Angst vor dem Spiegelbild
-
-
Hallo ihr lieben!
Seit gestern wohnt unsre labbi Hündin bei uns. So langsam ist sie angekommen und findet such ihr körbchen jetzt gut.
Allerdings ist sie schon den ganzen abend mit bellen und knurren beschäftigt weil sie sich in den Fenstern spiegelt
Wir haben im wohnbereich überall bodentiefe fenster, also wandern Sie von einem zum nächsten und da steht immer wieder der selbe hund auf der anderen Seite der Scheibe
Auf nein reagiert sie noch nicht wirklich. Wenn man sie ruft kommt sie aber.
Kennt ihr das Problem? Sollen wir sie lassen oder versteht sie irgendwann selbst das sie sich selbst anbellt.
Wenn man ihr die tür aufmacht rennt sie in den Garten und bellt da weiter weil sie "den anderen Hund aus der scheibe" sucht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, heute Nacht wird sie das wohl eh nicht mehr kapieren - und ich weiss nicht, wie Ihr wohnt und ob Ihr Nachbarn habt, die genervt sein könnten.
Ausserdem muss die Hündin sich jetzt an so viel Neues gewöhnen, dass sie in den ersten Tagen vermutlich nicht so viel "Nerv" hat, sich auch noch mit solchen Dingen auseinanderzusetzen. Nach einem Tag ist sie mit Sicherheit noch nicht angekommen.
Für den Hund schätze ich es besser ein, wenn sie jetzt erst mal zur Ruhe kommen könnte. Sprich, ich würde das Problem vertagen und für die nächsten Abende noch die Fensterscheiben unten z. B. mit Zeitung/Pappe zukleben.
LG, Chris
-
habt ihr keine vorhänge die ihr erst mal zuziehen könnt?
lg
-
Die ist jetzt verunsichert, ganz frisch bei euch, da würde ich sie in solch einer Aufregung nicht schimpfen oder maßregeln.
Du kannst folgendes machen:
Immer wenn sie den Blick auf ein Fenster oder einen Spiegel richtet, aber noch nicht bellt (!), redest du ruhig mit ihr und gibst ihr sofort ein Leckerli und zwar so lang wie sie ruhig ist. Wenn du es so schaffst sie zu unterbrechen, kannst du die Abstände in denen du sie belohnst immer weiter vergrößern. Also nicht mehr jede Sekunde, sondern dann alle zwei Sekunden, alle drei Sekunden usw. Wenn sie dann nicht mehr zum Fenster guckt, sondern zu dir und auf ein Leckerli wartet, dann gib ihr noch 2-3 und streichle sie evtl. ruhig und gut.
Das musst du anfangs sehr oft machen und Timing ist da enorm wichtig. Möglichst immer rechtzeitig mitbekommen wenn sie sich einem spiegelnden Objekt nähert und belohnen bevor sie bellt und sich aufregt. Ihr könnt da gern ein Signal einbauen (oh schau mal, dein Spiegelbild). Wenn das alles gut läuft, kannst du sie auch mal aufmerksam auf die Spiegelung machen. Wenn sie dann zu dir schaut und ein Leckerli will, hast alles richtig gemacht :)Hab dafür immer sehr kleine und sehr gute Leckerli bei dir. Z.B. eine Leberwursttube, kleine weiche Leckerli, kleingeschnittener Käse o.Ä.
Achja, bleibt selber ruhig bei dem Ganzen. Nehmt sie ernst, nähert euch vielleicht gemeinsam dem Spiegelbild an, zeig ihr, dass es nix schlimmes ist und beruhige sie.
-
Danke für eure antworten.
Ja das mit den Leckerlis habe ich jetzt auch so probiert. Klappt schon etwas besser. Langsam wird sie auch ruhiger.
Haben nur solche dünnen deko gardinen hängen da sieht sie immer noch durch das sich etwas bewegt wenn sie davor steht. -
-
Hi, wir hatten das am Anfang auch, mit unserem Labbi, im Schlafzimmer. (Spiegel vom Kleiderschrank)
Haben uns im Baumarkt Milchlglasfolie (statisch) geholt.
Wir haben die drauf gemacht als der Kleine geschlafen hat und das Problem war gelöst. Haben dann beim Wiegen im Badezimmer am Tag angefangen zu üben. Ich hatte ihn aufm Arm und hab ihn am Spiegel schnüffeln lassen.
Die Folie ist inzwischen wieder ab. Manchmal guckt er noch komisch und haut ne Pfote gegen den Spiegel aber wenn ich ihn dann rufe geht er da weg.
Viel Spaß mit eurem Zuwachs
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!