Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread
-
-
Ich habe die Weste von Pinedog. Die Rückentasche ist super für viele Futterdummys, Beißwürste o. ä. und sie lässt sich an der Taille enger stellen, wenn man keine Jacke drunter anzieht. Ansonsten hat das aktuelle Modell praktische Magnetverschlüsse an den Taschen. Mit Mesh-Innenfutter kann man sie auch im Sommer gut tragen.
Pinewood meinst du, oder nicht?
Mit der liebäugle ich auch etwas.Ja, sorry
Pinewood ist natürlich korrekt.
Ist nicht günstig, aber in meiner Staffel haben viele ihre Westen seit Jahren. Scheinen also sehr robust zu sein.
Und es passen echt viele Sachen in die Rückentasche, und trotzdem sieht die Weste nicht unförmig aus, wenn sie leer ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pinewood meinst du, oder nicht?
Mit der liebäugle ich auch etwas.Ja, sorry
Pinewood ist natürlich korrekt.
Ist nicht günstig, aber in meiner Staffel haben viele ihre Westen seit Jahren. Scheinen also sehr robust zu sein.
Und es passen echt viele Sachen in die Rückentasche, und trotzdem sieht die Weste nicht unförmig aus, wenn sie leer ist.
Das ist dann die New Dog Sports, richtig? Oder ein anderes Modell?
Ich hab noch nicht so ganz den Überblick über die Auswahl. -
Ja, sorry
Pinewood ist natürlich korrekt.
Ist nicht günstig, aber in meiner Staffel haben viele ihre Westen seit Jahren. Scheinen also sehr robust zu sein.
Und es passen echt viele Sachen in die Rückentasche, und trotzdem sieht die Weste nicht unförmig aus, wenn sie leer ist.
Das ist dann die New Dog Sports, richtig? Oder ein anderes Modell?
Ich hab noch nicht so ganz den Überblick über die Auswahl.Nein, das ist ein anderes Modell. Wir haben diese (Dog Sports 2.0):
https://www.pinewood.eu/de-de/…este---3184?attr1_id=1602
Ich trage normalerweise M/L und habe die Weste in XL, damit sie auch gut über eine dicke Jacke passt. Das war mir wichtiger als dass sie eng und figurbetont sitzt.
-
Das ist dann die New Dog Sports, richtig? Oder ein anderes Modell?
Ich hab noch nicht so ganz den Überblick über die Auswahl.Nein, das ist ein anderes Modell. Wir haben diese (Dog Sports 2.0):
https://www.pinewood.eu/de-de/…este---3184?attr1_id=1602
Ich trage normalerweise M/L und habe die Weste in XL, damit sie auch gut über eine dicke Jacke passt. Das war mir wichtiger als dass sie eng und figurbetont sitzt.
Ah, okay! Bei dem Modell hätte ich gedacht, dass es durch das Mesh an den Seiten dem Gestrüpp nicht standhält und schnell reißt?
-
Ich habe sie jetzt seit 8 Monaten und bisher kein Problem bei Verstecken in Schlehengebüschen, Nadelwäldern mit viel Windbruch o. ä.
-
-
Ich habe auch Pinewood, die New Dog Sports:
Pinewood Dog Sports Weste Damen schwarz | Sporthund.de
Ja, ist nicht die günstigste Variante. Ich habe meine jetzt seit ca. 2,5 Jahren. Im Gegensatz zu anderen Westen die ich so im Alltag fürs Gassi nehme immer noch top, keine ausgerissenen Taschen etc.
Was ich daran mag ist die Verstellbarkeit in der Taille, das Zusatzfach für die Wasserflasche am Rücken (aufrecht stehend, gut für nicht ganz dichte Flaschen) und das sie einen Kragen hat. Ich mag lieber die Rückentaschen in die man schräg von oben reingreifen kann, finde ich bequemer als die die nur seitlich geöffnet sind.
-
Ich hab seit Jahren die Owney Dog Sport Weste, bin sehr zufrieden. Sie ist schön leicht und trotzdem robust und hat unendlich viele Taschen.
-
Ich trag das, was mir am jeweiligen Morgen ausm Schrank als Erstes entgegenfällt. :-)
Pulli, Softshell-Jacke, Sweatjacke, manchmal auch so ne ärmellose Hundetrainings-Jacke, nix Besonderes. Wenn was reißen sollte, egal - ist ja nicht das Sonntagnachmittagsausgeh-Outfit.....
Hab im Training meine Bauchtasche dabei, für Wasserflasche und Puder. Was Andres brauch ich net. Selten mal GPS, das hängt dann um den Hals (ich verlier sowas gern, wenns net festgemacht ist *gg). Mein Hund is kein Freiverweiser, der braucht keinen Reisekoffer *gggg (damit ziehen wir immer liebevoll unsere Freiverweiser auf, daß sie nen ganzen Reisekoffer mitschleppen müssen im Training *gg) Die Leckerlies haben die Versteckpersonen dabei, nur ab und an hab ich auch mal ne Dose in der Tasche. Die Leine stopf ich in die Jackentasche, Bauchtasche oder binde sie einfach um. Bin da recht minimalistisch unterwegs, keine Lust, dauernd irgendwelches Zeugs spazierenzutragen. Hab auch im Einsatz nur Wasser fürn Hund dabei - ich bin der Meinung, ein Stündchen überlebe ich ohne Getränk. Tu ich ja im Alltag auch. Kann ja hinterher wieder trinken.
-
Wenn ich suche brauch ich fast auch nix. Ich hab neulich für einen fremden Hund aber Futterbeutel, Zergel und Leberwursttube in die Hand gedrückt bekommen. „Bitte gut wegpacken, so dass es der Hund nicht sieht“
Im Sommer. Ohne Jacke. Ähm.
-
Naja, für meinen eigenen Hund brauche ich auch nicht viel, das trägt ja alles der Helfer (bei meinem 6,5 Monate altem Junghund aktuell Minidosen mit Futterbestätigung) .
Aber ich kenne keine Staffel, wo Hundeführer nie Helfer bei anderen Hunden sind. In meiner Staffel wird ganz unterschiedlich bestätigt, je nach Hund. Manche mit Spielzeug, manche mit Futter, manche mit Futterdummys, manche mit Felldummys, manche mit Kombinationen aus diesen Dingen... und evtl. trägt man dann noch als HF Reservebelohnungen für den eigenen Hund mit sich herum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!