Ist das noch normal?
-
-
Naja, lecken ist (zumindest für mich
) nicht nuckeln
Das ist dann aber wirklich etwas Wortklauberei. Aber gut, dann hätten wir das jetzt auch geklärt. Ich muss mich noch daran gewöhnen, dass in diesem Forum jedes Wort genauestens gewählt sein will
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Würde ich als angedeutetes Kauen interpretieren. Nuckeln ist ja, wenn der Hund an etwas saugt. Das ist in der Tat was anderes ...
-
Irgendwas ist immer, oder? Das habe ich hier bei ganz vielen anderen Welpenbesitzern schon gelesen, scheint jetzt nicht soooo ungewöhnlich, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren... Er nimmt halt meine Hand/Finger sanft zwischen die Zähne und leckt sachte daran.
ich weiß jetzt ja Nicht, warum du dich von mir angegriffen fühlst. Ich hab es jedenfalls nicht böse gemeint aber gut.
Und ja, ICH hätte es für sehr seltsam empfunden wenn er richtig genuckelt hätte. Lecken ist was anderes, aber wenn er saugen oder eben nuckeln würde, hätt ich mir Gedanken gemacht. -
ich weiß jetzt ja Nicht, warum du dich von mir angegriffen fühlst. Ich hab es jedenfalls nicht böse gemeint aber gut.Und ja, ICH hätte es für sehr seltsam empfunden wenn er richtig genuckelt hätte. Lecken ist was anderes, aber wenn er saugen oder eben nuckeln würde, hätt ich mir Gedanken gemacht.
Ich fühle mich nicht angegriffen. Es ist einfach etwas anstrengend, da ich den Eindruck hatte, man kann sich nicht einfach mal mitfreuen, dass es gut klappt, sondern es muss mit Gewalt in jedem Post ein Problem entdeckt oder etwas hinterfragt werden. Und sei es nur, sich an einem bestimmten Wort aufzuhängen. Ich finde halt, „lecken“ trifft es auch überhaupt nicht, was er da macht. In einem anderen Thread hatte jemand geschrieben. Der Welpe „lutscht“ an den Fingern. Keine Ahnung.
-
siehst, und ich mag das Forum genau deswegen. Man wird auf Sachen aufmerksam, die man vorher gar nicht wahr genommen hat
-
-
siehst, und ich mag das Forum genau deswegen. Man wird auf Sachen aufmerksam, die man vorher gar nicht wahr genommen hat
Das mag ich auch, wenn es ausgewogen ist. Ich hätte es glaube ich schöner gefunden, wenn von dir sowas gekommen wäre wie „schön, dass es schon so viel besser klappt, freut mich für euch. Was mir noch aufgefallen ist...“. Aber cih bin da sicher auch etwas empfindlich an der Stelle. Ich mag es nicht, wenn aus einer eigentlich positiven Botschaft einzig und allein ein winziger möglicherweise problematischer Punkt rausgegriffen wird, ohne das Positive zu würdigen. Aber ich unterstelle da keine böse Absicht oder so. Ich mag sowas halt nur nicht.
-
Hey, Sepia2 :
Zuerst einmal ist es doch toll, welche Fortschritte zu erkennen sind.
Ich weiß auch, dass man manchmal vielleicht ein wenig dünnhäutig ist. Die Welpenzeit ist halt nicht ganz einfach und umso mehr freut man sich, wenn dann etwas klappt oder Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist.
Ich glaube nicht, dass Du Deine Worte dreimal überlegen mußt.
Es gibt halt einfach bestimmte Dinge, wo die "Foris" hier hellhörig werden. Wenn sie dann nachfragen, bedeutet das nie etwas Böses, sondern, sie wollen Dir helfen.
Ich weiß, wie anstrengend das Ganze im Moment für Dich ist.
Aber glaub mir, Du bist hier gut aufgehoben.Liebe Grüße
Bayouma -
Hey, Sepia2 :
Zuerst einmal ist es doch toll, welche Fortschritte zu erkennen sind.
Ich weiß auch, dass man manchmal vielleicht ein wenig dünnhäutig ist. Die Welpenzeit ist halt nicht ganz einfach und umso mehr freut man sich, wenn dann etwas klappt oder Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist.
Ich glaube nicht, dass Du Deine Worte dreimal überlegen mußt.
Es gibt halt einfach bestimmte Dinge, wo die "Foris" hier hellhörig werden. Wenn sie dann nachfragen, bedeutet das nie etwas Böses, sondern, sie wollen Dir helfen.
Ich weiß, wie anstrengend das Ganze im Moment für Dich ist.
Aber glaub mir, Du bist hier gut aufgehoben.Liebe Grüße
BayoumaDu bist ja nett, danke für deine Nachricht. Nein, ich unterstelle hier auch niemandem Böses, es ist wie du schon sagst eher, dass ich erleichtert war, einen Weg gefunden zu haben, wie es besser klappt und dann kommt jemand und sieht das nächste Problem lauern. Da war ich kurz gefrustet. Mehr aber auch nicht. Alles gut. Ich merke auch, dass ich viele wertvolle Hinweise bekomme. Auch das mit dem Bürsten klappt schon deutlich besser, weil ich es jetzt täglich einmal kurz übe und, was viel wichtiger ist, mich nicht sofort davon abbringen lasse, wenn er dann rumschnappt. Ich bleibe dran und irgendwann lässt er es zu.
