Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread

  • Von mir auch nen großen Glückwunsch!



    Wir hatten heute Schnuppertag zur Mitgliedswerbung. Wir sind ja eine sehr kleine Staffel und haben echte Nachwuchssorgen. Ich weiß, besonders städtische Staffeln kennen das gar nicht, aber wir hatten bei uns tatsächlich in den letzten 3,5 Jahren nur zwei ernsthafte Interessenten, die beide nach wenigen Monaten wieder abgesprungen sind.
    Ich glaube nicht, dass es an der Ausbildungsqualität oder an der Atmosphäre liegt, eher an der Bereitschaft wirklich soviel Zeit zu investieren.


    Wir haben Werbung über Facebook, Zeitung und Plakate gemacht und genau eine Anmeldung zum Schnuppertag. Wir sind trotzdem optimistisch rangegangen und waren dann schon etwas enttäuscht, als 15 min nach geplantem Start immernoch nur drei Interessiert da waren (und einige Zuschauer vom Hundeverein, die uns den Platz zur Verfügung gestellt haben).
    Wir haben einfach angefangen mit einer kleinen Vorführung und als dann die ersten Bewerber mit ihren Hunden durch einen kleinen Parcour gehen durften kleckerten noch einige nach.
    Es folgten noch eine kleine Abfrage der UO-Vorkenntnisse und ein Spielkreis für jeden und am Ende der Veranstaltung haben wir tatsächlich 9 Mensch-Hunde Teams zum weiteren Schnuppern in den nächsten Trainings im Wald einladen. Ein toller Erfolg.


    Dabei sind:
    2 Viszladore (Viszla x Labrador) 9 und 11 Monate alt, kamen unabhängig voneinander.
    1 Labrador, 7 Monate alt
    1 Labrador-Mix, 1,5 Jahre alt
    1 Schäferhund-Dackel-Mix, 3 Jahre alt
    1 italienischer Hütehund (Rasse vergessen), 2 Jahre alt
    1 Elo, 3 Jahre alt
    2 Schäferhunde, 5 und 6 Jahre alt, beide mit sehr guten UO-Kenntnissen und der ältere macht sogar schon ne Anzeige, die Besitzerinnen sollen sich überlegen, ob sie es versuchen wollen (mit 7 müssen sie ja spätestens zur Prüfung), sollen aber die Chance kriegen.


    Ich finde das kann sich sehen lassen. Zumal auch die Menschen zum größten Teil echt nett, vernünftig und motiviert wirkten.


    Ich bin schon total gespannt!

  • Das Thema Nachwuchssorgen kenne ich (leider) zu Genüge.
    Während in der Sparte Mantrailing inzwischen ein Aufnahmestopp ist, haben wir in der Fläche gerade mal 2 Nachwuchsteams.
    Habe mich schon gefragt, ob es daran liegen könnte, dass Mantrailing eher „in Mode“ ist und Fläche für die Leute irgendwie unattraktiv? :ka:

  • Ich kann es auch nicht verstehen. Habe mit Caja Anfang des Jahres zwar auch zum MT gewechselt (hatte aber andere Gründe, mein Herz hängt an der Flächensuche), aber selbst wenn man den Interessenten für MT vorschlägt sich Fläche mal wenigstens anzuschauen, winken die allermeisten ab. :???:


    @Cherubina: freut mich dass euer „Nachwuchscasting“ erfolgreich war. :bindafür:

  • Seid ihr denn auch eher ländlich? Von Staffeln aus Gießen und München habe ich schon gehört, dass die ziemliche Hürden für Bewerber einbauen, damit es nicht zu viele werden.


    Und ja, Mantrailing ist in Mode. Leider ist kaum jemandem bewusst wie aufwändig und schwierig der Weg zum geprüften Trailer ist...

  • Ja wir sind total ländlich. Hier kommen schon immer mal welche gucken aber hängen bleiben nur wenige. Immerhin haben zwei von den neuen (mit mir :hust: ) Prüfung geschafft das heißt für so eine kleine Staffel haben wir jetzt echt viele einsatzfähige Teams. :applaus: :hurra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!