Wohin würdet ihr auswandern?
-
-
Ich möchte nirgends sonst sein.
Auch schön, wenn man das sagen kann, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Mich würde interessieren, ob ihr die Länder, in die ihr auswandern wollen würdet, schon kennt, oder ist es nur Wunschdenken? Oft sieht man in Reportagen wunderschöne Länder und würde dort gerne hin.
Good bye Deutschland ist ein gutes Beispiel. Da rollen sich meine Fußnägel hoch. Nach Malle ziehen, aber weder die Sprache beherrschen, noch sich integriere wollen.Ich würde gerne nach Japan. Aber bevor ich auswander, würde ich gerne mal öfters mal dort hin fahren.
Ich kenne Japan durch viele Dokus und Zeitschriften. Besonders das normale Leben interessiert mich. Ich habe auch mit vielen Japanern geschrieben.
Dazu würde ich vorher intensiv die Sprache lernen und zu mindestens Sprachurlaub in einer Gastfamilie machen. Gastfamilie ist doch was anderes als Hotel. -
Ich werde eines Tages zurück nach Hause (= Schweden) gehen, das steht eigentlich ziemlich fest. Eine Alternative wäre für mich Schottland, tatsächlich die Highlands. Ich liebe das Klima, die Einsamkeit und den Menschenschlag. Mal sehen. Aber einer dieser beiden Orte wird's. Ich arbeite gerade darauf hin, ortsunabhängig zu sein was den Job betrifft. Und ich habe schreckliches Heimweh.
-
Uns ist es hier in Ostfriesland schon zu voll. Und wir wohnen außerhalb von einer Stadt/einem Dorf. An der Küste ( in den beliebten Städten/Dörfern und der Umgebung ist es uns viel zu voll). Da müssten wir erstmal nach einer passenden Umgebung suchen. Was mich an Ostfriesland stört ist das es hier keine Feldwege gibt. Wenn es Feldwege gibt, dann sind sie nur ein paar Meter bis ein paar hundert Meter lang.
Ansonsten ist es hier ganz schön. Aber das Klima hat sich sehr sehr stark verändert. Hier geht sehr oft ein starker Wind und es regnet viel mehr als in den letzten Jahren. Im Herbst/Winter ist es hier mittlerweile eher grau als ein schöner Tag mit blauem Himmel/Wolken und Sonne.@Regula: 90% von dem was du aufgezählst hast würde uns nicht stören. Wir haben aus Spaß unseren Hufschmied heute mal gefragt und er würde 1 mal im Monat nach Kanada kommen um unseren Pferden die Hufe zu machen. Natürlich würden wir das bezahlen. Also mit dem Hufschmied hätten wir kein Problem.
Sorgen würde ich mir auch über Tierarzt und Tierklinik machen.
Wir müssen hier auch schon je nachdem 20-30 Kilometer ( Einweg) fahren um einzukaufen, zum Arzt usw.
Sport wäre kein Problem, wir würden uns einen Sportraum einrichten und sonst reiten und Hunde.Auf Island lag ein Hostel von uns in der mitte vom tanken und einkaufen. 100km in eine Richtung zum tanken und 100km in die andere Richtung zum einkaufen.
Egal wo wir hinziehen würden, würden wir sehr sehr einsam ziehen.
LG
Sacco -
-
Was mich an Ostfriesland stört ist das es hier keine Feldwege gibt. Wenn es Feldwege gibt, dann sind sie nur ein paar Meter bis ein paar hundert Meter lang.
Ansonsten ist es hier ganz schön. Aber das Klima hat sich sehr sehr stark verändert. Hier geht sehr oft ein starker Wind und es regnet viel mehr als in den letzten Jahren. Im Herbst/Winter ist es hier mittlerweile eher grau als ein schöner Tag mit blauem Himmel/Wolken und Sonne.Dann haltet euch von Schottland fern...
Die Feldwege zum Reiten fehlen mir total. Und das Wetter. Man sagt mir immer, es wäre ein außergewöhnlich schlechter Sommer gewesen... so wie der letztes Jahr... und im Jahr davor. Jaja, außergewöhnlich....
.. ich warte noch auf den guten schottischen Sommer! Solange bleiben wir!
-
Dann haltet euch von Schottland fern...
Die Feldwege zum Reiten fehlen mir total. Und das Wetter. Man sagt mir immer, es wäre ein außergewöhnlich schlechter Sommer gewesen... so wie der letztes Jahr... und im Jahr davor. Jaja, außergewöhnlich...... ich warte noch auf den guten schottischen Sommer! Solange bleiben wir!
Ach das Wetter stört uns nicht so sehr. Da stören mich die fehlenden Feldwege mehr.
Wie bei euch gibt es auch keine Feldwege/Wanderwege oder ähnliches? Und man darf auch nicht auf den Trampelpfaden die so durch die Landschaft gehen reiten?
LG
Sacco -
Wir haben das auch schon öfters aus Jux durchgedacht.
Und sind zum Schluss gekommen: wir willen hier nicht weg
All die vielen Länder, die uns gefallen, bereisen wir im Urlaub.
Wir freuen uns aber genauso ab den herrlichen Landschaften hier zu Hause, ab den Jahreszeiten und den Möglichkeiten.
Und dem ganzen Drumherum wie Sicherheiten, Stabilität und Lebensqualität.
Jep, hier ist es schön
-
Mich würde interessieren, ob ihr die Länder, in die ihr auswandern wollen würdet, schon kennt, oder ist es nur Wunschdenken? Oft sieht man in Reportagen wunderschöne Länder und würde dort gerne hin.
Good bye Deutschland ist ein gutes Beispiel. Da rollen sich meine Fußnägel hoch. Nach Malle ziehen, aber weder die Sprache beherrschen, noch sich integriere wollen.Ja, also ich wär mit 20 fast nach Australien ausgewandert und wäre dort auch sicherlich sehr glücklich. Habe dann einen kurzfristigen Rückzieher gemacht, weil bei meiner Mutter eine OP anstand plus Krebsverdacht.
Letztendlich hatte ich mich dann erstmal entschieden, hier zu studieren, weil mir immer wichtig war, dass ich einen hier in Deutschland anerkannten Beruf habe und jederzeit zurück kann.
Jetzt hat sich so viel verändert irgendwie in der Zwischenzeit, dass ich gerade nicht sagen kann, ob es nochmal in Frage käme. Prinzipiell schon. Europäisches Ausland aber definitiv, auch mit den Tieren.
-
Ohne ein Land vorher gesehen zu haben würde ich nie dorthin auswandern.
Naja, Bekannte von mir sind jahrelang nach Kanada geflogen und haben sich sehr ins Land verliebt.
Das Problem ist, dass du als Tourist bestimmtes Wissen eher nicht erlangst...angefangen bei der Wohnungsssuche bis hin zum Rassismus.
Ein Land vorher mal sehen um die Eckdaten zu erforschen macht Sinn. Aber, Kritiker (oder Motzer wie ich) haben kaum eine Plattform, weil es keiner hoeren will. Und ich kann das verstehen. Niemand will vom "Traumland" (kicher) schlechte Dinge hoeren.
Die Zahl der deutschen Rueckwanderer ist immens hoch und das sind nicht alles Leute, die sich nicht schlau gemacht haben.
Auswandern ist nicht einfach und kostet Kraft. Davon ab laesst man Familie zurueck, fuer vor allem viele Frauen, die ja im Allgemeinen die Sozialis in der Familie sind, ganz schlimm.
Dennoch rate ich jungen Menschen heutzutage "raus in die Welt zu gehen", mithilfe von Young Worker Visa etc
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!