Wohin würdet ihr auswandern?

  • Wenn ich im Lotto gewinne, würde ich auf jeden Fall dorthin ziehen wollen, wo wenig Menschen sind.


    Ein altes Gehöft in der Einsamkeit, das kann auch in Deutschland sein. Oder eine Almhütte in Österreich auf einem Berg. Oder in Italien in den Bergen.


    Und auch, wenn ich noch nie in Schottland war, würde ich es dort glaub ich auch gut aushalten können. Immerhin haben die MEGA Süsskram, eine Freundin war kürzlich in Schottland (sie ist Schottin) und hat was mitgebracht. Und es gibt dort wenig Menschen, meinte sie. Nächstes Jahr fahren wir da zusammen mit den Hunden hin, in zwei bis einhundertfünfzig Jahren haben wir genug gespart, um uns eine Insel dort zu kaufen. So ist der Plan. :bindafür:

  • Moin,


    ich würde auch in D bleiben.


    Am liebsten auf einer Insel in der Nordsee. Darf auch gerne eine Hallig sein. Hauptsache Wasser in der Nähe.


    Ich könnte mir auch vorstellen ein alten Gutshof zu sanieren und dann dort zu leben. Hauptsache Platz und Natur drumrum

  • Fühle mich hier in Bayern (Oberpfalz) Pudelwohl und würde eigentlich gar nicht weggehen !


    Das zweitliebste ist mir die Schweiz! Ich liebe die Landschaft, die Natur und vor allem die Sprache der Schweizer :)

  • Bin schon ausgewandert und lebe seit acht Jahren in Kanada. Hat alles seine guten und schlechten Seiten, aber eigentlich bin ich ganz glücklich hier.


    Nach D zurück könnte ich schon wegen des Einfuhrverbots für meine Hunde nicht, und mein Mann hätte dort auch nichts zu tun. Wenn ich alt und grau bin ziehe ich vielleicht irgendwann wieder zurück in die Schweiz.


    Dass meine Familie und meine ältesten Freunde so weit weg sind ist manchmal schon ganz schön hart, grade jetzt wo wir selbst Kinder haben. Aber irgendwann muss man sich auch mal entscheiden, wo "daheim" ist. Manche sitzen jahrelang auf gepackten Koffern und kommen nie richtig an, das ist auch keine Lösung.

  • Das sieht ja alles wirklich hochromantisch aus, aber Leute - da ist es einfach verdammt kalt! Temperaturen über 15°C haben Seltenheitswert, 20°C entsprechen einer Hitzewelle.Man kann auch nichts anbauen an Obst oder Gemüse, nur Schafe halten. Wenn es stürmt, kommt man von der Insel nimmer runter (oder nicht heim).
    Nach 2,5 Jahren in Edinburgh kann ich nur sagen - weiter rauf bekommt mich keiner! :rotekarte:


    Ich träume ja immer noch von einem schönen Grundstück in milder Lage, wo man sich selbst ernähren kann. Mit einem kleinen See/Teich/Bach, Wiesen, Wald und Garten. Aber nicht hier - hier werden nicht mal die Tomaten reif, Kohlrabi braucht von April bis Oktober und die Kürbisse werden auch nicht groß.

    Da ich ja nur auswandern werde wenn ich vorher riiiiiiiiichtig reich werde... so richtig, richtig reich.... macht mir das nix xD
    Ansonsten würde ich nicht auswandern, sondern hier in DE bleiben. Entweder in der Rhön oder doch hoch ans Meer...

  • Immerhin haben die MEGA Süsskram

    Verrate mir mal, was das war!
    Wir finden hier nichts gutes... Schokolade geht gar nicht und das ganze bunte Zuckerzeug (Lollis und Co.) finde ich furchtbar. Süßigkeiten gehören tatsächlich zu den Dingen, die wir zum großen Teil aus D bekommen oder hier bewusst dt. Ware kaufen. Lieber nasche ich nichts als etwas, was mir nicht schmeckt.


    Da ich ja nur auswandern werde wenn ich vorher riiiiiiiiichtig reich werde... so richtig, richtig reich.... macht mir das nix

    Ah, Versorgung per Flugzeug? :D



    Aber irgendwann muss man sich auch mal entscheiden, wo "daheim" ist. Manche sitzen jahrelang auf gepackten Koffern und kommen nie richtig an, das ist auch keine Lösung.

    :bindafür:


    Was echt schwierig ist, wenn man entsandt und damit befristet ist. Aber wir haben uns nun auf weitere 3-5 Jahre festgelegt und ich merke, dass es hilft, längerfristig zu planen und sich auf die Dinge besser einzulassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!