Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread
-
-
Ich war selber einmal in Baden-Württemberg im Einsatz. Es haben 300 Einsatzkräfte gesucht, 66 Hunde, davon 3 Mantrailer.
Die Einsatzabschnittsleitung hat gesagt "Es wird gesucht bis die Person gefunden wird. Oder es keine verfügbaren Einsatzkräfte mehr gibt".
Die vermisste Person wurde 36 h nach Vermisstenmeldung verletzt aber lebend gefunden durch einen Flächensuchhund.
Die Einsatzlage war weder unübersichtlich noch chaotisch.
So wünsche ich mir die Einsätze.
Grüße Bernd -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Heute mit Greta zum 3. Mal die Rettungshundeprüfung für die Fläche bestanden
Und somit wieder für 2 Jahre einsatzklar
-
Ich musste den Beitrag zum Thema MT / PSH von Herrn Fichtelmeyer leider vorzeitig beenden. Es war nicht zu ertragen, was er an unqualifizierten und auch abwertenden Meinungen von sich gegeben hat. Sein Wissen über den Einsatz von PSH scheint sehr begrenzt zu sein und der tatsächlichen Problematik ist er sich nicht bewusst. Wie auch. Nur Jäger sollen sich seiner Meinung nach durch die Nachsuchen der großen Verantwortung bewusst sein und über die nötige Kompetenz verfügen. Aber er ist der einzige, der den Paradigmenwechsel vollzieht. Ich könnte echt
. Wahrscheinlich braucht er neue Kunden für seine Hundeschule.
-
Wir haben heute unsere Prüfung bestanden ♥️🥲 Ich bin so unfassbar glücklich und stolz.
-
Wir haben heute unsere Prüfung bestanden ♥️🥲 Ich bin so unfassbar glücklich und stolz.
Herzlichen Glückwunsch!
-
-
Mal eine Frage an die "aktiven" Rettungshunde.
Ein Gespräch mit einem Bekannten (nach Jahren zufällig getroffen) aus der Feuerwehr brachte mich zum Nachdenken. Darum würde mich wirklich interessieren, inwieweit ihr sowas auch mitbekommt.
Zum Glück hätten sie noch nie Hunde gebraucht für eine Suche. Die wären nämlich total unproduktiv gerade am Wald. Mit Drohne und Wärmebildkamera wäre man viel effektiver in der Suche, warum es Flächensuchhunde überhaupt noch gäbe.
Ist das in der Praxis wirklich so? Oder ist das ne betrunkene Stammtischparole?
-
Mal eine Frage an die "aktiven" Rettungshunde.
Ein Gespräch mit einem Bekannten (nach Jahren zufällig getroffen) aus der Feuerwehr brachte mich zum Nachdenken. Darum würde mich wirklich interessieren, inwieweit ihr sowas auch mitbekommt.
Zum Glück hätten sie noch nie Hunde gebraucht für eine Suche. Die wären nämlich total unproduktiv gerade am Wald. Mit Drohne und Wärmebildkamera wäre man viel effektiver in der Suche, warum es Flächensuchhunde überhaupt noch gäbe.
Ist das in der Praxis wirklich so? Oder ist das ne betrunkene Stammtischparole?
Wir haben in einem sehr dichten Wald mal den Test gemacht. Die Drohne hat nix, aber auch gar nix gesehen. Trotz Wärmebild. Und das war eine richtige Einsatzdrohne für mehrere 1000€. Ab und an hat man mal den Hund gesehen, der durch gehuscht ist. Aber die regungslos sitzenden VPs. Nix. Der Hund hatte die 30.000qm in 5 Minuten abgesucht. Da war die Drohne grad mal zwei Minuten in der Luft.
-
Hier gab es auch so ein Experiment. Bergwacht mit Drohne gegen Hundestaffel.
Die Bergwacht hätte nicht mal die Helfer gefunden.
Im Feld sieht das freilich anders aus, aber das ist auch nicht unser Einsatzgebiet.
Die Erfolgsquote der Flächenhunde ist verschwindend gering. Wo Nix ist, kann man mix finden.
-
Das bestätigt mir ja ein bisschen, was ich mir bereits gedacht habe!
Ich hätte auch vermutet, dass die Hunde schneller sind. Die Fläche, die in kürzester Zeit abgesucht wird, finde ich erstaunlich.
Klar freies Feld ist die Drohne sicher zuverlässig. Aber im dichten Wald... Vorausgesetzt der Vermisste strahl überhaupt noch Wärme ab. Man wünscht ja jedem, dass er heile und gesund gefunden wird. Aber dem ist ja leider auch nicht immer so.
Dann war die Einordnung unter "Nicht so ernst nehmen" ja gar nicht so verkehrt von mir.
-
Eine Kombination aus beiden ist auch cool. Wir hatten mal einen Einsatz, bei dem der Heli die Hunde quasi nachgefordert hat für dichte Stellen. Hat man hier ja öfters: Feld, Feld, Feld, dichte Baumreihe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!