Wohin würdet ihr auswandern?

  • btw In meinem Fred ging es um ein auf den Hund bezogenes Thema, NICHT um die Auswanderung ansich!

  • ich bin vor 7Jahren ja schon ausgewandert - nach Österreich. ob ich für immer hier bleiben werde weiss ich nicht, eigentlich zieht es mich eher Richtung Süden. Italien oder vielleicht auch Spanien.
    ich habe für mich beschlossen dass ich bis ich 30 bin noch meinen Magister machen will und dann werde ich weiter schauen. gibt es gute berufliche Perspektiven in einem der favorisierten Länder, dann ziehe ich weiter.


    ich habe mich auch letztens mit einem Freund über dieses Thema unterhalten, da für ihn sogar ein Umzug in die 30km entfernte größere Stadt schon unvorstellbar wäre. ich habe hingegen keinerlei Probleme. als ich mit 19 von daheim ins 600km entfernte Wien zog fand ich es nicht schlimm. genauso meinen Umzug weiter nach Kärnten. ich könnte es mir also durchaus vorstellen noch weiter weg zu ziehen.
    nur solange meine Omi noch am Leben ist möchte ich in der Nähe bleiben und sie einigermaßen regelmäßig sehen. Also eben in Europa.


    USA war schon immer eine Faszination für mich, so eine abgelegene Ranch. aber das ist utopisch und ausserdem mag ich mir da das Gesundheitssystem nicht antun. Kanada klingt da deutlich besser, zumindest vom Lesen her.


  • Das ist so, so wahr. Ich bin Kanada und den Kanadiern gegenüber glaube ich positiver als Du, aber der "Traum" wird ganz schnell zum Alltag, der auch nervt. Und "nochmal ganz von vorn anfangen" hat natürlich seinen Reiz, ist aber auch sehr anstrengend.
    Auswandern, weil man auf das Herkunftsland keinen Bock mehr hat, ist ein ganz schlechter Grund.


    Bei mir war das eher pragmatisch - ich bin "nur für zwei Jahre" wegen einer Stelle nach Kanada gezogen, habe dann hier meinen Mann kennengelernt und bin geblieben. Das war übrigens mein zweiter Auswanderungsversuch. Ich war nach dem Abitur schon mal ein Jahr in Edmonton, habe dort zwei Semester studiert und bin dann (in erster Linie aus Heimweh und weil meine damalige Beziehung in die Brüche gegangen ist) wieder zurück nach Deutschland.
    Aber wie Du sagst, die Familie fehlt schon. Ich war nie so der Typ, der jeden Sonntag zum Mittagessen nach Hause gegangen ist, aber jetzt wo meine Eltern älter werden und wir selbst Kinder haben fällt mir die Distanz auch schwerer als früher.


  • ...und ausserdem mag ich mir da das Gesundheitssystem nicht antun. Kanada klingt da deutlich besser, zumindest vom Lesen her.

    Das kanadische Gesundheitsystem ist nicht viel besser als das der USA!


    Die einzelnen Provinzen haben unterschiedliche Regeln und da muss man sich wirklich schlau machen --- wieder die Frage, macht man das als Touri so genu?...


    Beispiel:
    Wenn du in Ontario an Krebs erkrankst greifst du selbst ordentlich in die Tasche... du bist als todkrank und finanzierst deine Krankheit bitte fast selbst.


    In BC sieht das anders aus...da werden die Kosten der Behandlung grossteils uebernommen, nur zusaetzlich anfallende Kosten koennen zu deinen Lasten gehen!


    Meine Bekannte ist vor kurzem an Krebs erkrankt und gestorben. Die war gar nicht in der Lage zu arbeiten! Da hab ich mich gefragt, wie sie das haette machen sollen, wenn sie in Ontario gewohnt haette.


    Waehrend in Alberta die Kosten fuer die Helath Care Ottonormalbuerger "nichts" kostet, zahlt man in BC fuer den MSP je nach Familiengroesse. Ist billig aber super wenig Service drin. 0 (Null) Zahnbehandlungen, Medikamente zahlt man selbst, es sei denn man hat eine Zusatzversicherung, die nicht billig ist...


    Kanada ist generell wesentlich teurer als die USA, angefangen bei den lebensmitteln bis zum Tierarzt, deswegen fahren viele in die USA zum TA...

