Natur Austausch-Thread
-
-
War hier auch so Wintergoldhähnchen wird angezeigt, ich hab persönlich noch nie eins gesehen, wohne aber nah am Wald.
Ich hab mir den Gesang dann angehört, ist ziemlich leises Gezirpe.
In echt noch nie gehört.
Da die App aber ansonsten super funktioniert, glaub ich ihr mal.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Möglich wäre das hier auch auf jeden Fall.
Dann glaube ich mal und freue mich.
-
Goldhähnchen höre ich öfters, aber die sind so flink und mitten in den Tannen.
Ich sehe ein Vögelchen, könnte es aber nicht klar identifizieren
-
Kennt ihr Kalle Nibbenhagen?
Auf Youtube und bestimmt auch anderen Kanälen.
Ich finde ihn toll, zeigt im Frühling jede Vogelart, die gerade zu singen beginnt, und berichtet so sympantisch, begeistert.
-
Nutzt eine von euch die App Merlin-Bird?
Habe heute mal wieder ne knappe Stunde "lauschen lassen" - und neben sicher korrekten Treffern habe ich jetzt zum dritten Mal ein "Wintergoldhähnchen" angezeigt bekommen. Habe ich hier wirklich noch nie gesehen in all den Jahren.
Wahrscheinlich liegt die App falsch? Hattet ihr so was auch schon mal?
Steht in der Nähe eine Fichte oder Tanne oder anderes Nadelgehölz? Dann liegt die App richtig. Diese Vögel sind winzig und wie kleine Mäuse im Geäst von Nadelgehölzen unterwegs.
-
-
Der Sohn des Bauern hat dem Ganzen übrigens seelenruhig zugeschaut und gemeint: „Wenn Du magst, sprecht Ihr Euch an Ostern wieder.“ Auch ne Verkaufsstrategie
Jupp. Der Nachbar hatte bis Weihnachten auch Gänse im Garten neben uns. Anfangs haben die Jagdhunde die ignoriert. Aber die kamen dann irgendwann, sobald sie die Hunde gesehen haben, sogar quer durch den Garten an und haben die Hälse durch den Zaun getreckt um zu zetern.
Da wars dann vorbei und ab dann sind mir die Jagdhunde regelmäßig gegen den Zaun geknallt beim Versuch eine zu erwischen. Da haben die dann etwas Abstand gehalten. Laut gedroht haben sie trotzdem.
Leckerster Gänsebraten meines Lebens!
Warum ich eigentlich hier bin. Ich fange mit meinen 5ern jetzt in Bio Vögel an und die Kiddies würden natürlich gerne raus, wenn die Sonne scheint.
Gibt es eine Bestimmungsapp mit guten Bildern UND Gesang? Möglichst eine die nur die gängigsten Arten hat, damit es nicht zu schwer wird.
Dann würde ich mit denen eine Stunde heimische Vögel um die Schule rum bestimmen gehen.
Aber, so praktisch die sonst auch sind, die App soll natürlich nicht automatisch bestimmen können.Keine app, aber vlt ist bei den materialien trotzdem was passendes dabei:
-
Hier ist die Zeit angebrochen, an der es von den Teichen her singt
Schon auf dem Weg - mitten auf dem Wanderweg, der auch von Radlern, Landwirten und den Einstellern beim anliegenden Stall frequentiert wird:
Ich hab sie dann mal vorsichtig ein paar Schritte vom Weg ab Richtung Teich platziert. Hat auch nicht weiter gestört
Am Teich selbst fangen sie an, sich im und ums Wasser zu versammeln:
-
Nutzt eine von euch die App Merlin-Bird?
Habe heute mal wieder ne knappe Stunde "lauschen lassen" - und neben sicher korrekten Treffern habe ich jetzt zum dritten Mal ein "Wintergoldhähnchen" angezeigt bekommen. Habe ich hier wirklich noch nie gesehen in all den Jahren.
Wahrscheinlich liegt die App falsch? Hattet ihr so was auch schon mal?
Zum Wintergoldhähnchen: die sehe ich fast nie, höre sie aber oft. Beim einzigen Foto, das vor kurzem entstanden ist, hab ich live nichtmal das Wintergoldhähnchen erkannt, das war zu schnell durchs Bild gewuselt. Erst auf der Kamera hab ichs dann gesehen und mich gefreut.
Aber dennoch: die App kann auch falsch liegen, selbst wenn das sehr selten vorkommt. Zweimal hab ich das gut nachvollziehen können: vor mir piepste eine optisch sehr eindeutige Kohlmeise in ansonsten ruhiger Kulisse, die App zeigte zeitgleich eine Sumpfmeise an (die es aber auch bei uns gibt).
Eindrucksvoller war die Waldohreule, die mitten am Tag hinter mir schuhute und von der App eindeutig erkannt wurde. Im Original kam der Waldohreulensound allerdings aus meinem Labrador, der zart darauf aufmerksam machen wollte, dass die Zeit fürs zweite Frühstück nahte.
-
Nutzt eine von euch die App Merlin-Bird?
Habe heute mal wieder ne knappe Stunde "lauschen lassen" - und neben sicher korrekten Treffern habe ich jetzt zum dritten Mal ein "Wintergoldhähnchen" angezeigt bekommen. Habe ich hier wirklich noch nie gesehen in all den Jahren.
Wahrscheinlich liegt die App falsch? Hattet ihr so was auch schon mal?
Eindrucksvoller war die Waldohreule, die mitten am Tag hinter mir schuhute und von der App eindeutig erkannt wurde. Im Original kam der Waldohreulensound allerdings aus meinem Labrador, der zart darauf aufmerksam machen wollte, dass die Zeit fürs zweite Frühstück nahte.
Ich würde sicherheitshalber beim Labbi einen Gentest machen, vielleicht liegt die App nicht ganz falsch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!