Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread

  • Insbesondere, wenn sie bereits Hundeerfahrung haben und wissen was sie tun. Und tatsächlich ernsthaft Lust haben die Zeit zu investieren und nicht nur ab und zu bei gutem Wetter und Langeweile mal.

  • Danke euch! Ich werde dann voraussichtlich nächste Woche in ein Training einer BRH-Staffel hereinschnuppern :) Bin schon sehr gespannt, wie das wird.

  • Ist das nicht verrückt? Als quasi letztes Thema haben wir hier noch diskutiert ob es in Deutschland überhaupt eine Trümmerausbildung braucht - und gestern und heute musste der Kreis Ahrweiler Staffeln aus Bad Dürkheim und Pirmasens anfordern ....

    Danke an alle die mit ihren Hunden bei der Vermisstensuche geholfen haben!

    Das Training zahlt sich eben doch neben allem Spaß irgendwann aus, auch wenn es nur ein wichtiger Einsatz im aktiven Leben eines Hundes ist!

  • Ist das nicht verrückt? Als quasi letztes Thema haben wir hier noch diskutiert ob es in Deutschland überhaupt eine Trümmerausbildung braucht - und gestern und heute musste der Kreis Ahrweiler Staffeln aus Bad Dürkheim und Pirmasens anfordern ....

    Danke an alle die mit ihren Hunden bei der Vermisstensuche geholfen haben!

    Das Training zahlt sich eben doch neben allem Spaß irgendwann aus, auch wenn es nur ein wichtiger Einsatz im aktiven Leben eines Hundes ist!

    Das Thema gab es heute in der FB Gruppe auch, sehr interessant.

    "Leider" zeigen die Trümmerhunde, soweit ich weiß, ja keine Leichen an. In dem Fall wäre das sicher praktisch, so traurig wie es ist.

    Ob das die paar Leichenspürhunde der Polizei schaffen?

  • Hmm…tatsächlich werden bei uns Hunde dafür ausgebildet, Menschen als auch Leichen, im Besonderen im Wasser als auch in Trümmern (auf der Fläche sowieso) aufzuspüren. Leider sind wir viel zu weit weg, um helfen zu können.


    Ansonsten gilt mein Mann als Helfer ohne Hund bei uns in der Staffel im BRH. Da ich mehr Zeit habe als er, bin ich die Hundeführerin für Milow. Dennoch freuen sich die Staffelkollegen sehr darüber, dass er als Helfer agiert. Gerade Helfer sind sehr wichtig und goldwert.

  • Trümmerhunde sollen bzw. dürfen keine Leichen anzeigen, das würde zu viel Zeit und Helferkapazität kosten wenn Trümmer abgetragen werden, darunter "nur" eine Leiche ist und dafür ein noch Lebender zu spät geborgen wird.


    Theoretisch kann man auch innerhalb normaler Staffeln Leichenspürhunde ausbilden, es ist aber sehr schwer Geruchsträger zu bekommen. Genutzt werden dafür z.B. Leichentücher aber auch das darf man nur mit Genehmigung wg. Störung der Totenruhe.

  • Es gibt die Möglichkeit, nach der Geburt des eigenen Kindes die Plazenta mit nach Hause zu nehmen. Dies kann dann in kleinen Teilen beim Training verwendet werden, um den Leichengeruch zu simulieren. Das ist natürlich nicht 100 % identisch, aber zumindest eine Möglichkeit. Ansonsten ist es wirklich schwierig, an entsprechende Geruchsträger zu kommen.

  • Trümmerhunde sollen bzw. dürfen keine Leichen anzeigen, das würde zu viel Zeit und Helferkapazität kosten wenn Trümmer abgetragen werden, darunter "nur" eine Leiche ist und dafür ein noch Lebender zu spät geborgen wird.


    Theoretisch kann man auch innerhalb normaler Staffeln Leichenspürhunde ausbilden, es ist aber sehr schwer Geruchsträger zu bekommen. Genutzt werden dafür z.B. Leichentücher aber auch das darf man nur mit Genehmigung wg. Störung der Totenruhe.

    Genau. Trümmer- und Leichensuche schließen sich gegenseitig aus.


    Bei uns ist demnächst ein Seminar zu Leichengeruch. Da gehen nur die Teams von uns hin, die keine Trümmersuche machen.

  • Gut, dann war ich richtig.

    Für die Flächensuchhunde würde ich es tatsächlich auch begrüßen. Ist ja nun doch leider öfter so, dass gerade die älteren Personen schon nicht mehr leben..

  • Gut, dann war ich richtig.

    Für die Flächensuchhunde würde ich es tatsächlich auch begrüßen. Ist ja nun doch leider öfter so, dass gerade die älteren Personen schon nicht mehr leben..

    In Villejust habe ich eine HF kennengelernt die mit ihrem Hund in der Fläche Leichensuche und in den Trümmern Lebendsuche macht. Ihr Hund hat einmal Jemanden gefunden, der gerade verstorben war. Da hat er beide Anzeigearten gezeigt. Bellen und Scharren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!