Hilfsmittel in der Erziehung und Ausbildung
-
-
Das kenne ich garnicht. Hast du ein Foto davon?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es Alternativen bzw alternative Hilfsmittel/Wege einem Hund klar zu machen, dass das zuvor gegebene Kommando durchgeführt und "gehalten" werden soll bis die Auflösung erfolgt?
du könntest zb eine intermediäre Brücke nutzen - Hund soll weiterhin das tun was er eh schon macht.
Easy Dogs / Ein elementares Trainingswerkzeug: Die Intermediäre Brücke, Maria Rehberger
bzgl Halti/Maulschlaufe - ich nutze es. zB um den Hund in manchen Situationen besser im Griff zu haben. wenn er zieht (weil zb dicht vor uns ein anderer Hund geht) pusht er sich immer mehr in sein Verhalten. springt in die Leine, usw. das triggert ihn noch mehr. und aus so einem Zustand bekomme ich ihn schwer raus.
mit Maulschlaufe nehme ich ihm die Möglichkeit dies überhaupt zu tun bzw kann sofort einwirken wenn ich Anspannung merke und seine Aufmerksamkeit zu mir richten.
am Halsband kann ich das so nicht, am Geschirr noch weniger.
er hat es früher öfter getragen, mittlerweile nur bei Menschenansammlungen und wenn ich weiss dass wir auf engem Weg vielen fremden Hunden begegnen. -
-
Das finde ich ganz schön heavy als Einwirkung . Eine Differenzierung ist da ja gar nicht mit möglich?
-
-
-
Danke! Kenn ich so gar nicht...
-
bei meinen beiden Hunden ist es so, dass der Click/Marker die Übung beendet. Das Verhalten wird so lange ausgeführt, bis es den Click/Marker gibt. Dann dürfen sie auflösen und ihre Belohnung abholen.
Ich hatte jetzt bei beiden auch noch nicht den Eindruck, dass sie Probleme haben, die Übung länger zu halten. Kann aber auch am Hundetyp liegen. -
Die Schlaufe ist mit dem Halsband verbunden.
Die Enden laufen durch Ringe und hinten zusammen geführt.Leine dran und fertig.
Für den Freilauf werden die Schlaufenenden im Nacken gekreuzt,und vorne mit einem kleinen Karabiner zusammengehalten.
Durch das Halsband kann er jederzeit"normal"angeleint werden.
Der Zug geht übrigens nach unten und nicht zur Seite.
-
Bei mir ist der Click für den Hund das Signal "richtig", aber er darf z.B. seine Position nicht auflösen, ohne das Auflösekommando -
d.h., er bekommt während dem Fuß laufen das Kommando "Sitz" und den Click, sobald er es ausgeführt hat,
die Bestätigung erfolgt entweder direkt anschließend oder auch bei manchen Übungen erst nach dem Auflösekommando -
Das finde ich ganz schön heavy als Einwirkung . Eine Differenzierung ist da ja gar nicht mit möglich?
Also Heavy finde ich eher,wenn er im normalen Halsband hängt und sich selber die Luft abwürgt,bis er hustet und röchelt.
Wenn er nicht mehr zieht,die Leine sofort gelockert wird,entfällt der Zug.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!