Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread

  • Ich komme aus der Nähe von 29690.

    Gerade in Hannover sollte es ja mehrere Staffeln geben.
    Mir fällt spontan noch vom JUH Hannover-Wasserturm ein. Allerdings scheinen die keine eigene Seite zu haben.


    Ich würde empfehlen alle Staffeln im Umkreis anzuschreiben und dir alle mal anzuschauen. Dann siehst du wie die Leute sind, was die Bedingungen sind, wo die Trainingsgebiete liegen usw. Dann siehst du ja was dir zusagt.

  • Einmal vorweg: Ich wollte niemanden auf den Schlipps treten, weil ich die Arbeit in der Rettungshundestaffel mit Sport verglich. Ich wusste nur nicht, wie ich mein Anliegen sonst vernünftig anbringen soll. :ka:


    Und ich lese die ganze Zeit noch gespannt mit, auch wenn ich neben der Arbeit jetzt am Wochenende und heute nicht richtig antworten konnte.
    Auf jeden Fall danke, dass ihr bislang so ausführlich geantwortet habt. Mir geht es wie @asterix99. Ich wohne in Hannover und finde hier in der Umgebung nicht soo viele Staffeln und die, die scheinbar neue Leute suchen machen dies eher ohne Einsätze...leider! Vielleicht schreibe ich die Staffeln an, die hier schon genannt wurden -hat bei mir aber noch Zeit. Vor Anfang '20 zieht hier sowieso kein Hund ein. Ich lese hier einfach noch still und heimlich mit, wenn das in Ordnung ist ! :)

  • @Alimonera du könntest ja auch schon ohne Hund in einer Staffel deiner Wahl mitmachen. Bei uns sind Mitglieder auch ohne Hund gerne willkommen. So kannst du sehen, ob das wirklich was für dich ist. Wenn dann dein Hund einzieht, hast du auch schon Erfahrungen gesammelt. Alleine vom Zuschauen und mitgehen bei den anderen Hunden lernt man so viel.

  • ........ Lernt er parallel dazu das Verbellen, wird er sofort dieses Verhalten anbieten, wenn die Belohnung eben nicht sofort kommt.
    .......

    Aaaaaaah - das war das Zauberwort.... *gg In meinem Kopf wurde erst der Witterungsspaziergang mit Ankommen gemacht, und hinterher das Bellen irgendwann mal verlangt. Parallel aufgebaut, ist es natürlich einfacher, daß der Hund die beiden Dinger miteinander verknüpft. Da hatte ich nen Denkfehler im Hirn *ggg Danke für die Erklärung! ;-)

  • Öhm, mal was ganz anderes. Hat hier jemand Erfahrungen/Meinungen zum Thema Baby und Rettungshundearbeit?
    Bei uns geht jetzt eigentlich gerade dieses Thema los, aber wenn ich denn ewig aussetzen müsste, weil sich das nicht verträgt wäre gerade auch blöd. Zumindest im derzeitigen Ausbildungsstand.

  • Hier sind sämtliche Staffelmitglieder noch hochschwanger durch den Wald gekugelt.
    Später dann mit Kinderwagen oder Buggy. Alles kein Problem gewesen mit gegenseitiger Unterstützung und Rücksichtnahme.

  • Solange Du das zeitlich unter einen Hut bekommst ist das kein Problem.


    Während Du Schwanger bist, wird Dich natürlich kein verantwortungsvoller Einsatzleiter in den Einsatz lassen.
    Und im Training musst du halt überlegen, was Du machst und was Du lieber lässt. Mit Baby im Bauch wären z.B. Kletterpartien tabu - aus meiner Sicht.

  • Meines Erachtens nach absolut nicht machbar - wie willst Du mitten in der Nacht auf Einsatz, wenn Du ein Stillbaby daheim liegen hast? Und selbst, wenn es nicht gestillt wird, ist Dein Partner bereit, es zu versorgen (wenn er am nächsten Morgen früh raus aus den Federn zum Arbeiten muß....)? Was würde der dazu sagen, wenn Du nächtens durch den Wald geisterst, während er sich ums Kind kümmert, am Wochenende nen ganzen Tag nicht da bist wegen Training?


    Mit Baby ins Gelände geht nicht, finde ich - zu gefährlich: wer haftet, wenn Du mit Baby im Arm über ne Wurzel stolperst, und das Baby verletzt wird? Bin ziemlich sicher, daß das bei uns nicht machbar wäre! Der Ausbilder ist verantwortlich für die Gesundheit der Staffelmitglieder im Training, hat die Gebiete auf Gefahrstellen hin zu prüfen, und zu gucken, daß die Leute mit adäquater Sicherheitsausrüstung in den Wald gehen. Wir dürfen nicht mal mit Turnschuhen im Wald rumhüpfen - mit Kind im Arm mit Sicherheit umso weniger, weil der Ausbilder dafür im Leben nicht wird haften wollen. Wir hatten mal ne Interessentin mit Herzschrittmacher. Die wollte für ihren Freiverweiser kein Anspringen als Anzeige (obwohl der Hund genau das anbot), weil sie Angst hatte, der Hund könnte an das Gerät kommen beim Springen (sie war reichlich klein). Ja - aber was passiert, wenn ein Ast vom Baum nachts im Einsatz genau diese Stelle träfe? Die Dame wurde heimgeschickt - zu riskant.... Leider! Wir können nicht nen Ersthelfer für den Hundeführer mitschicken, nur falls was passieren könnte..... Also, während der Schwangerschaft wird kein verantwortungsvoller Ausbilder Dich mitmachen lassen!


    Außerdem: wenn Du im Training als Versteckperson gehst: meinst Du, für ein Baby ist es toll, mit Mama im Wald zu sitzen, bis irgendwann ein Hund ankommt und kläfft wie doof, neben den zarten Babyöhrchen? Zwischendurch im Training stehst Du nicht zur Verfügung - Baby hat Hunger, muß gefüttert werden. Du bist dran? Geht nicht, Kind braucht grad mal frische Windeln. Es ist Winter und 15 Grad unter 0, oder es regnet Bindfäden - willst da nen Säugling ins Training mitschleppen?


    Im Prinzip wärst Du dann in der Zeit zwar dabei, aber nicht wirklich für die Staffel verfügbar und von nutzen. Ausnahme: der Vater würde sich ständig ums Kind kümmern können, sodaß Du mindestens zu einem Training die Woche regelmäßig und vollständig erscheinen könntest, und er würde sich im Einsatzfalle ums Kind kümmern, und Dich so massiv in Deinem Vorhaben unterstützen.

  • Bei uns ist mittlerweile das dritte Staffelbaby gesund groß geworden.
    Das Vierte ist unterwegs und ich bin guter Dinge dass es genauso problemlos laufen wird.
    Während Mama sucht übernimmt halt jemand anders die Betreuung und läuft mit Kinderwagen auf dem Weg mit. Und wenn die Mutter eine Zeitlang als Versteckperson ausfällt, ja dann ist das halt so.
    Für Einsätze steht man halt nur bedingt zur Verfügung aber das wäre ja auch nicht anders wenn man ein komplettes Babypause einlegt.
    Ich sag ja, Unterstützung, Rücksichtnahme und natürlich gesunder Menschenverstand

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!