Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread
-
-
Ich bin so aufgeregt! Wir haben am Sonntag eine Schnupperstunde beim ASB, die machen Mantrailing und Fläche.
Supertolle Leckerlies (auch aus der Tube?) und ein tolles Spielzeug soll mit (kontraproduktiv wenn quietschend?) sowie wetterfeste Kleidung brauchen wir.
Aber was noch? Schlepp? Geschirr? Mantel für die Wartezeit?
Hilfe :D!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Interessierst du dich denn für MT oder für die Fläche?
Ich würde mehrere tolle Spielzeuge (kann quietschen) und ausreichend tolle Leckerlis mitbringen. Also mindestens so viele, dass 4-5 Personen jeweils ein paar geben können.Ja, und wenn deinem Hund kalt wird, einen Mantel, denn er wird viel im Auto warten.
-
Ich interessiere mich tendenziell eher fürs Mantrailing, würde aber in die Richtung gehen die mein Hund eher anbietet.
-
Wenn du hast würde ich noch eine Schlepp und ein Geschirr mitnehmen. Und wie weisseSchwalbe schon schrieb wirklich viele richtig gute Leckerlis.
Ich nehm auch immer ausreichend Wasser für mich und den Hund mit und einen Napf. Außerdem hab ich auch gern einen Schokoriegel oder ne Breze oder so mit. Dick und warm anziehen, evtl auch was, was du mal hergeben kannst, eine Mütze oder Handschuhe, als Geruchsartikel wenn sie dich als Versteckperson nehmen.
Meine Hunde haben im Auto immer einen Mantel an damit sie nicht ganz so kalt sind und bei Minusgraden bekommen sie noch einen SnuggleSafe rein.
Sonst fällt mir jetzt auch grad nichts mehr ein.
Ich weiß noch wie ich mich gefreut habe und wie aufgeregt ich war und jetzt sind wir schon zweifach geprüft, die Zeit verfliegt wirklich.
-
Geschirr und Schlepp (5m) habe ich!
Ok danke für die vielen Tipps, ich bin soooo gespannt wie es läuft.
-
-
Ich denke mal, dass es bei dem Schnuppertag eher um das gegenseitige Kennenlernen geht. Schließlich kann es sein, dass man zukünftig sehr viel Zeit miteinander verbringt. Bei dem Hund wird es eher darum gehen, ob er (oder sie) sich überhaupt eignet. Ich würde mir ansehen, ob mir die Vorgehensweise oder der Umgang miteinander überhaupt gefällt. Und ob ich überhaupt Zeit und Nerven für RH habe.
Ich würde auch nachfragen, gerade beim Trailen, über wie viele einsatzfähige Trailer die Staffel verfügt. Seit wann ausgebildet wird und über welche Erfahrungen der Ausbilder verfügt. Trainieren die Trailer immer mit der Fläche zusammen oder auch in bebauten Gebieten. Und, und, und.
Viel Spaß jedenfalls
-
Danke für die Anregungen!
Ja, es geht erstmal ums kennenlernen. Konnte mir auch aussuchen ob mit oder ohne Hund. Da mit dem Stinker aber alles stehen und fallen könnte kommt er mit, dann können die sich gleich ein Bild von ihm machen.
Die Staffel besteht wohl seit 2007 (oder 2009) also wohl schon eine ganze Weile. Trailer und Flächd trainieren wohl zusammen wenn ich das richtig verstanden habe.
Welche Trainingsweise wäre denn abzulehnen? Ich bin ein echter Neuling in dem Gebiet und möchte mir meinen Hund natürlich nicht durch Unwissenheit sauer machen oder versauen lassen.
-
Also bei uns trainieren auch Trailer und Fläche zusammen, die Trailer sind immer anfangs oder zum Schluss dran und wir Trailen immer in Wohngegenden oder wo die Trailer halt Trailen sollen und dann fahren wir ins Flächensuchgebiet oder andersrum.
-
Also bei uns trainieren auch Trailer und Fläche zusammen, die Trailer sind immer anfangs oder zum Schluss dran und wir Trailen immer in Wohngegenden oder wo die Trailer halt Trailen sollen und dann fahren wir ins Flächensuchgebiet oder andersrum.
Ich frag jetzt mal aus reiner Neugierde: wie managed ihr das zeitlich, trainiert ihr ganztägig? Und die eine Gruppe ist jeweils den halben Tag nur als Figuranten tätig, während die Hunde im Auto sitzen? Ist das nicht extrem ineffizient und zeitlich unnötig belastend?
Klar hat ein grosser Figuranten-Pool auch Vorteile, und sicher ist es nützlich, wenn man auch die Arbeitsweise der anderen Spezialisten kennt. Aber immer und jedes Training gemeinsam, bei so unterschiedlichen Bedürfnissen...? Wenn ich schon nur an die Transfer-Zeiten denke.... So oft braucht man ja auch nicht so viele Figuranten, oder seid ihr so wenige?
-
Wir sind meist nicht so viele, wenn mehr da sind teilen wir immer in zwei Gruppen. Unser Training dauert meist so 6 Stunden. Außerdem benötigen wir nicht nur Versteckpersonen sondern auch Suchgruppenhelfer und es ist einfach wichtig das da jeder auch die Arbeitsweise der anderen Teams kennt. Im Einsatz kann es ja sein das man als Team gehen muss dann sollte man sich schon vertraut sein und jeder auch die Arbeitsweise der anderen Hunde kennen.
Suchgruppenhelfer von Flächenhunden haben ja eine ganz andere Aufgabe als die von Trailern das sollte auch jeder schonmal gemacht haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!