Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
gibt es hier einen Telefon-Internet-Spezi?
Unser Telefonanbieter konnte uns nicht weiterhelfen...Wir haben Telefon/Internet über die Telekom (kein Glasfaser), haben dort seit ein paar Monaten das Problem, dass immer wieder das Wlan ausfällt. Der PC, der mit dem Kabel an der FritzBox hängt, kann dann noch normal ins Internet.
Auf Anraten der Telekom, haben wir eine neue Box gekauft, uns wurde dort genau gesagt, welche zu unserer Leitung passt.
Wir haben also (schon letztes Jahr) die neue Box angeschlossen und haben weiterhin das Problem. Zusätzlich haben wir nun einen WLan Verstärker gekauft, ändert auch nichts.
Schaltet man an der FritzBox das Wlan kurz aus und wieder an, geht es idR wieder.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?die Lösungen, die google ausspuckt, haben nicht geholfen (zumindest das, was ich davon verstanden habe)
Mann sagt, evtl. an der Fritzbox einen anderen Funkkanal auswählen. Die meisten Fritzboxen haben mehrere Funkkanäle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI* Dort wird jeder fündig!
-
-
ob ich das hinbekomme....
aber warum funktioniert das so plötzlich nicht mehr? -
Auf Anhieb: zu viele Nutzer/Geräte angeschlossen?
Wir haben unseren Fernseher jetzt auch per Kabel angeschlossen, da es per Wlan immer Aussetzer gab.
Eventuell Standort wechseln? Eine Wand schirmt vielleicht ab? Mal komplett in ein anderes Zimmer wenn das geht?Funkkanal sagt mein Mann auch. Wenn ihr über die Box (am PC auf die Box zugreifen) auf 5, irgendwas GHz ändern. Reicht eventuell.
Falls die Box Klappantennen hat ausklappen und ausrichten. Nicht zu Nah an die Heizung. Nicht zu warm, nicht die Box verdecken.
Vielleicht liegt es auch an den Geräten?
-
ob ich das hinbekomme....
aber warum funktioniert das so plötzlich nicht mehr?Mann sagt, es könnte sein, dass ein Nachbar sich auch eine Fritzbox gekauft hat und ebenfalls auf eurem Kanal sendet
-
wir haben in dem Raum die Dose in der Wand, da haben wir nicht viel Möglichkeiten zum Standortwechsel.
Ist auch egal, wie viele am WLan hängen. Das Ding setzt einfach aus
Störquellen wie Babyphone oder Funkgeräte haben wir hier auch nicht (die hinter-uns-Nachbarn könnten ein Babyphone haben, sind ca 20m Luftlinie...)
wir nutzen das Wlan für die Handys, wenn ich unten am Laptop sitze oder beim Kochen übers iPad was höre. TV etc hängen nicht dran -
-
Regelmäßig die Updates gemacht?
-
Mann sagt, es könnte sein, dass ein Nachbar sich auch eine Fritzbox gekauft hat und ebenfalls auf eurem Kanal sendet
und was mache ich dann?
da würde das mit dem Funkkanal ändern helfen? da muss ich mich morgen mal einlesen, hoffentlich mach ich da nix kaputt (das kann ich leider ziemlich gut)Updates müssten aktuell sein
-
und was mache ich dann?da würde das mit dem Funkkanal ändern helfen? da muss ich mich morgen mal einlesen, hoffentlich mach ich da nix kaputt (das kann ich leider ziemlich gut)
Updates müssten aktuell sein
Also, in der Fritzbox selber, unter dem Punkt Menü, dann W-LAN, dann sollst du Funkkanal automatisch auswählen. Da kannst du wohl auch sehen, wieviele auf dem selben Kanal senden
-
aaah, wieder was gelernt
dann dackel ich jetzt mal hoch, schmeiße den PC an und bringe wahrscheinlich unser Internet komplett um -
aaah, wieder was gelernt
dann dackel ich jetzt mal hoch, schmeiße den PC an und bringe wahrscheinlich unser Internet komplett umHier nochmal ein Bild von unserer Box
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!