Sucrabest
-
-
Vielen dank. Meine bekommt es jetzt 7 Tage.
es ging ihr direkt am ersten Tag besser damit.... Da ich es aus der Klinik bekam hat mein Tierarzt mir zwar das Rezept geschrieben sich aber nicht weiter dazu geäussert.
Also
Das Granulat wird mit dem Wasser nicht gelartig. Es geht keine Verbindung ein, und lösst sich daher nicht auf.
Da es ein Human präparat ist, steht da nur nüchtern vor den Mahlzeiten . Ohne Zeitangabe.
Oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen dank. Meine bekommt es jetzt 7 Tage.
es ging ihr direkt am ersten Tag besser damit.... Da ich es aus der Klinik bekam hat mein Tierarzt mir zwar das Rezept geschrieben sich aber nicht weiter dazu geäussert.
Also
Das Granulat wird mit dem Wasser nicht gelartig. Es geht keine Verbindung ein, und lösst sich daher nicht auf.
Da es ein Human präparat ist, steht da nur nüchtern vor den Mahlzeiten . Ohne Zeitangabe.
Oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten.
Nüchtern vor den Mahlzeiten habe ich Freki meistens auch ihre Sucrabest-Tabletten gegeben. Auch wenn es laut TA egal gewesen wäre und auch nach der Mahlzeit Okay wäre - aber ihr half es ja dann Appetit zu bekommen wenn sie die Tablette schon intus hatte, deswegen hat es sich so bei uns eingebürgert gehabt.
-
Ole bekommt es seit August durchgängig, davor Omeprazol. Sucrabest verträgt er besser.
Er hat Magengeschwüre.
Morgens und abends gibt's je eine Tüte in etwas Wasser gemischt (Spritze) . Zeitangabe hatte ich keine bekommen, aber ich gebe es meist 30-60min vor der Fütterung, abends manchmal auch länger davor.
-
Also fast 1 Jahr durchgängig ?
Ich muss morgens schon sehr früh füttern ,da ich um.06.00 zur arbeit muss. Daher wäre schön wenn es nicht wirklich 1 Srunde sein muss.
Dazu kommt das sie
dann schon richtig kohldampf schiebt.
Meine hat sogar immer Heisshunger. Sie frisst immer.... und erbricht nie.
Sie braucht auch schon immer viel um ihr Gewicht zu halten.
Seit 3 Wochen bekommt sie Schonkost 3-4 mal täglich.
Gibt denn einer von euch abends ein Stück Brott oder gebt ihr trotzdem auch Kauartikel an eure Magenkranken ?
Oder Leckerlis ?
ZitatOle bekommt es seit August durchgängig, davor Omeprazol. Sucrabest verträgt er besser.
Er hat Magengeschwüre.
Morgens und abends gibt's je eine Tüte in etwas Wasser gemischt (Spritze) . Zeitangabe hatte ich keine bekommen, aber ich gebe es meist 30-60min vor der Fütterung, abends manchmal auch länger davor.
-
Ole bekommt es seit August durchgängig, davor Omeprazol. Sucrabest verträgt er besser.
Er hat Magengeschwüre.
Morgens und abends gibt's je eine Tüte in etwas Wasser gemischt (Spritze) . Zeitangabe hatte ich keine bekommen, aber ich gebe es meist 30-60min vor der Fütterung, abends manchmal auch länger davor.
Wie gross oder schwer ist dein Hund denn ? Meine ist derzeit ca 27 kilo schwer, bekommt 1 Beutel mit 10ml Wasser vermischt auf morgens und abends aufgeteilt.
Ob sie Geschwüre hat weis ich nicht. Aber den Helicobacter hat sie.
Würde ihr gerne mal wieder was zum kauen geben, aber ich weis nicht ob sie das derzeit dürfte.
-
-
ja, im August (Ende) wird es dann schon ein Jahr, ich habe auch nicht vor, es wieder abzusetzen, zumindest sieht es aktuell nicht danach aus als ob es jemals möglich wär. Es sah damals nicht gut aus für ihn, er hat innerlich ziemlich viel Blut verloren (in den Magen geblutet) Ich bin also froh, dass er überhaupt noch lebt und wir genießen einfach die zeit, die uns noch bleibt. Er ist jetzt 11,5, also auch nicht mehr ganz der Jüngste.
Bei der Spiegelung wurden auch Proben genommen, aber weder da, noch im Kot wurden Helicobacter gefunden. Das war so ein bisschen die Hoffnung, denn so bleibt nur noch die Anaplasmose als Auslöser übrig.Gewicht hat er im besten Fall 29kg, war im August auf 22 runter und hat sich jetzt so bei 25-26 kg eingependelt. Noch zu wenig, aber deutlich besser als seine 22kg damals. Ich hab jetzt von 4 Mahlzeiten auf 3 umgestellt und hoffe, dass das auf Dauer klappt. Durch Corona durfte ich nicht so viel Arbeiten, da ging das relativ unproblematisch, aber jetzt läuft so langsam alles wieder an, da wirds doch eher schwer zu realisieren.
