Hilfsmittel in der Erziehung und Ausbildung

  • CM arbeitet ja immer mit seinen Moxonleinen und hängt das Halsstück ja auch immer direkt dahinter und wenn ich das bei mir mal mache ist es schon echt heftig unangenehm.

    Bei diesem hier verlinkten Halsband wirkt man überhaupt nicht mit dem Halsband auf den Hund ein, daran sind nur die Führungsringe für den Nasenriemen befestigt, der bei Zug das empfindliche Nasenbein nach unten drückt und daher bremst der Hund weil das schmerzhaft ist.


    Das Easy-Walk-Geschirr welches es gibt/gab funktioniert ähnlich, nur, dass die Schnüre unter den Achseln entlang laufen und bei Zug dort Schmerzen verursachen.

  • Bei diesem hier verlinkten Halsband wirkt man überhaupt nicht mit dem Halsband auf den Hund ein, daran sind nur die Führungsringe für den Nasenriemen befestigt, der bei Zug das empfindliche Nasenbein nach unten drückt und daher bremst der Hund weil das schmerzhaft ist.
    Das Easy-Walk-Geschirr welches es gibt/gab funktioniert ähnlich, nur, dass die Schnüre unter den Achseln entlang laufen und bei Zug dort Schmerzen verursachen.

    Ah okay, da hast du dann recht und nur die Nase bekommt einen Druck.. Hab mir eben ein Video angesehen. die Idee stammt aus der Pferdehaltung, weil man keine harten Trainingsmethoden verwenden wollte.

  • Hauptsache es sieht netter aus als ein Stachel oder was? Also sorry, lieber zupf ich an nem Stachel der im plüschfell meines Hundes liegt als das ich ihm so einen harten Eiemen über die Nase legen der ihn zwingt den Kopf runter zu nehmen. Aber dafür sieht das Teil halt harmloser aus....
    Sowas versteh ich dann echt nicht

  • @Dackelbenny also würdest du sagen für den Hund ist sowas schädlicher als ein Stachel?

    Meiner Meinung nach schon, denn der Hals ist um einiges größer vom Durchmesser her, i.d.R. mit mehr Fell bewachsen und auch gut bemuskelt im Gegensatz zu einem schmalen, fast nur mit Haut überzogenem Nasenbein.

  • Meiner Meinung nach schon, denn der Hals ist um einiges größer vom Durchmesser her, i.d.R. mit mehr Fell bewachsen und auch gut bemuskelt im Gegensatz zu einem schmalen, fast nur mit Haut überzogenem Nasenbein.

    Finde das wirlklich sehr interessant! Ich dachte immer ein Stachler ist quasi das No-Go schlechthin und als ich Probleme hatte Simba an der Leine zu halten wurde mir von allen Seiten ein Halti empfohlen, aber ein Stachler bzw. schon eine Kette empfanden viele als "Quälerei".

  • Simba an der Leine zu halten wurde mir von allen Seiten ein Halti empfohlen

    Beim Halti entscheidet der HH ob Zug drauf ist oder nicht, was ja über die Doppelführung möglich ist. Wobei der Sinn eines Haltis auch nicht der ist, das Zug drauf ist.
    Bei diesen Teil wird der Zug verhindert, durch das ständige zusamme +runternziehen an der Schnauze wenn der Hund gas gibt.
    Ich finde das man bei beiden, wenn nicht richtig und unwissend angewandt Schadenzufügen kann. Im Fressnapft hier in der CH wurde mir von einer Verkäuferin erzählt, das das Halti wohl verboten werden würde, weil es damals einen schlimmen Vorfall gab. Eine HH benutzte das Halti bei ihren Zwergpudel, die "Flexi" am Halti eingehängt, Hund gab Gas, HH drückte den Stop, Hund Genickbruch, tot.


    Es ist wie bei allen, wenn eben nicht richtig und unwissend angewandt, oft nur aus Bequemlichkeit und/oder auch Unwissenheit, kann man grossen Schaden damit anrichten.

  • Beim Halti entscheidet der HH ob Zug drauf ist oder nicht, was ja über die Doppelführung möglich ist. Wobei der Sinn eines Haltis auch nicht der ist, das Zug drauf ist.Bei diesen Teil wird der Zug verhindert, durch das ständige zusamme +runternziehen an der Schnauze wenn der Hund gas gibt.
    Ich finde das man bei beiden, wenn nicht richtig und unwissend angewandt Schadenzufügen kann. Im Fressnapft hier in der CH wurde mir von einer Verkäuferin erzählt, das das Halti wohl verboten werden würde, weil es damals einen schlimmen Vorfall gab. Eine HH benutzte das Halti bei ihren Zwergpudel, die "Flexi" am Halti eingehängt, Hund gab Gas, HH drückte den Stop, Hund Genickbruch, tot.


    Es ist wie bei allen, wenn eben nicht richtig und unwissend angewandt, oft nur aus Bequemlichkeit und/oder auch Unwissenheit, kann man grossen Schaden damit anrichten.

    Ja, da hast du wohl recht. Gestern erst haben Shanaro und ich einen älteren Mann getroffen, der seinen Labbi Mix nur an einem komischen Halsband an der Flexi hatte und der Hund hat die komplette Zeit richtig fies geröchelt, weil ihm die Luft wegblieb.... man kann alles mögliche falsch verwenden.

  • Ich kannte einen Labbi, der wurde am Halti inkl. darin festgehakter Leine Gassi geführt, weil die Frau ihn sonst nicht halten konnte. Da er am Halti (weil falsche Anwendung) immer auf Zug lief hat sich das Teil verdreht und ein Riemen hat ständig im Auge gerieben, der Hund muss höllische Schmerzen gehabt haben. Die Besitzerin hat das gar nicht gemerkt, denn es war ja das Auge auf der abgewandten Seite.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!