Apropos: habt ihr noch eine gute Idee, wie ich ihm ein Geschirr schmackhaft machen kann? Er hatte von der Züchterin ein K9 bekommen, was er aber hasste, da man es über den Kopf ziehen muss und vorne der Klettverschluss extrem laut war. Ich habe irgendwann aufgegeben, jetzt trägt er ein Halsband. Aber am Sonntag ist der erste Termin in der Welpenschule und da soll man ein Geschirr nutzen. Ich habe nun ein einfaches Step-In-Geschirr gekauft, damit ich ihm nichts über den Kopf ziehen muss, aber auch da wehrt er sich extrem, wenn ich versuche, ihm das anzuziehen. Es ist auch noch nicht richtig eingestellt, weil ausmessen oder gar nachjustieren nicht klappt, wenn er sich so wehrt. Ideen?
-
Ari findet Geschirr anziehen bis heute nicht sonderlich prickelnd
ihn stört aber das Tragen an sich nicht, weswegen er da halt kurz durch muss.
Ich mache es einfach so, dass ich ihm meistens ein Leckerli durch das Geschirr vor die Nase hebe, während ich ihm das Geschirr über den Kopf ziehe. Geht ja ganz schnell und dann ist er abgelenkt.
Wir haben auch ein K9, den Klett vorne macht man doch nur einmal zu, um die richtige Einstellung zu haben und dann muss man den erstmal gar nicht mehr auf machen? -
Auch das mit dem Bürsten klappt schon deutlich besser, weil ich es jetzt täglich einmal kurz übe und, was viel wichtiger ist, mich nicht sofort davon abbringen lasse, wenn er dann rumschnappt. Ich bleibe dran und irgendwann lässt er es zu.
Das hört sich doch klasse an! Und wenn er es zulässt, dann machst Du noch kurz und dann hörst Du auf. Dann loben oder Leckerchen, was für Euch besser passt.
Du solltest ihn auch an eine Schere gewöhnen. Haushaltsschere reicht. Er sollte sich an das Geräusch der Schere gewöhnen und dass man an ihm rumschneidet. Musst ja nicht das ganze Fell abschneiden, kleine Stückchen nachschneiden reicht.
Bei dem Mix weißt Du auch noch nicht, was letztendlich an Fell dabei rauskommt. Scherfell oder Trimmfell oder Mischfell kann es werden. Das Geräusch einer Schermaschine sollte er daher auch jetzt bereits kennenlernen. Es gibt billige Maschinchen für 20-30 EUR. Damit kannst Du zwar keinen ganzen Hund scheren, für die Gewöhnung reicht es aber.
Wie sieht es mit Haaren in den Ohren aus? Ich gehe mal davon aus, dass sich Haare im Ohr befinden? Dann solltest Du das zupfen der Haare üben. Immer mal alle 2-3 Tage mit den Fingern reingreifen und ein paar Haare rauszupfen, damit er auch das als normal empfindet.
Hört sich jetzt alles viel an, ist es aber nicht. Das nimmt nur wenige Minuten pro Tag in Anspruch. Aber es gibt kaum etwas stressigeres für Mensch und Hund, als ein Hund, der nur unter massiver Einwirkung die erforderliche Pflege erträgt. 10-15 Jahre Quälerei für Mensch und Hund. Das sollte man im eigenen Interesse und natürlich im Interesse des Hundes vermeiden.
Apropos: habt ihr noch eine gute Idee, wie ich ihm ein Geschirr schmackhaft machen kann?
Wenn er verfressen ist, ganz genau so.
Ich habe hier immer Annyx Geschirre. Die werden über den Kopf gezogen. Was besonders leckeres für die Öffnung, Kopf des Hundes dahinter und wenn er das Leckerchen haben will, muss er von allein den Kopf durch die Öffnung schieben.
Bei mir hier ritualisiere ich die ganze "Prozedur". Da ich keine Lust auf sich drehende Hunde habe denen ich mit einem Geschirr oder Halsband hinterherhechten muss, müssen die bei mir auf den 2 Fußmatten absitzen. Dann kommt das Geschirr drüber und danach werden die Verschlüsse geschlossen. Hund sitzen weiter möglichst unaufgeregt auf ihren Matten und warten ab.
Aber bitte step-by-step. Das muss so natürlich nicht sofort und direkt klappen, sondern der Weg ist das Ziel. Du hast einen Mix, der tendenziell eher aufgeregt sein wird. Alles was Ruhe in den Hund bringt ist von Vorteil. Ganz wichtig wie beim Bürsten auch ist die eigene Ruhe und Entspanntheit. Mach langsamer, statt dich der Geschwindigkeit des Hundes anzupassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!