Hilfsmittel in der Erziehung und Ausbildung


  • Warum ist es ok sich den Umgang mit dem einen Teil zeigen zu lassen um es zu nutzen und bei dem andern nicht?

    Ganz einfach, weil ein Stachler (mir egal wie schön ihr dieses Teil noch reden möchtet) punktuell einwirkt, somit auch auf den Kehlkopf. Dazu wird eben auch Haut und Fell eingezwickt. JA ich habe es ausprobiert bei mir und ich hab es bei anderen Hunden gesehen. Wenn doch alles so super duper ohne Hilfsmittel ablaufen kann, wieso wird ein Stachler dann trotzdem benutzt? ich kenne mich nicht aus im Hundesport, aber wenn dort solche Stachler eingesetzt werden, möchte ich das auch gar nicht...


    Für mich persönlich ist der CC bei richtiger Anwendung nichts Schlimmes. vllt guckt ihr auch mal ein paar Videos. Natürlich kannst du es nicht einfach dran machen und nun läuft dein Hund perfekt, dass kann auch daneben gehen, keine Frage. Ich habe mir Pferdevideos angeschaut, denn aus dem Pferdebereich kommt ja das Canny Collar und dort ist es die Sanfte Methode. Man hat eben nicht permanent Druck auf der Nase, da man NICHT permanent Druck über die Leine ausübt. Man muss es eben ordentlich anwenden... Aber da kann ich wahrscheinlich noch so detailiert eingehen, es stößt ihr auf Abwehr. Vermutlich wie bei mir der Stachler.


    Warum wird eigentlich das Halti nicht so kritisch gesehn, wie das Canny Collar?


    Wie dem auch sei, ich finde es irgendwie immer furchtbar wie solche Themen hier auseinandergeflückt werden und User indirekt dargestellt werden, als wären sie inkonsequent und bequemlich OHNE eine leise Ahnung zu haben, was diese User schon alles ausprobiert haben. Aber Unterstellungen gehen ja hier im Forum leicht vonstatten... Man hat das gefühl die Meisten hier sind absolute perfekte Hundehalter... Ich bin gerne hier, aber sowas nervt mich irgendwie... Naja. Das musste ich loswerden... Bin damit aber auch raus aus dem Thema, da wir uns vermutlich weiter im kreis drehen würden.

  • ansonsten gibts bei uns kekse, auch mal ein spieli als belohnung, HB (manchmal geschirr), leine und ich schmiße mal noch die pöhsen wurfdiscs in die runde. hab ich eigentlich immer dabei...hauptsächlich zur fremdhundabwehr, aber auch mal für meine eigenen pappenheimer, wenn auch selten :)

  • Zitat

    Warum wird eigentlich das Halti nicht so kritisch gesehn, wie das Canny Collar?

    Beim Halti gibt es eine zweite Leine. Springt der Hund in die Leine, kann/sollte man die Haltileine locker lassen. Ich halte allerdings Sauce rein gar nichts vom Halti.


    Beim Canny Collar springt der Hund rein. Klar, durch den extremen Schmerzreiz (Nasenrücken, Halswirbelsäule) wird er zukünftig lassen. Aber das ist wohl alles, aber nicht "sanft".


  • Warum wird eigentlich das Halti nicht so kritisch gesehn, wie das Canny Collar?


    ganz einfach, das halti ist bei richtuger anwendung an einer extra-leine...heißt, du kannst entscheiden, wann du es zuziehst oder eben nicht. du bestimmst die stärke und die dauer, wenn das ding sich zuzieht. beim cannycollar ist es aber so, dass er sich zuzieht, sobald druck aufs hb kommt, also auch wenn der hh gerade mal ne unbedachte bewegung macht, wird der hund bestraft. ganz abgesehen davon, dass ich auch nicht viel davon halte, die leinenführigkeit über selbstregulation zu trainieren, wenn ich mir so die ganzen permanent in der leine hängenden hust-schnauf-würg-hunde angucke.

  • Warum wird eigentlich das Halti nicht so kritisch gesehn, wie das Canny Collar?


    Wie dem auch sei, ich finde es irgendwie immer furchtbar wie solche Themen hier auseinandergeflückt werden und User indirekt dargestellt werden, als wären sie inkonsequent und bequemlich OHNE eine leise Ahnung zu haben, was diese User schon alles ausprobiert haben. Aber Unterstellungen gehen ja hier im Forum leicht vonstatten... Man hat das gefühl die Meisten hier sind absolute perfekte Hundehalter... Ich bin gerne hier, aber sowas nervt mich irgendwie... Naja. Das musste ich loswerden... Bin damit aber auch raus aus dem Thema, da wir uns vermutlich weiter im kreis drehen würden.

