kein Teppich den man einfach aufrollen kann. Es ist Auslegware. Die müssten wir rausreissen. Darunter ist Linoleum aber wir wohnen zur Miete und dürfen das blanke Zeug nicht so offen liegen lassen wegen Abnutzung. Also müsste eigener Belag drauf. Pvc kommt nicht infrage wegen Weichmacher. Laminat ist nässeempfindlich. Also bleibt Vinyl. Aber nur mit Gesundheitssiegel. Würde uns 600 Euro aufwärts kosten. Aber vermutlich wäre das für Dich gar kein Problem.
Ich habe keine Lust mich weiter zu rechtfertigen da hier ja offensichtlich nur Profis unterwegs sind und man als faul hingestellt wird ohne den Hintergrund zu kennen. -
-
Das mit dem Kernbereich klingt logisch, dann wäre es nur eine Frage der Zeit. Mit der Box klappt es ja auch. Und auf dem Arm passiert auch nichts. Man ist einfach nur etwas ratlos weil die üblichen Tipps nicht greifen. Mal sehen wie es die nächsten Tage so geht.
-
Die üblichen Tips greifen, nur eben nicht von jetzt auf gleich.
Leg alte Zeitungen auf den Teppichboden.
Ich wohne wie du zur Miete, mit Teppichboden und im zweiten Stock und mein Welpe ist auch stubenrein geworden.
Von der großen Flasche Essigreiniger habe ich in der ersten Zeit viel verbraucht und einige Rollen Küchentücher dazu. Damit hatte ich aber gerechnet und es nicht als wirklich problematisch empfunden. Klar ist man froh, wenn der Pegelstand in der Putzmittelflasche irgendwann langsamer fällt - aber zu den ersten Wochen mit Welpe gehört das nun mal dazu.Es wird besser, wenn ihr mit dem Welpen in einen gemeinsamen Rythmus findet. Dann entwickelt man auch ein Gefühl dafür, wann etwas fällig ist und wann nicht. Aber das dauert eben ein paar Tage.
Dagmar & Cara
-
Man ist einfach nur etwas ratlos weil die üblichen Tipps nicht greifen. Mal sehen wie es die nächsten Tage so geht.
Auch die üblichen Tipps brauchen vor allem eins: ZEIT! Und Verzeihung, aber es kommt so rüber, als ob du damit etwas knausrig bist. Denn Zeit hast scheinst du deinem Welpen nicht zu gönnen, wenn du schon nach einem Tag Hilferufe postest!
Entspann dich, und stell dich einfach auf einige Wochen heftig wischen ein! Und lass dich nicht zu sehr irre machen durch die Teppich-rausreissen-und-entsorgen-Postings. Ich habe einen Welpen mit langwierigen Blasenentzündungen auf Teppich stubenrein bekommen, und musste weder die Auslegware, noch den Perser entsorgen. Ich habe mich aber auf Putzen eingestellt - und das nicht nur für 2, 3 Tage, sondern für Wochen und Monate.
Den Welpen auf blanken Boden (in meinem Fall altes Parkett) pinkeln zu lassen wäre übrigens weder weder vom finanziellen noch vom hygienischen Standpunkt aus die bessere Lösung gewesen.
-
Wir haben im Erdgeschoß alte Dielen - das ist auch nicht besser als Teppich. Das wird erst richtig interessant, wenn Hundi mal erbricht oder Durchfall hat. Da pult man dann das Zeug aus den Fugen.
Und zu dem Ding mit der Gewöhnung an Untergründe habe ich noch ein nettes Beispiel. Pondi ist in einem Winter mit viel Schnee geboren, der auch lange liegen blieb. Seine ersten Schritte im heimischen Garten hat der auf Schnee gemacht und auch seine ersten Wochen hier bei uns lag der Schnee. Aber wie es der Frühling nun mal will, taute der Schnee weg und es gab grünes Gras und Sand. Boah
Das war ganz schrecklich für Pondi. Der fand nämlich so gar kein Plätzchen mehr für seine Geschäfte. Das hat einige Tage gedauert, bis er akzeptiert hat, dass wirklich kein Schnee mehr da ist und andere Untergründe genauso gut sind.
Wenn Hannah vom Züchter Steinplatten gewöhnt ist, würde ich ihr die im Moment anbieten. Sie nimmt ja trotzdem wahr, dass es Gras und Sand und andere Untergründe gibt. Mit der Zeit wird sie sich sicher von den Steinplatten lösen können und andere Untergründe akzeptieren. Im Moment kann man es ihr aber so leicht wie möglich machen.
Und ganz grundsätzlich ist es nun mal so, dass man mit Hund im Haus das ein oder andere Malheur einkalkulieren muß. Zu Welpenzeiten sind das nunmal Pipiflecken. Aber auch später hat Hund mal einen Magen-Darm-Virus oder eine Blasenentzündung und ist einfach alt geworden und manches funktioniert nicht mehr so. Da muß man schlicht und ergreifend einfach durch.
Kleines Zitat aus meinem Bilder-Thread. Meine Antwort auf Suntis Frage, ob die Leser ein Bild von Frauchen nach Magen-Darm-Grippe bei den Hunden sehen wollen:
"Nein, das möchtet ihr ganz sicher nicht. Ich hab mir sogar in einer Nacht einen kleinen Heulanfall genehmigt, nachdem ich grad alles oben sauber geputzt hatte, nach einem Blick auf die Uhr Kaffee gekocht habe, weil der Wecker eh bald klingelt......... und dann nach oben komme und feststelle, dass wieder alles voll ist
Naja, das war die schlimmste Nacht. Danach hats immer für Rausgehen gereicht. Aber sowas ist mal echt ein Argument gegen Mehrhundehaltung. Da bekommt der Spruch "2 Hunde = dreimal so viel Arbeit" gleich noch eine ganz andere Bedeutung."
-
Vielleicht mutet ihr der kleinen noch Zuviel zu? Ich hab von Anfang nur den Bereich Flur und Schlafzimmer für nachts, Flur und Küche für tagsüber geöffnet. Und wenn ich mal rausgehe, dann nur der Flur. Aber das alleine lassen solltet ihr noch nicht beginnen. Und es sind auch keine böswilligen Absichten von hier, sondern dir werden Hilfe und Tips angeboten. Diese funktionieren aber nicht von jetzt auf gleich, es dauert halt.
Nilson ist jetzt 14 Wochen, also seit 6 Wochen hier. So langsam führe ich einen Rythmus ein, 3 mal ne etwas größere runde ums Haus, dann fressen. Ansonsten nur runter, Pipi und wieder rauf. Und ja, auch heute geht noch etwas daneben, es sind halt Babys. Es wird. Gebt euch wirklich die Zeit, leg dich einfach mal auf den Boden und mache nichts mit eurem Welpen. Sie muss sich an euch und die Gesamtsituation gewöhnen. Sie ist von der Mutter weg, das ist nicht schön. Es ist alles neu. Ich weiß, du ärgerst dich um den Teppich und vielleicht auch um viele andere Sachen, aber du wirst Freude finden an dem kleinem Mädel. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!