• Hallo Ihr Lieben,


    ich bin völlig verzweifelt und weiß nicht weiter.
    Bei meinem Fellnasen wurde im Sommer eine Routinemäßige Laboruntersuchung gemacht. Bei beiden war der Harnstoff Wert zu hoch. Da ich zu dem Zeitpunkt noch gebarft habe meinte unser Tierarzt das kann davon kommen. Er wollte aber zusätzlich noch den Urin kontrollieren. Bei der UPC Untersuchung kam bei beiden eine Proteinurie heraus, welche er mit Fortekor behandeln wollte. Ich habe mir in einer anderen Tierarzt Praxis noch eine Zweitmeinung eingeholt. Dort wurde abermals das Blut untersucht. Die Werte, auch der Harnstoff, waren im Normbereich. Es wurde auch der Nierenmarker SDMA abgenommen. Völlig im Normbereich. Bei der UPC Untersuchung im Urin waren der Kreatinin - Protein Quotient und das Kreatinin im Normbereich nur das Gesamteiweis etwas über 200. Die Tierärztin inder Praxis meinten, ich solle auf normales Nassfutter umstellen und die Werte seinen so in Ordnung. Umgestellt auf Nassfutter habe ich mittlerweile. Aber ein so hohes Gesamtprotein muss doch irgendwo herkommen, oder?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Proteinurie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn es bei beiden Hunden auftritt, würde ich erstmal an falsche Ernährung denken.
      Von daher ist der Rat der TÄ, auf Fertigfutter umzustellen, ein guter Ansatz.
      Ist das GP denn seitdem immer noch so hoch?


      Wenn der Wert über das andere Futter nicht runtergeht: Weiter forschen. Es gibt doch viele Krankheiten, die die Nieren angreifen. Bei Auslandshunden z. B. Leishmaniose, dann die Zeckenkrankheiten, Leptospirose, Cushing/Addison, Bluthochdruck ...

    • Wenn es bei beiden Hunden auftritt, würde ich erstmal an falsche Ernährung denken.
      Von daher ist der Rat der TÄ, auf Fertigfutter umzustellen, ein guter Ansatz.
      Ist das GP denn seitdem immer noch so hoch?


      Wenn der Wert über das andere Futter nicht runtergeht: Weiter forschen. Es gibt doch viele Krankheiten, die die Nieren angreifen. Bei Auslandshunden z. B. Leishmaniose, dann die Zeckenkrankheiten, Leptospirose, Cushing/Addison, Bluthochdruck ...

      Mein BARF Plan wurde aber von einer Ernährungsberaterin erstellt und die ist nach wie vor der Meinung das dieser okay ist.
      In drei Wochen ist erneute UPC Kontrolle

    • So, wie Du eine Zweitmeinung beim TA eingeholt hast, würde ich auch den Futterplan von völlig fremder Stelle überprüfen lassen. Möglichst von einer, die dem Barfen neutral gegenübersteht und es weder verdammt, noch für die einzig wahre Fütterungsweise hält.


      Ich hatte leider erst vor kurzem einen Fall im Umfeld, bei dem der Tierheilpraktiker und Ernährungsberater den Besitzern eines nierenkranken Hundes sehr merkwürdige Ratschläge gab. Sie haben ihm geglaubt und weder die Fütterung grundlegend geändert, noch die vom TA vorgeschlagenene Behandlung durchgeführt.Das ging nicht gut aus!

    • Bekommen die Hunde nebenher Knabberzeug und Leckerlis? Damit kann man nämlich unbewusst schon mal ziemlich viel Protein verfüttern, gerade bei getrockneten Sachen.


      Poste doch mal die proteinreiche Anteile des Plans mit Alter und Gewicht des Hundes, hier sind auch recht fähige Leute.

    • Wie wurde der Urin genommen? Aufgefangen oder direkt aus der Blase?


      Bei Protein im Urin ohne Nierenproblematik denke ich zuerst an Bakterien und würde ich der Richtung mal nachhaken. Da wäre es aber wichtig, dass der Urin direkt aus der Blase gewonnen wird, denn alles andere können auch Verunreinigungen sein.


      Wegen des Harnstoff-Wertes: war der Hund zuverlässig nüchtern? Harnstoff spricht sehr leicht an, für eine zuverlässige Aussage sollte der Hund wirklich 12 Stunden lang nichts gefressen haben.

    • Ich würde dem Hund vermehrt Flüssigkeit zum Trinken anbieten (stündlich Leberwurstbrühe) und damit versuchen auszuschwemmen. Meist reicht verstärktes Trinken völlig aus.


      Ansonsten kein Trockenfutter - oder dieses mit Wasser/Brühe anquellen/aufquellen verfüttern.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!