    Ein Halti wird sicherlich nicht überall auf Befürwortung stoßen und wird von "richtigen" Wattebauschlern abgelehnt.


    Und ja es ist wichtig in der Tierhaltung, bestimmte Themen auseinanderzupflücken und sich darüber Gedanken zu machen, denn jede Entscheidung oder jede Unfähigkeit des Halters betrifft letztendlich den Hund.
    Es wurden soviele unmögliche Hilfsmittel erfunden um mit Hunden klarzukommen, und gewaltsame Erziehungsmethoden sind nach wie vor populär, da sollte man durchaus kritisch bleiben.

  • halti benutz ich an meinen hunden zwar nicht, weil ichs nicht brauche, habs allerdings schon ein paar mal empfohlen. bzw. auch kunden angeleitet...
    wenn da ca 45 kg verzweifeltes frauchen vor einem stehen...stolze besitzerin eines 60 kg molosserrüden, der...tjoa...frauchen eher so als lästiges anhängsel betrachtet und gelernt hat, wenn er nur bissl anlauf nimmt, dann kommt er auch mit frauchen fast genauso schnell ans ziel wie ohne...dann muss man sich halt zumindest für den anfang bissl was an management überlegen. ich finde solche dinger sind auch nix, was auf lange sicht immer an den hund gehört, sondern eben ein hilfsmittel fürs training, das im besten falle ja auch irgendwann weitestgehend abgeschlossen sein sollte :)

  • Warum werden solche Hilfsmittel eigentlich immer mit der Unfähigkeit des HH gleichgesetzt?


    Wenn ein Hund mit Halti einen Satz n die Leine macht,kann das genauso Schnerz erzeugen.
    Da wird der Kopf ruckartig zur Seite gezogen.
    Auch da reicht eine Unaufmerksamkeit des Halters.


    Wenn der Hund mit lockerer Leine am CC läuft,passiert gar nichts.


    Wenn er den Ansatz zeigt ziehen zu wollen,kann ich einwirken indem ich die Leine etwas,nicht mit Ruck und auch nur kurz,anziehe.


    Nach dieser Korrktur,wird die Leine sofort gelockert.


    Der Zug /Druck,entfällt sofort.

  • Mir ist noch nicht klar in welchen Situationen man die Maulschlaufe (Halti) nutzt.
    Wenn der Hund in Erregung ist arbeitet er doch dagegen an (Druck vs. Gegendruck) und ich muss mehr Kraft aufwenden um ihn per Halti umzulenken, oder?
    Oder nutzt man es außerhalb solcher Situationen um einfach mehr Aufmerksamkeit einzufordern?
    Ist ein Halti also um einen Hund aus einer Situation herauszunehmen, ähnlich wie Rütteldisks/Wasserflaschen/Seitenstupser, oder (und?) zur generellen Aufmerksamkeitsförderung durch Umlenken auf den Halter - wobei ich bei zweiterem direkt die Frage nachschieben würde ob die Umlenkung dann nicht zwangsweise mit einem Kommando verbunden wird um das Halti auch irgendwann wieder abzubauen.

  • Warum werden solche Hilfsmittel eigentlich immer mit der Unfähigkeit des HH gleichgesetzt?

    Achtung Ironie:


    Weil nur unfähige HH Hilfsmittel einsetzen müssen, die andern können alles mit ihren Hunden ohne Hilfsmittel erreichen...


    Das scheint mir hier im DF derzeit der Tenor der Nicht-Befürworter von Hilfsmitteln zu sein; schließlich lässt sich jedes Problem mit Liebe, Geduld, Training und Leckerchen lösen.

  • Dann sollten diejenigen,bei denen es so funktioniert sich darüber freuen,einen solch kooperativen, leichtführigen Hund zu haben.


    Aber Anderen Usern,unterschwellig,eine Unfähigkeit oder Bequemlichkeit,anzukreiden,
    finde ich völlig daneben!


    So wie wir als Menschen unterschiedlich sind,so snd es auch unserer Hunde!


    Das sollte vielleicht von ein'gen mal ernsthaft in Betrach gezogen werden,bevor irgendwelche Urteile gefällt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!