Natur Austausch-Thread
-
-
Dann zeig ich ihn hier auch mal - Unseren Firmenfasan. Der gute Herr lebt irgendwo neben unserem Firmengebäude und kommt gern in unseren "Garten" und zu unserer Büro-Fensterscheibe. Da klopft er dann immer mit dem Schnabel dagegegen und stolziert ein paar Minuten herum. Wir finden ihn alle ganz lustig, er lässt sich von uns auch nicht stören, wenn wir zurückklopfen und er ist immer eine nette Ablenkung
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir wurden eben von 2 Krähen angegriffen
Wir waren im Park die Abendrunde drehen, da hörte man unheimlich lautes gekrächze von mehreren Krähen und etwas, dass sich anhörte, als wenn eine der Krähen wahnsinnige Angst/Schmerzen hätte. Tatsächlich rangelten unter einem Baum 3 Krähen, bzw. 2 hackten und rupften an einer 3. Krähe rum.
Weil ich mir sowas nicht anhören/ansehen kann, bin ich mit Anju hin gelaufen und hab das Trio dadurch getrennt. Alle 3 sind in verschiedene Richtungen geflogen und ich dachte, damit wäre die Sache vorbei. Auf jeden Fall war sofort Ruhe.Anju hat den Kampfplatz ganz genau inspiziert, jede Feder mit der Nase eingesaugt und letztendlich einen Haufen gesetzt.
Als Anju sich grade hingehockt hat, kamen 2 der Krähen wieder und fingen wieder an wie wild zu krächzen, dann hab ich gesehen, dass das dieses mal wohl uns galt, denn sie kamen immer weiter runter und wurden immer lauter. Anju war natürlich auch nicht weg zu bewegen und irgendwann riss den Krähen der Geduldsfaden.
Die haben sich richtig auf uns gestürzt und der böse große Rottweiler hatte einfach nur Panik und wollte so schnell wie möglich weg, sie haben uns dann auch in Ruhe gelassen, als wir weit genug gelaufen sind. Vermutlich haben sie ihr Nest in dem Baum und es einfach nur beschützt, aber sowas hab ich echt noch nie erlebt. Anju ist völlig fertig und ich sehe Krähen nun mit ganz anderen AugenAls ich nach Hause kam, hat meine Mutter mich gefragt, ob ich das geschreie der Krähen auch gehört hätte... ja, nicht nur gehört.
Man hats also sogar bis nach Hause gehört...
-
Warum muss ich jetzt an einen alten, rüstigen Rentner denken, der mit seinem Krückstock resolut auf zwei Menschen einhaut, welche gerade eine dritte Person zu Boden gerungen haben, so das diese von dem am Boden liegenden ablassen mussten um sich der eigenen Haut zu erwehren und dadurch der Person am Boden die Flucht ermöglichte, welcher aber ein auf frischer Tat ertappter Einbrecher war? Warum nur muss ich daran denken?
Hoffendlich gabs keine großen Verletzungen.
-
Oster-Tauben-Küken
Gestern konnte ich schon einen kurzen Blick auf einen flauschigen Küken-Po erhaschen:
Heute dann gelang mir ein Video:
[Externes Medium: https://youtu.be/UqM37LywMvc]Die Tauben sitzen die meiste Zeit noch auf den Kleinen drauf. Das sollte wohl jetzt ca. eine Woche so gehen, dann dürfen sie auch mal Luft schnappen und werden auch öfter allein gelassen. Ich bin gespannt
Auf jeden Fall scheinen sie schnell zu wachsen, sie sind schon jetzt (max. 2 Tage alt) viel größer, als es die Eier waren.
Egon & Erna
-
Heute flog etwas ziehmlich großes Wespenartiges zu unserem Fenster und scheint jetzt dort so langsam einzuziehen. Es hatte die größe eine Hornisse. Kann also eine Wespenkönigin sein, die da jetzt einzieht. 2 Sommer lang hält also die Regel, das Wespenartige nicht dort einziehen wo andere bereits ein Nest gebaut haben... oder es liegt daran das die Haupteinflugsöffnung nun 30 cm weiter links ist. Und da es beim letzten Nest keine Probleme gab (nur ein Stich im Herbst) dürfen die dort wohnen bleiben. Zumal ja auch keiner weiß was für Wespen das sind. Kenn ich mich ja nicht mit aus. Hab zuerst an die gemeine Wespe gedacht weil der Hintern so lang war, aber kann schon, von einer eventuel Königen auf den rest dann schließen. Ich denke ich beobachte das mal und wenn zwei Königinnen rausfliegen sind es wohl eher Hornissen.
-
-
Hi,
Hornissen sind markant laut, d.h. wenn Du mal einen Einflug beobachten kannst, und bist selbst draußen in der Nähe, weisst Du schnell Bescheid. Wieviel Platz ist denn in dem Hohlraum. In zu kleine Wohnungen ziehen Hornissen meist nicht ein...LG
Mikkki
-
Danke für das schöne Video von den Tauben. Wie schön hat die Natur das eingerichtet.
Toll, dass Du das so dokumentierst und uns teilhaben lässt. Dafür -
Hi,
Hornissen sind markant laut, d.h. wenn Du mal einen Einflug beobachten kannst, und bist selbst draußen in der Nähe, weisst Du schnell Bescheid. Wieviel Platz ist denn in dem Hohlraum. In zu kleine Wohnungen ziehen Hornissen meist nicht ein...LG
Mikkki
Ich stand bei geschlossenem Fenster drin. Aber ich denke nicht wirklich das es eine Hornisse war dafür ist der Kopf zu schwarz. Es sei denn es gibt schwarzköpfige Hornissen. Vielleicht eine gemeine Wespe? Ich leg mich mal mit Kamera auf die Lauer. ^^ Hmm und was den Platz angeht, Ist son komischer Kasten über dem Fenster, der zweck des selbigen entgeht mitr da, aber ich denke mal das da 3 Liter hohlraum sein werden. Vllt 4.
-
Die kleinen Täubchen wachsen wie Unkraut
Ja, Schönheiten sind es vielleicht wirklich nicht, aber es ist sooo spannend, alles aus nächster Nähe beobachten zu können.
Zwei kleine Videos habe ich noch:
[Externes Medium: https://youtu.be/Y21hoirq0Nk][Externes Medium: https://youtu.be/veMDky4iHhQ] -
Ich muss das leider loswerden: Boah sind dieeee Hässlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!