
-
-
Hallo zusammen,
nachdem die Entscheidung gefallen ist, welche Rasse es werden soll, kommt nun die große Frage woher?
Ich bin jetzt auf french-bully-connection in Beckum gestossen. Hat jemand Erfahrungen?
Aktuell sind Welpen abzugeben für Oktober :-)
Danke vorab. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Französische Bulldogge welpen welcher Züchter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Aufgrund der massiven Atem- und Qualzuchtprobleme würde ich dringend davon abraten, einen Welpen dieser Rasse anzuschaffen.
-
Normal misch ich mich nicht in irgendwelche Sachen ein was die Rasse betrifft. Aber wieso muss es denn eine Qualzucht-Rasse sein und keine gesunde Rasse?
Dir ist im klaren was du für ein Leid unterstützt, oder?
-
In welchem Verein züchten die Züchter?
Was spricht dich an der Zucht an?
Die diversen Rechtschreibfehler auf der Seite würden mich abschrecken -
Kann ich schlichtweg keinen Züchter empfehlen. Die Rasse ist dermassen deformiert und kaputt, so etwas zu züchten ist Tierquälerei.
Es ist eine Qualzuchtrasse.
Kannst du ethisch damit konform gehen, dass dein zukünftiger Hund keine Luft bekommt? Ständig Atemnot hat? Das Skelett so deformiert ist, dass er früher oder später zu Schmerzen kommt?Ach ja, und spare. Diese Rassen sind äusserst "Kostengünstig"....
-
-
Von dem ausgesuchten Züchtet würde ich abraten, kein Verein, immer die gleichen eigenen Hunde miteinander verpaart und in der Wurfstatistik immer wieder tot geborene Welpen oder Welpen die nicht lange überleben. Dazu auch immer wieder Kaiserschnitte.
Ich würde mir eine andere Rasse suchen.
Warum soll es denn unbedingt ein Bully sein? -
Moin,
habe kurz 5 Minuten gegoogelt und 2 Dinge würde für mich deutlich gegen diesen Züchter sprechen:
1. Dort steht, dass der Züchter angeschlossen ist im ERV (europäischer Rassehunde Verein) - keine Ahnung ob das n vernünftiger verei ist, müsste man nochmal genauer recharchieren.
Allerding, geht mand ann auf die Rasse Französiche bulldogge auf der ERV-Seite - gibt es dort die Zucht "french Bully connection aus Beckum" gar nicht.
Das allein amcht mich schon sehr stutzig.Zweites ding was mich nachdenklich macht:
Der B wurf war im August 2015
im Oktober - wie du sagst, würde dann der S-Wurf fallen.
Sry aber 15 Würfe in 3 Jahren?
Das fidne ich viiiel zu viel - wenn man bednekt was für einen enormen Aufwand (zeitlich, nervlich und kjostentechnisch) eine Welpenaufzucht bedeutet.
Das hat für mich was von "Klasse statt Masse".Nachtrag:
Was ich gerade beim durchklicken der Würfe sehe:
Bei fast jedem Wurf gibt es welpen, die Tod geboren werden ...
Was soll das ...
Das hört sich echt nicht gesund und "kontrolliert" an.
(ode ristd as so bei de rrasse generell? kenne mich nicht aus - aber habe noch nie gehört dass es üblich ist bei einem Züchter dass welpen Tod geboren werden O.o - zumindest nicht bei mehreren Würfen hintereinander ...)
Da stimmt doch was nicht ...da würde ich gar nicht weiter gucken ehrlich gesagt.
-
@Manfred007 das hat mich auch total erschreckt! Fast bei jedem Wurf tot geborene Welpen oder nach zwei Wochen verstorbene Welpen dabei...
-
@Manfred007 das hat mich auch total erschreckt! Fast bei jedem Wurf tot geborene Welpen oder nach zwei Wochen verstorbene Welpen dabei...
und dann der Freudenschrei im Welpentagebuch, dass der 8 Wochen alte Welpe noch lebt...
-
Und nochmal ein nachtrag, kanns nicht mehr bearbeiten -
Alles am "Züchter" schreit für mich nach Masse statt Klasse!
(ich hatte es vorher verdreht aufgeschrieben) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!