Er hat auch trotz des Sucrabests noch ab und an Bauchweh, da reagier ich dann mit dem Futter. Mit nur Nassfutter nimmt er ab, also gibts noch gut eingeweichtes Trofu dazu, das gibts dann aber nicht an den Tagen mit Schmerzen, oder zumindest deutlich weniger davon. Irgendwelche Leckerlis geb ich nicht, das geht meist schief. Auch zum Kauen gibts nix mehr für ihn.
Hier hat sich der Zeitplan so eingespielt, dass ich morgens vor dem Gassi gleich das Sucrabest gebe, dann die Gassirunde drehe, duschen und ähnliches erledige und dann das Frühstück für die 2 fertig mache, aber ich hab auch Glück und muss frühestens um 10 Uhr arbeiten. Abends (gerade z.b.) bin ich heim gekommen, schnappe sie mir, geh nochmal kurz vor die Türe Pipi machen lassen und dann gabs die Spritze, jetzt muss ich warten, bis sie wirkt. So gibts dann erst Futter direkt vor dem Schlafen gehen. Abends sind die Spannen dadurch eher länger als 1h, morgens so wie es zeitlich passt. Aber ich stresse mich da grundsätzlich nicht mehr. Ich hab keinen großen Unterschied bei ihm festgestellt mit den Abständen. Ich bin mir sicher, ihr findet da euren Rhythmus auch mit der Zeit. Was das Kauzeug betrifft würd ich einfach mal den Ta fragen, der müsste es ja eigentlich sagen können. Bei uns war es im Prinzip learning by doing...es rächt sich meist
Ich wünsche euch, dass ihr den Helicobacter schnell in den Griff bekommt und dann nach und nach wieder normal gefüttert werden kann. Gute Besserung!
-
laboheme. Vielen dank für das ausführliche. Wir haben bisher keine Spiegelung gemacht.
Dann ist deiner deutlich höher dosiert wie meine.
Was gibst du denn bei Bauchweh zum Sucrabest ?
Ich fütter auch 3 mal täglich.
Ja, ich habe mich leider damit selbst gestresst. Aber das änder ich gerade. Es hilft niemanden.
Den Helicobacter, die Behandlung verträgt sie absolut nicht und musste abgebrochen werden. Ob wir den je wieder los werden waage ich zu bezweifeln. Ich wüsste nicht wie...
Derzeit gibt es Reis, Putennassfutter und Möhren alles gekocht und püriert.
Blöd ist das sie einfach keine Sättigung hat,bzw bei Übelkeit überall fressen sucht.
Hast du Erfahrungen ob Sucrabest als Tablette oder Granulat unteeschiedlich wirkt ? Ich kannte es bisher gar nicht.
Es ist sehr schön das dein Hund auf dem Weg der Besserung ist.
-
Guten abend. Ich habe nochmal eine Frage.
Mein Tierarzt meint das es nicht gut wäre Sucrabwst dauerhaft zu geben. Ebenso sagt er das es ein Säureblocker ist. Und es noch keine Langzeiterfahrungen wegen Nebenwirkungen gibt.
Leider wissen wir immer noch nicht was dem Hu d genau fehlt.
Laut meinem Tierarzt tipt er auf eine Unverträglichkeit beim Futter.
Der Dünndarm hat wahrscheinlich eine Malabtionsstörung.
Eine Spiegelung jedoch hält er nicht für nötig.
Nun habe ich es 2 mal versucht ab zusetzen, aber dann geht es dem Hund deutlich schlechter.
Desweiteren habe ich gelesen das es wohl doch kein richtiger Säurehemmer ist.
-
Guten abend. Ich habe nochmal eine Frage.
Mein Tierarzt meint das es nicht gut wäre Sucrabwst dauerhaft zu geben. Ebenso sagt er das es ein Säureblocker ist. Und es noch keine Langzeiterfahrungen wegen Nebenwirkungen gibt.
Leider wissen wir immer noch nicht was dem Hu d genau fehlt.
Laut meinem Tierarzt tipt er auf eine Unverträglichkeit beim Futter.
Der Dünndarm hat wahrscheinlich eine Malabtionsstörung.
Eine Spiegelung jedoch hält er nicht für nötig.
Nun habe ich es 2 mal versucht ab zusetzen, aber dann geht es dem Hund deutlich schlechter.
Desweiteren habe ich gelesen das es wohl doch kein richtiger Säurehemmer ist.
Ich würde den TA fragen, was er denn dann empfehlen würde, wenn Sucrabest nicht dauerhaft gegeben werden soll. Er hat doch bestimmt etwas im Sinn, wenn er das anspricht. Vielleicht ein Alternativpräparat das man im Wechsel geben kann oder so.
Sucrabest bildet im Magen eine Schutzschicht. Blockt die Säure also physikalisch und nicht unbedingt chemisch. Zudem ist es, da es ein Aliminumsalz enthält, ein Phosphatbinder.
-
Vielen dank.Leider hat er nichts anderes mehr im Sinn.Das alternativ Produkt war Acid Protekt,funktioniert bei meiner aber nicht.
Ausser es mit Nux vomica zu versuchen und ein Futter zu finden welches passt. Denn er ist der Meinung es liegt am Futter.
Heute habe ich aber neue Tabletten geholt. Den selbst mit halber Dosis geht es dem Hund schlechter.
Ist das mit dem Phosphatbinden
Ein problem ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!