  • Das kanadische Gesundheitsystem ist nicht viel besser als das der USA!
    Die einzelnen Provinzen haben unterschiedliche Regeln und da muss man sich wirklich schlau machen --- wieder die Frage, macht man das als Touri so genu?...

    ich finde es macht schon einen Unterschied ob man irgendwo als Touri hin geht oder plant da hin zu ziehen. bei zweiterem sollte man sich doch schon im Vorhinein informieren.
    (deswegen verstehe ich zB diese Riesenaufruhr nicht wenn jemand mit "Kampfhund" nach Dänemark auswandert und dann ganz entsetzt ist dass die den Hund töten wollen.)



    ich könnte um ehrlich zu sein nach 7 Jahren in Ö nicht mehr nach Hause ziehen. es gibt so viele Sachen die mich irre machen würden (nicht dass mich hier nicht vieles irre macht, aber umgekehrt eben auch).

  • ich finde es macht schon einen Unterschied ob man irgendwo als Touri hin geht oder plant da hin zu ziehen. bei zweiterem sollte man sich doch schon im Vorhinein informieren.

    Ich bezog mich darauf, dass viele denken, man sollte das Land vorher kennenlernen.


    Das ist nicht ganz falsch...aber in erster Linie wuerde ich Leuten bzgl Kanada raten die Website der jeweiligen Province durchzulesen, von A bis Z!
    Lies auch die der City wo du hin willst. Es gibt by-laws ohne Ende.


    Man kann in Foren gute Infos bekommen, aber man sollte sich im Klaren sein, dass man dort eher positive Berichte haben will.
    Daraus resultiert leider, dass man kaum negative Sachen findet, weil man als User rausgeekelt wird.


    Es gibt aber nunmal auch negative Dinge, in jedem Land.


    Und dann werden viele Auswanderer auch nicht prahlen damit, wenn sie "untergehen".


    Meine Auswanderung ist gescheitert! Ich hab sie ansich geschafft, alle Visa und Antraege alleine bearbeitet und eingereicht bei CIC damals. Aber nicht geschafft hab ich sie insofern, als das ich hier nicht bis ans Lebensende bleibe.


    Ich steh dazu, voll und ganz.


    Ich freu mich fuer jeden, der in seiner neuen Wahlheimat happy ist!!!

  • @Regula, @no thyme: Vielen Dank für den kleinen Einblick. Bei uns stand auch im Raum das wir nächstes Jahr für 3 Jahre nach Kanada (Toronto) beruflich gemusst hätten. Wir haben uns, wegen unserem alten Pferd, dagegen entschieden. Wir haben uns auch schon mit dem Gesundheitssystem, Tierarzt, Hufschmied usw. beschäftigt. Bei uns hätte das Gesundheitssystem ( die Kosten) nicht so eine große Rolle gespielt weil es von unserer jetztigen Krankenkasse alles übernommen worden wäre. Wir haben uns mit einigen Leuten die auch für ein paar Jahre dort waren unterhalten.
    Auch wenn wir uns irgendwann mal entscheiden sollten nach Kanada zu gehen, würden mir der Tierarzt, die Tierklinik und das Gesundheitssystem ( Wie ist die Versorgung, wie ist der Ausbildungsstand usw.) sorgen machen. Weil wir es nicht kennen.
    Mit der Familie ist das weniger ein Problem. Der Teil von der Familie, den wir jetzt auch regelmäßig ( nicht unbedingt jeden Tag oder jede Woche) sehen, würde mitkommen. Und den Rest sehen wir, wenn überhaupt 1-2 mal im Jahr.


    Wir würden auch nicht auswandern, weil wir keinen Bock mehr auf unser Herkunfsland haben.


    LG
    Sacco

  • Ich würde nach Neuseeland ziehen :) Atemberaubende und sehr abwechslungsreiche Landschaft, die Temperaturen sind gut, die Leute sollen nett sein. Von Neuseeland habe ich noch nix negatives gehört in Bezug auf Krieg, scheint ein sicheres Land zu sein.

  • Neuseeland wäre meine zweite Wahl. Ist mir aber doch etwas zu rau und ruhig. Australien hat eine ebenso beeindruckende Landschaft, stabil und sicher, auch vom Klima her mag ich Australien lieber....


    Jedenfalls würde ich sie jederzeit der USA und Kanada vorziehen. Auch das Gesundheitssystem usw ist besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!